17. BEZIRKSTAG von NIEDERBAYERN hat sich konstituiert

Insgesamt elf Bezirksräte werden dem Gremium in der neuen Legislaturperiode nicht mehr angehören – darunter auch ein ehemaliger Bezirksrat aus Ergolding, Michael Deller (FDP).   Passage aus der Rede von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zu Michael Deller: Herr Michael Deller aus Ergolding (FDP), zog 2018 in den Bezirkstag von Niederbayern ein und war im Bezirksausschuss, im Zweckverband Bad Füssing, im…

mehr lesen

Kreisrat Marco ALTINGER tritt den FREIEN WÄHLERN bei

Nach seinem kürzlichen Austritt aus der FDP hat sich der Kommunalpolitiker, Unternehmer und Kreisrat, Marco Altinger, den Freien Wählern (FW) angeschlossen. Dieser Schritt erfolgte konsequenterweise nach eigenen Angaben von Altinger, der sich bereits seit einiger Zeit in seiner ehemaligen Partei nicht mehr richtig aufgehoben fühlte. In einem Statement betonte Altinger: „Ich freue mich, den Freien Wählern beizutreten, insbesondere da sie…

mehr lesen

Bayerischer POPKULTURPREIS an Olli ZILK und musicBYwomen*

Weitere Preisträger*innen sind das SUMMER BREEZE Open Air, das Kulturzentrum E-Werk und What If – Projektbüro für nachhaltige Kultur Am Dienstag entschied eine 27-köpfige Jury im Bayerischen Landtag über die fünf Preisträger*innen vom Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) seit 1991 verliehenen Bayerischen Popkulturpreis. In der Kategorie Pop-Raute erhält der seit Jahren engagierte Szeneförderer und leidenschaftliche Konzertveranstalter Olli Zilk…

mehr lesen

Die BAYERNKOALITION steht

CSU und Freie Wähler haben sich in Rekordzeit auf einen Koalitionsvertrag aus 85 Seiten „Bayern pur“ geeinigt. Damit setzen wir unsere erfolgreiche Arbeit fort, bleiben bürgerliches Gegenmodell zur Ampel und präsentieren unseren Plan für den Freistaat. Dazu informieren wir Sie aus erster Hand. Mit dem heutigen Tag steht fest: Die Bayernkoalition aus CSU und Freien Wählern setzt ihre Arbeit für…

mehr lesen

Bezirksversammlung der GRÜNEN in MASSING

Am 21 Oktober fand in Massing die Bezirksversammlung der niederbayrischen Grünen statt. Der Kreisverband Landshut-Land war mit etlichen Delegierten stark vertreten. Die Landkreisgrünen konnten sich besonders darüber freuen, dass die niederbayrischen Grünen wieder zwei Abgeordnete, diesmal Mia Goller und Toni Schuberl, nach München entsenden können. Mit dabei war auch die scheidende Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger aus Kumhausen. Sie hatte sich zuvor…

mehr lesen

PRÜFANTRAG der CSU-Fraktion: ERTÜCHTIGUNG der KANALSTRASSE im Ortsteil AULOH

Die Ortsstraße bzw. Gemeindeverbindungsstraße zwischen der Kanalstraße im Ortsteil Auloh und der Abzweigung zur Hochschule bzw. dem BMHKW wird ertüchtigt, um im Bedarfsfall insbesondere vom ÖPNV genutzt werden zu können. Erneut zeigte sich bei einer Vollsperrung der LA 14 die mangelnde Nutzbarkeit der unzureichend ausgebauten Wegeverbindung. Zudem ist seit Jahren bekannt, dass die Hilfsfrist der Rettungsdienste für den Ortsteil Auloh…

mehr lesen

BÜRGERVERSAMMLUNG für die Stadtteile WOLFGANG und Industriegebiet mit BAYERWALDSIEDLUNG

Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Wolfgang und Industriegebiet mit Bayerwaldsiedlung am Donnerstag, 16. November, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung ins Haus St. Wolfgang, St. Wolfgang-Platz 9a, ein. Wünsche und Anregungen zur Diskussion können bis spätestens Montag, 13. November, schriftlich im Hauptamt der Stadt, Rathaus I, I. Stock, abgegeben oder online über die Eingabemaske unter…

mehr lesen

CSU-FRAKTION gratuliert Hans RAMPF zum GEBURTSTAG

Die Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion gratulierten bei der letzten Fraktionssitzung dem ehemaligen Oberbürgermeister Hans Rampf zum 75. Geburtstag. Am 31.12.2016 beendete Hans Rampf seine 12-jährige Amtszeit als Oberbürgermeister. Doch die Bürgerinnen und Bürger unserer Heimatstadt lieben ihn wie eh und je. Still und leise wollte er dieses Mal seinen Geburtstag feiern; die Kolleginnen und Kollegen mit ihrem Vorsitzenden Prof. Dr. Küffner…

mehr lesen

Niederbayerische GRÜNE zeigen SOLIDARITÄT mit Israel RESOLUTION

Niederbayerische Grüne zeigen Solidarität mit Israel Resolution auf Bezirksversammlung einstimmig verabschiedet Auf ihrer Bezirksversammlung in Massing (Landkreis Rottal-Inn) bezogen die Grünen klar Stellung zum Angriff der Hamas auf Israel. Eine von den niederbayerischen Bundestags- und Landtagsabgeordneten, den Bezirksräten und dem Bezirksvorstand eingebrachte Resolution wurde von den Mitgliedern einstimmig verabschiedet. In ihr heißt es: „Die Grünen Niederbayern bekunden ihre volle Solidarität…

mehr lesen

Einsatz für die ZUKUNFT der KINDERMEDIZIN im ländlichen Raum

Nicole Bauer MdB und Stadträtin Kirstin Sauter besuchen das Kinderkrankenhaus St. Marien Die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer und die Landshuter FDP-Stadträtin Kirstin Sauter besuchten gemeinsam das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut, um einen Einblick in die herausfordernde Welt der Kindermedizin zu erhalten. Die beiden Politikerinnen wurden vor Ort vom Geschäftsführer des Krankenhauses, Bernhard Brand, empfangen. Während ihres Besuchs erhielten Bauer…

mehr lesen
1 157 158 159 160 161 209