1.961.000 Euro Förderbudget

LAG Landkreis Landshut wurde für die neue LEADER-Förderperiode 2023-2027 anerkannt. Für die neue Förderperiode des EU-Programms LEADER hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut grünes Licht bekommen. Der LAG stehen in den nächsten vier Jahren 1.961.000 Euro zur Verfügung. Seit mittlerweile 30 Jahren besteht das EU-Förderprogramm LEADER in Bayern. Dessen Ziel ist es, den Bürgern in ländlichen Regionen die Möglichkeit…

mehr lesen

Auf ein Wort, Frau Präsidentin! – Talk mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner

Die CSU-Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 8.10., Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Landtags-Listenkandidatin Verena Sladek und Bezirkstags-Listenkandidat Hans-Peter Summer, ist es gelungen, Ilse Aigner, die Präsidentin des Bayerischen Landtags, in die Region Landshut zu holen. Unter dem Motto „Auf ein Wort, Frau Präsidentin!“ verrät Aigner am Donnerstag, 13. Juli 2023, 19.00 Uhr, im Gasthaus Forster am See…

mehr lesen

Personelle Verstärkung der Staatsanwaltschaft Landshut      

Helmut Radlmeiers Anstrengungen wurden mit Erfolg belohnt           Landshut. Im Rahmen seiner Justiz-Tour hatte Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) Anfang des Jahres von der großen Arbeitsbelastung der Staatsanwaltschaft Landshut erfahren. Daraufhin hatte er sich direkt an den bayerischen Justizminister Georg Eisenreich gewandt und um eine personelle Verstärkung gebeten. Jetzt konnte der Stimmkreisabgeordnete für die Region Landshut gute Nachrichten an Leitenden Oberstaatsanwalt Georg…

mehr lesen

Besonderes Engagement für die Kommunalpolitik

Regierungspräsident Rainer Haselbeck zeichnet Josef Haydn und Margret Tuchen mit „Kommunaler Verdienstmedaille“ aus Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat heute Josef Haydn und Margret Tuchen für ihre besonderen Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung mit der „Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze“ ausgezeichnet. Haselbeck würdigte den herausragenden kommunalpolitischen Einsatz der beiden Geehrten: „Für eine lebendige Demokratie braucht es Menschen wie Josef Haydn und Margret Tuchen,…

mehr lesen

Queeres Beratungsangebot ausweiten

SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller sieht den Freistaat in der Pflicht Am 15. Juli findet zum vierten Mal der Christopher Street Day (CSD) in Straubing statt. SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller fordert vor dieser Veranstaltung politische Maßnahmen, damit Sicherheit, Respekt und das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben für alle gelten – auch für queere Menschen. Sie unterstützt eine Online-Petition, die einen queeren Aktionsplan für…

mehr lesen

Holetschek ruft Lauterbach zum Einlenken bei Krankenhausreform auf

Bayerns Gesundheitsminister: Bin zu sinnvollem Kompromiss bereit – Planungshoheit muss aber bei Ländern bleiben Vor der entscheidenden Verhandlungsrunde über die Krankenhausreform am Montag (10.7.) in Berlin hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und die Vertreter der Bundestagsfraktionen der Ampelkoalition zum Einlenken in zentralen Punkten aufgerufen. Holetschek sagte am Sonntag in München: „Es ist wichtig, dass die Krankenhausreform nicht…

mehr lesen

Zuwachs für mehrfach preisgekrönte Gemeindebücherei

Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags      Die Gemeindebücherei Adlkofen wurde bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Jetzt brachte Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) mit dem Kinderbuch des Landtags den neuesten Zugang im Sortiment vorbei. Die ‚Isar-Detektive‘, die Kinder- und Jugendbuchreihe des Bayerischen Landtags, sind bei jungen Lesern sehr beliebt. Mittlerweile gibt es bereits drei Bände. Zusammen mit Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer besuchte nun…

mehr lesen

Landkreis-Grüne halten Jahreshauptversammlung ab – Mandatsträger*innen berichten über ihre Arbeit

Die Landshuter Landkreis-Grünen haben zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Kraxn in Ergolding eingeladen und den Fokus der Veranstaltung auf die Aktionen und Veranstaltungen des Kreisverbands, sowie die Berichte der Mandatsträger*innen gelegt. Dabei ging es vor allem um wichtige Themen rund um Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und die politische Entwicklung in Bayern. „Die Jahreshauptversammlung ist für uns ein bedeutender Anlass,…

mehr lesen

Regierungspräsident Haselbeck überreicht Staatsminister Bernreiter den Planfeststellungsbeschluss für die Verlegung der Bundesstraße 11 bei Schweinhütt

Die Regierung von Niederbayern hat ein wichtiges Straßenbauprojekt in Niederbayern – die Verlegung der B 11 bei Schweinhütt – genehmigt und dem Staatlichen Bauamt Passau die Bauzulassung erteilt. Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat Staatsminister Christian Bernreiter und dem Leiter des Staatlichen Bauamts Passau Norbert Sterl im Beisein von Landtagsabgeordnetem Max Gibis, der Landrätin Rita Röhrl, dem stellvertretenden Landrat a. D. Willi…

mehr lesen
1 187 188 189 190 191 210