Bericht aus der KABINETTSSITZUNG vom 3. SEPTEMBER 2024

Bayern schafft die Grundlage für die schnellere und flexiblere Ausweisung von Waffen- und Messerverbotszonen (Seite 2) Zusammenhalt und Solidarität stärken / Bayern startet Bundesratsinitiative zur Entlastung ehrenamtlich organisierter Vereine und Organisationen von der Bürokratie des Mindestlohngesetzes +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Bayern schafft die Grundlage für die schnellere und flexiblere Ausweisung von Waffen- und Messerverbotszonen Die Bayerische Staatsregierung hat heute die rechtliche Grundlage dafür…

mehr lesen

Die ÖDP beim GILLAMOOS

Becker: „Anti-Grusel-Geschichten braucht das Land!“ „Ohne eine neue ökologische Kraft sind die Herausforderungen nicht zu bewältigen“ Abensberg. Die bayerische ÖDP-Chefin Agnes Becker machte beim Politischen Gillamoos „das ungeschickte Regierungshandeln der Grünen dafür verantwortlich, dass heute viel mehr Menschen als noch vor fünf Jahren die großen ökologischen Herausforderungen relativieren.“ Nach Ansicht der ÖDP mangelt es der Politik an positiven Gemeinschaftsprojekten, für…

mehr lesen

Gillamoos 2024 – AIWANGER: „FREIE WÄHLER sind das REZEPT gegen EXTREMISMUS von links und rechts“

Abensberg. Bürgerlich, traditionell, ehrlich – das sind die FREIEN WÄHLER! Wir packen für Bayern, Deutschland und Europa an. Hubert Aiwanger betont: „Nur wir FREIE WÄHLER sind das Rezept für eine starke Mitte, die sich für Heimat, Leistung und Zukunft einsetzt. Nur dank starker FREIER WÄHLER haben wir in Bayern eine stabile bürgerliche Koalition. Das ist einzigartig in Deutschland. Grüne und…

mehr lesen

„Aktivierende WIRTSCHAFTSPOLITIK notwendig“

MdB Oßner: Ampelpolitik verunsichert Bürger Die vergangenen Krisenjahre waren für viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen finanziell gesehen schwierig. In der Zwischenbilanz der KfW-Zuschüsse für 2024 zeigt sich ein geteiltes Bild. So wurden im Landkreisgebiet Landshut bisher 346 Projekte bezuschusst. Weiterhin hoch ist der Anteil an altersgerechten Umbaumaßnahmen. Hier wurden insgesamt 35 Projekte gefördert. Bei den klimafreundlichen Neubauten gab…

mehr lesen

EMPFANG der Fußballerinnen des FC Bayern MÜNCHEN

Am 28. August 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Fußballerinnen des FC Bayern München nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2023/24 in der Frauen-Bundesliga sowie des Supercup im Prinz-Carl-Palais in München empfangen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Bayern ist Sportland: Gratulation an das Frauenteam des FC Bayern München zum Gewinn der Deutschen Fußball Meisterschaft 2023/2024! […]. Auf die Frauen des…

mehr lesen

Agri-PV-Anlage DEUTENKOFEN seit gut zwei Monaten in BETRIEB

Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich informiert sich über erste Auswertungen Deutenkofen. Die bayernweit erste Agri-PV-Anlage, die speziell im Obstanbau zum Einsatz kommt, steht in Deutenkofen bei Landshut, im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau. Dort will der Bezirk Niederbayern als Träger der Einrichtungen das System erproben. Das Ziel: Die Anlage soll einerseits sauberen und regenerativen Strom erzeugen. Andererseits soll sie den Obstbäumen darunter…

mehr lesen

SPORT ist wichtiger PFEILER der INKLUSION!

FREIE WÄHLER-Fraktion wünscht Bayerischen PARALYMPICS-Athleten viel ERFOLG Bernhard Heinisch: „Wir als FREIE WÄHLER-Fraktion möchten deutlich machen, dass die Paralympischen Spiele für unsere Gesellschaft mindestens genauso wichtig sind wie die Olympischen Spiele. Wir sind stolz, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Athleten aus Bayern vertreten sind und wünschen ihnen alles erdenklich Gute sowie viel Erfolg in ihren Disziplinen. Für uns ist…

mehr lesen

Bayerns BÄCKER und METZGER in der (Personal-)KRISE

SPD fordert Nachwuchs- und Fachkräfteoffensive zum Ausbildungsstart In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Auszubildenden und der Betriebe im Lebensmittelhandwerk drastisch gesunken – teilweise um bis zu 66 Prozent. Dies ergab eine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Fraktionsvorsitzenden Holger Grießhammer. „Wenn wir jetzt nicht handeln, stehen viele Bäckereien, Metzgereien und Konditoreien vor dem Aus. Das Lebensmittelhandwerk ist…

mehr lesen

Zukunftsweisende PROJEKTE in ALTFRAUNHOFEN

Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) besucht Gemeinde Altfraunhofen. Kürzlich stattete die hiesige Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) Altfraunhofen einen Besuch ab und informierte sich bei Bürgermeister Johann Schreff über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Gemeinde. Schreff berichtete stolz über den erfolgreichen Glasfaserausbau in der Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen/Baierbach. In den letzten drei Jahren hat sich die VG eigenständig ein Glasfasernetz erschlossen. „Es freut…

mehr lesen
1 55 56 57 58 59 169