Der Hausnotruf der Malteser in Landshut hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem er erstmals die Zahl von 1000 Teilnehmern überschritten hat. Dieser historische Moment wurde zusammen mit der eintausendsten Teilnehmerin Frau Hermine Wolf aus Geisenhausen gefeiert, die als 1000. Teilnehmerin begrüßt wurde. Frau Wolf, eine 84-jährige alleinstehende Frau, entschied sich für den Hausnotruf, nachdem sie nach einem Sturz Schwierigkeiten hatte,…
mehr lesenKategorie: Projekt
SPORT mit Herz, Sport fürs HERZ
„Sich ein Herz nehmen, eine Sache beherzt angehen, von Herzen schenken – kaum ein anderes Organ ist so stark im Sprachgebrauch verankert wie das Herz“, meint Elke Rümmelein, Vertreterin des Sportsenats der Stadt Landshut. Wenn dieses Organ aber stocke, sei das Leben unmittelbar bedroht. Sobald die akute Gefahr überwunden ist, brauche es zur vollständigen Genesung besonderer Rehabilitationsmaßnahmen – unter anderem…
mehr lesen100 Jahre Fritz KOENIG – Lesung mit BUCHPRÄSENTATION
„Vogelpaare zeichnen dunkle Sehnsuchtsschleier“ Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. feiert den 100. Geburtstag des Künstlers mit einer Lesung „Vogelpaare zeichnen dunkle Sehnsuchtsschleier“. Am Vorabend des Geburtstages lesen Oliver Karbus und Ella Schulz aus Koenigs Feldpostbriefen. Neben einem musikalischen Rahmenprogramm wird die neuste Publikation des Vereins „Bibliographische Notizen“ in 2 Bänden vorgestellt. Die Bibliographischen Notizen sind der zentrale Beitrag des Freundeskreises…
mehr lesenItalienischer Spaghetti-MITSINGABEND
Dolce Vita in der Bühne Essenbach. Am Wochenende wehte in der Bühne am Schardthof ein Hauch von Italien. Dafür sorgte die Formation um Thomas Mauerberger und Klaus Timmer „Radio Canta Con Noi“, die gleich an zwei Abenden einen italienischen Gassenhauer nach dem anderen spielte. „Cantare! Spaghetti! Azzurro!“ war das Motto der beiden Abende und so erlebten auch die Besucher die…
mehr lesenHÄUSER, HALLEN, GEHÖFTE oder GRUNDSTÜCKE gesucht
Landkreis muss Kapazitäten zur Flüchtlingsunterbringung ausbauen Der Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine oder dem Nahen Osten ist weiter ungebrochen – deren Unterbringung stellt auch den Landkreis Landshut zusehends vor große Herausforderungen. Auch wenn bereits gut vorgearbeitet wurde und noch etwas Puffer besteht, werden dringend weitere Immobilien gesucht, die als dezentrale Asylunterkünfte genutzt werden können. Auch Grundstücke, auf denen Modulbauten…
mehr lesenMehr ZUSCHÜSSE für SCHULEN und KITAS
Stadt und Landkreis Landshut bekommen über 27 Millionen Euro für Hochbaumaßnahmen Über 27 Millionen Euro – und damit sieben Millionen Euro mehr als 2023 – an Zuweisungen des Freistaats Bayern fließen in kommunale Hochbaumaßnahmen in die Region Landshut. Der Landkreis Landshut kann sich über insgesamt zwölf Millionen Euro freuen, die Stadt Landshut über 15,3 Millionen Euro. Der Großteil davon geht…
mehr lesenAKTIONSKUNST beim BAUERN in HUNDSPOINT
Kröning 2.0 zwischen Tradition und Moderne“, eine Installation von Richard Hillinger. Der Landshuter Aktions- und Künstler Richard Hillinger zeigte am Freitag, 7. Juni, am Vierseithof von Stadträtin Patricia Steinberger in Hundspoint in der Gemeinde Kröning „Kröning 2.0 zwischen Tradition und Moderne“. Die Landshuter Stadträtin Patricia Steinberger lud an einem milden Sommerabend, so wie sich dieser Freitag zeigte, zu einer Vernissage…
mehr lesenENGEL in der NOT feiern 1-jähriges BESTEHEN
Straßenfest mit Tag der Offenen Tür in Ergolding am 16.06.2024 Zu ihrem einjährigen Jubiläum laden die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ am 16.06.2024 von 11-18 Uhr zu einem Straßenfest mit Tag der Offenen Tür in der Bauhofstraße 6 in Ergolding ein. Für das leibliche Wohl sorgen Brunner-Würstl, Steaks vom Grill und Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis und…
mehr lesenAUSZEICHNUNG „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus NIEDERBAYERN überreicht
Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach würdigt in Landshut ehrenamtliches Engagement Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat am Freitag in Landshut die Auszeichnung „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus Niederbayern überreicht. Mit dieser Auszeichnung würdigt Staatsministerin Gerlach das besondere ehrenamtliche Engagement in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Prävention. Gerlach erklärte: „Wir zeichnen mit dem ‚Weißen Engel‘…
mehr lesenKASTANIENBURG feiert 50-Jähriges mit TAG der offenen TÜR
Kindertagesstätte bietet am Samstag, 15. Juni, ein vielfältiges Programm Die Kindertagesstätte Kastanienburg feiert am Samstag, 15. Juni, ab 11.30 Uhr ihr 50-jähriges Bestehen. Nach der Begrüßung durch Einrichtungsleiterin Roswitha Bilda mit einem kurzen Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre sprechen Oberbürgermeister Alexander Putz, Matthias Nowack, Leiter des Amts für Kindertagesbetreuung, und Hans-Peter Summer, Vorsitzender des Fördervereins. Begleitet wird der offizielle…
mehr lesen