Auslegung ergänzender Planunterlagen Für den ersten Bauabschnitt der Ost-Umfahrung Landshut im Zuge der B15 neu vom Fernstraßenkreuz Landshut an der A 92 über die Isar bis zur Kreisstraße LAs 14 läuft derzeit das Planfeststellungsverfahren. Im November 2022 fand der Erörterungstermin statt. Vom Staatlichen Bauamt Landshut als Vorhabenträger wurden nun ergänzend zu den bereits ausgelegten Unterlagen weitere Planunterlagen erarbeitet. Grund dafür…
mehr lesenKategorie: Projekt
Finanzielle ENTLASTUNG
AOK senkt Umlagesätze für Betriebe Landshut, 22.01.2024 Gute Nachricht für viele Unternehmen: Die AOK entlastet im neuen Jahr Betriebe finanziell. Die Umlagesätze der Ausgleichskassen für Krankheit (U1) sinken um bis zu 0,6 Prozentpunkte, die für Mutterschutz (U2) um 0,24 Prozentpunkte. Das hat die Selbstverwaltung der AOK Bayern beschlossen. Fallen Mitarbeitende wegen Krankheit oder auch Mutterschaft aus, können sich Arbeitgeber bei…
mehr lesenDie ZUKUNFT des WASSERSTOFFS ist grün und wird in NIEDERBAYERN entwickelt
Projekt „H2Bio“ erforscht am Technologiezentrum Energie der Hochschule Landshut (TZE) die Gewinnung von technisch reinem Wasserstoff aus biogenen Quellen. In einem hochschulübergreifenden Projekt bündeln drei Professoren ihre Kompetenzen, um gemeinsam Technologien zu entwickeln, mithilfe derer grüner Wasserstoff künftig zuverlässig aus biogenen Quellen gewonnen werden kann. Die Professoren Dr. Josef Hofmann und Dr. Karl-Heinz Pettinger von der Hochschule Landshut sowie Dr.…
mehr lesenSPRACHSTAMMTISCHE im Café INTERNATIONAL
Im Januar treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch mit Hamdi Louati am Montag, den 19. Februar um 19:00 Uhr.…
mehr lesen„Ein unvorstellbares ZEICHEN das LANDSHUT sendet“
Der Veranstalter: „Es wurde höchste Zeit, dass wir als Gesellschaft für die Demokratie einstehen und wir müssen jetzt zeigen, dass wir unsere Demokratie gegen Rechtsextremismus und all diejenigen verteidigen, die sie abschaffen möchten.“ Veranstaltungsleiter: „Es ist so wunderbar Euch alle hier zu sehen. Es ist ein unvorstellbares Zeichen das Landshut sendet und wir zeigen können, dass die AFD und…
mehr lesenPERSONALREKRUTIERUNG läuft erfolgreich – AIRORT bei INNOVATIONEN ganz vorne
Die Flughafen München GmbH weist die in einer Agenturmeldung widergegebene angebliche Kritik eines Lufthansa-Managers in Sachen Innovation und Personalrekrutierung deutlich zurück. „Die angeblichen Äußerungen können wir in keiner Weise nachvollziehen. Sowohl bei der Rekrutierung von Personal als auch bei diversen Innovations- und Optimierungsprojekten arbeiten wir in einer sehr engen Partnerschaft mit der Lufthansa intensiv und erfolgreich zusammen“, sagt Jost Lammers,…
mehr lesenGerlach will INTERESSENVERTRETUNG der PFLEGEKRÄFTE stärken
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin zur Ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur Reform und Weiterentwicklung der Vereinigung der Pflegenden in Bayern Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach will die Interessenvertretung der Pflegekräfte stärken. Gerlach betonte am Mittwochmorgen in München anlässlich der für den Nachmittag angesetzten Ersten Lesung des entsprechenden Gesetzentwurfs im Landtag: „Mein Ziel ist es, den Pflegeberuf in Bayern attraktiver zu…
mehr lesenEUROPA als die LEBENSVERSICHERUNG Deutschlands
Im Rahmen der FU-Veranstaltung zum Thema “ Europawahl“ war Anton Freiherr von Cetto ,Kreisvors.der Europa-Union als Hauptredner eingeladen, um über die „Fortentwicklung der Europ.Union – ohne nationalen Egoismen,“ referierte. Die Begrüßung und Einführung in das Thema übernahm die FU-Kreisvorsitzende und Europawahl-Kandidatin Monika Voland-Kleemann. Sie sagte, dass Europa in den heutigen unruhigen und unsicheren Zeiten die Lebensversicherung für Deutschland sei. Europa…
mehr lesenLBV: BAYERN braucht dringend besseren HOCHWASSERSCHUTZ
Konsequentes Umdenken überfällig: Wasser nicht ableiten, sondern in der Fläche halten – Bayerns Bäche renaturiere Hilpoltstein, 22.01.2024 Das Winterhochwasser in weiten Teilen Deutschlands hat erneut gezeigt, welche dramatische Folgen Starkwetterereignisse haben. Da in der Klimakrise über Tage andauernde Regenfälle immer häufiger auftreten werden, muss sich auch Bayern gegen Hochwasser wappnen. Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) fordert…
mehr lesenSPD-ORTSVEREINE beteiligen sich an der DEMO „Gemeinsam gegen RECHTS“
Auch die SPD-Ortsvereine im Landkreis Landshut beteiligen sich am Mittwoch um 19 Uhr an der Demo „Gemeinsam gegen Rechts“ vor dem Landshuter Rathaus. „Wir alle müssen jetzt aufstehen gegen Rechtsextremismus“, betont SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Als Kreisvorsitzende freut sie sich, dass sich schon aus fast allen Ortsvereinen Genossinnen und Genossen gemeldet haben, die für die Demokratie einstehen wollen. Die Ortsvorsitzenden organisieren…
mehr lesen