….. und seit 2004 auch ehrenamtlich tätig. 2004 absolvierte er die Ausbildung zum Hospizbegleiter und ist seitdem in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In Seniorenheimen, im Hospiz und auch in Einrichtungen der Lebenshilfe begleitet Bechinger schwerstkranke und sterbende Menschen auf deren letztem Weg. Eine Weiterbildung zur Begleitung von Menschen mit Behinderung hat er dafür eigens belegt. Nicht nur die „Graswurzelbewegung“, wie Richard…
mehr lesenKategorie: Projekt
Vermittlung von WERTEN und KOMPETENZEN sowie WISSEN, KÖNNEN und HALTUNG
Schuljahresbeginn 2024/25 der Landshuter Grund- und Mittelschulen Grund-, Mittel- und Volksschulen (41 Grund- und 20 Mittelschulen sowie 1 Volksschule) Zahlen, Daten, Fakten 1. Personelle Veränderungen 1.1. Schulamt – Neuerungen in der Schulaufsicht Michael Kugler Schulamtsdirektor, Fachlicher Leiter Sebastian Hutzenthaler Schulamtsdirektor, stv. Fachlicher Leiter Sylvia Blank Schulamtsdirektorin N.N. [Frau SchADin Anja Hartwig ist Ende Mai 2024 aus dem…
mehr lesenBAUARBEITEN am JOHANN-WEISS-STEG laufen nach PLAN
Am Mittwoch fand der symbolische Spatenstich für den Neubau des Johann-Weiß-Stegs statt, der bis Juni 2025 fertiggestellt werden soll. Zum Spatenstich kamen neben Oberbürgermeister Alexander Putz auch führende Vertreter des Referats Bauen und Umwelt der Stadt Landshut, CSU-Bundestagsabgeordneter Florian Oßner, die Landtagsabgeordneten Jutta Widmann (FW) und Ruth Müller (SPD), Regierungspräsident Reiner Haselbeck sowie der Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr,…
mehr lesenTAG der offenen TÜR beim LZ Stadt in der HAUPTFEUERWACHE am kommenden SONNTAG
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit ist es am kommenden Sonntag wieder soweit, der Tag der offenen Tür beim Löschzug Stadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut steht vor der Tür. Dazu lädt der Löschzug Stadt alle Feuerwehrbegeisterten, Familien, Studenten, Azubis, Schüler und geschätzte Kolleginnen und Kollegen in die Hauptfeuerwache ein. Der Tag der Offenen Tür findet am Sonntag, den 08.09.2024 von…
mehr lesenEVL-CRACKS treffen Jürgen KLOPP
Coach Heiko Vogler bedankt sich bei der Trainerlegende mit einem EVL-Trikot für einen sehr informativen Austausch im Sommer auf Mallorca Das war ein großes Erlebnis für das gesamte Team! Auf Einladung von Sponsor Erdinger Weißbräu bekam die DEL2-Mannschaft des EV Landshut in dieser Woche die Gelegenheit bei einem Event in Erding Trainerlegende Jürgen Klopp…
mehr lesen500 Euro für die OB-DIREKTHILFE gespendet
Die Stadt Landshut hat sich im Juni an der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ der Initiative „Mülltrennung wirkt!“ mit Werbekampagnen vor Ort und in den sozialen Medien zur richtigen Abfalltrennung beteiligt. Christoph Jung, Inhaber vom Männerladen Landshut (Bildmitte), gab der über mehrere Wochen hinweg laufenden Aktion für Landshut ein Gesicht – auf Plakaten, mit Radio-Spots oder Interviews. Als lokaler…
mehr lesenPFLEGEBEDÜRFTIGEN und ANGEHÖRIGEN zur HAND gehen
Stadtverwaltung bietet im November viertägige Schulung im Rathaus 2 an Möglichst lange in der vertrauten Umgebung bleiben, den Alltag weitestgehend selbständig schaffen und soziale Kontakte pflegen, das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Dafür wurden die „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) ins Leben gerufen. Ehrenamtliche und hauptamtliche Kräfte, die bei Dienstleistungsunternehmen angestellt sind, können diese „AUA“ erbringen und Pflegebedürftige,…
mehr lesenGERLACH rät zu konsequentem SCHUTZ vor sexuell übertragbaren KRANKHEITEN
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin: Anstieg der HIV- und Syphilis-Neuinfektionen – Welttag der sexuellen Gesundheit am 4. September Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat mit Blick auf steigende Neuinfektionen bei HIV und Syphilis zu einem konsequenten Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI) aufgerufen. Die Ministerin betonte am Dienstag anlässlich des Welttags der sexuellen Gesundheit am 4. September: „Falsche Scham und…
mehr lesenBericht aus der KABINETTSSITZUNG vom 3. SEPTEMBER 2024
Bayern schafft die Grundlage für die schnellere und flexiblere Ausweisung von Waffen- und Messerverbotszonen (Seite 2) Zusammenhalt und Solidarität stärken / Bayern startet Bundesratsinitiative zur Entlastung ehrenamtlich organisierter Vereine und Organisationen von der Bürokratie des Mindestlohngesetzes +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Bayern schafft die Grundlage für die schnellere und flexiblere Ausweisung von Waffen- und Messerverbotszonen Die Bayerische Staatsregierung hat heute die rechtliche Grundlage dafür…
mehr lesenTURNEN unter freiem HIMMEL
Im Oktober vor vier Jahren begann es als Notlösung während der Hallenschließungen, um die Jüngsten in Bewegung und aus der Isolation heraus zu halten. Heute findet es aus Überzeugung statt und ist in seiner Art wohl einzigartig im weiten Umkreis. Die Rede ist vom outdoor Kinderturnen beim ETSV 09 Landshut. Mit Flexibilität und Kreativität hat es sich als möglich erwiesen,…
mehr lesen