STUDIENINFOABEND der HOCHSCHULE Landshut

Persönliche Beratung und vielfältige Einblicke in Präsenz erleben Die Hochschule Landshut lädt am Donnerstag, den 22.02.2024, von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr zum Infoabend ein. Ein neues Veranstaltungsformat: persönliche Vorstellung in lockerer Atmosphäre Wieder einmal öffnet die Hochschule ihre Pforten für Studieninteressierte und deren Eltern. Diesmal findet die allgemeine Vorstellung der Hochschule in einem besonders lockeren Setting statt. Neben informativen…

mehr lesen

TREUE STANDORTVERBUNDENHEIT – in guten wie in herausfordernden ZEITEN

Neuer BMW-Standortleiter Landshut im Austausch mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck Innovationskraft, Pioniergeist und wirtschaftlicher Erfolg aus Niederbayern sind untrennbar mit drei Buchstaben verbunden: BMW. Der Konzern hat allein im vergangenen Jahr mehr als 2,55 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Beachtlich: In jedem – rund um den Globus fahrenden – BMW, MINI und Rolls-Royce steckt ein Stück Niederbayern. Dafür sorgen tagtäglich die Mitarbeiter des…

mehr lesen

Eine WOCHE im ZEICHEN deutsch-amerikanischer HOCHSCHULPARTNERSCHAFT

 Besuch der USC Upstate Delegation aus South Carolina stärkt langjährige Partnerschaft mit Hochschule Landshut Die University of South Carolina Upstate (USA) unter der Leitung von Präsident Dr. Bennie Harris führte in der vierten Januarwoche einen bedeutenden Besuch an der Hochschule Landshut durch. Ziel dieser Reise war die Pflege und der weitere Ausbau der seit 2012 bestehenden Partnerschaft sowie der intensive…

mehr lesen

700 MITGLIEDER im HOSPIZVEREIN Landshut  

Mit einer äußerst guten Nachricht konnte der Hospizverein Landshut ins neue Jahr starten. Bereits im Januar konnte die Mitgliederzahl von 700 erreicht werden. Ein Grund zum Feiern und so lud der Vorstand die letzten fünf Neumitglieder zu einem kleinen Willkommens-Empfang ein. Zu diesem Erfolg hat nicht zuletzt auch eine Beilage in der Regionalzeitung beigetragen, mit der der Hospizverein um Mitglieder…

mehr lesen

Infostand zum KLIMAAKTIONSPLAN vor dem Landshuter RATHAUS

Die Stadt Landshut lädt am Samstag, 10. Februar, von 10 bis 14 Uhr zu einem Informations- und Beteiligungsstand zum Klimaaktionsplan vor dem Rathaus in der Altstadt ein. Seit Mai 2023 wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für nachhaltige Energieversorgung (INEV) aus Rosenheim der sogenannte Klimaaktionsplan für die Stadt Landshut entwickelt. Dieser soll aufzeigen, wie die Klimaneutralität der Stadt binnen zehn…

mehr lesen

Oberbürgermeister Alexander PUTZ dankt WTC Landshut für IMPULSE zur STADTENTWICKLUNG

Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut füllt seine Rolle als zentrale Interessenvertretung der lokalen Wirtschaft engagiert aus – auch dank seiner Mitglieder. So kam der im Stadtrat beschlossene Vorstoß für eine Ampellösung zur Verkehrsführung in der Spiegelgasse von Lisa Stockinger, Leiterin der Marc O´Polo-Filiale in der Altstadt. Dafür und für weitere erfolgreiche WTCInitiativen bedankte sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei einem…

mehr lesen

TASCHENLAMPENFÜHRUNG im LANDSHUTmuseum

Am Freitag, 9.2.2024 von 19-20 Uhr Was passiert eigentlich in einem Museum, wenn abends die Lichter ausgehen? Welche Geheimnisse verbergen sich im LANDSHUTmuseum? Haben die Franziskanermönche Spuren und vielleicht sogar Botschaften hinterlassen? Spukt es dort oder werden Ausstellungsstücke lebendig? Gibt es einen Schatz zu finden? Das gilt es herauszufinden. „Bewaffnet“ mit der Taschenlampe begeben sich die Kinder (ab 6 Jahren) am…

mehr lesen

Rote RABEN trennen sich von Juan Diego GARCIA DIAZ  

Alberto Chaparro ab sofort neuer Cheftrainer Trainerwechsel in Vilsbiburg: Die Roten Raben haben sich von Chefcoach Juan Diego Garcia Diaz getrennt und damit die Konsequenz aus einer Serie von acht Niederlagen gezogen, derentwegen das Team im Endspurt der Bundesliga-Hauptrunde auf den unbefriedigenden Platz 8 zurückgefallen ist. „Wir haben“, so Geschäftsführer André Wehnert, „die sportliche Entwicklung und die aktuelle Situation intensiv…

mehr lesen

ÖDP LANDSHUT schreibt offenen BRIEF an CSU-MdEP Manfred WEBER

„Halten Sie in Brüssel bayerische Gesetze ein und verteidigen Sie das Gentechnik-Anbauverbot!“ Die Landshuter ÖDP hat den CSU-Europaabgeordneten Manfred Weber in einem offenen Brief aufgefordert, „das im bayerischen Naturschutzgesetz festgelegte Gentechnikanbauverbot in Brüssel zu verteidigen“. „Wir befürchten leider, dass Manfred Weber der landwirtschaftlichen Gentechnik Tür und Tor öffnen will“, kritisiert ÖDP-Kreisrätin Renate Hanglberger. „Die CSU-Abgeordneten im EU-Umweltausschuss haben im Januar…

mehr lesen

GOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut

Gottesdienstordnung   11.02. — 6. Sonntag im Jahreskreis – Faschingssonntag: 9.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag:f+ Ehemann Rainer Glöckl 11.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: Pfarrgottesdienst 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag:f+ Verwandte und Freunde Wüste /f + Ehemann u. Vater Fritz Zierer Montag, 12.02. — Montag der 6. Woche im Jahreskreis: Keine            Eucharistiefeier Dienstag, 13.02. — Dienstag der 6. Woche im Jahreskreis:…

mehr lesen
1 114 115 116 117 118 205