Starke Partner im engen Austausch: Die bekannt guten nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Niederbayern und der Oberpfalz werden auch auf Regierungsebene fortgesetzt, wie das gemeinsame Arbeitstreffen am Montag zeigte. Auf Einladung von Regierungspräsident Rainer Haselbeck kam im Rahmen der wechselseitigen Treffen diesmal die Oberpfälzer Führungsriege nach Landshut, um sich mit den niederbayerischen Amtskollegen über ausgewählte Themen und aktuelle Herausforderungen auszutauschen. Ein Anliegen,…
mehr lesenKategorie: Projekt
SHOWTEAM Intoxication erhält GOLD im EUROPAVERGLEICH
Die Jungs und Mädels des Showteams Intoxication hatten sich 2022 für die European Gym for Life Challenge qualifiziert. Nach langer Vorbereitung ging es jetzt für vier Tage nach Bodo (Norwegen), um dort die extra überarbeitete Choreographie „Mad World“ in dem Wettbewerb zu zeigen. 1.395 Teilnehmer, 62 Gruppen aus insgesamt 13 Ländern trafen hier zusammen. Alle mit einem Ziel: mit der…
mehr lesenFÜHRUNGEN und VORTRAG zu „100 Jahre Fritz KOENIG“
Zum aktuellen Jubiläumsjahr „100 Jahre Fritz Koenig“ finden regelmäßig Führungen in der Sonderausstellung „Lebensstationen“ im KOENIGmuseum statt. Die erste biografische Ausstellung zum Leben und zu den Hauptwerken von Fritz Koenig (1924-2017) seit Gründung des KOENIGmuseum 1998 widmet sich dem Gesamtschaffen des Künstlers. Am kommenden Donnerstag, 18.07.24, führen die Kuratoren Miro Craemer und Prof. Dr. Bernhart Schwenk um 16 Uhr durch…
mehr lesen150.000 Euro in die SICHERHEIT investiert
Markt Ergolding stattet Feuerwehren mit Digitalen Funkmeldeempfängern aus Erster Bürgermeister Andreas Strauß übergab kürzlich 185 neue digitale Meldeempfänger an die drei Ortsfeuerwehren des Marktes Ergolding. Dabei erhält die Feuerwehr Ergolding 85 Geräte, an die Piflaser Wehr gingen 65 Geräte und die Feuerwehr Oberglaim nahm 35 Geräte entgegen. Der Schutzbereich der drei Wehren umfasst mehrere tausend Hektar und rund 13.000 Einwohner.…
mehr lesenSelbsthilfegruppe für BRUSTKREBSPATIENTINNEN
Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 17. Juli, von 16.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist dieses Mal das Café Himmel (Isargestade 734). Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut. Eine Anmeldung für die Selbsthilfegruppe ist nicht erforderlich. Am gleichen…
mehr lesenEINLADUNG der STOCKSCHÜTZEN des ETSV 09 Landshut zum 1. FIRMENTURNIER
1. Firmenturnier der Stockschützen des ETSV 09 Landshut Termin: Sonntag. 22. September 2024 Beginn: 14.00 Uhr Wer allerdings das notwendige Material noch braucht, bitte mindestens eine 3/4 Stunde vor Beginn am Platz sein! Wo: Auf den Stockbahnen des ETSV 09 Landshut (befinden sich hinter der Halle) Einfahrt Bunsenstraße gegenüber Fa. Eichbichler Wer: Jede(r) Mitarbeiter(in) der Firma (bei…
mehr lesenDREIKLANG der GESUNDHEIT
Bewegung, Entspannung, Ernährung: Betriebliches Gesundheitsmanagement der LAKUMED Gruppe führte Gesundheitsmonat durch Landkreis Landshut – Der alljährliche Sieg der LAKUMED Kliniken beim Landshuter Firmenlauf zeigt, wie zugewandt deren Mitarbeiter der Bewegung sind. Um diese erfreulichen Eigenschaften weiter zu bestärken und allgemein die Mitarbeiter mit wertvollen gesundheitlichen Impulsen zu versorgen, führte das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der LAKUMED Kliniken nach 2023 im vergangenen…
mehr lesenGLAUBER: Ehrenamtliches ENGAGEMENT ist unverzichtbar für den staatlichen NATURSCHUTZ
Neue Dienstzeitauszeichnung erstmals vergeben Mit einer neuen Dienstzeitauszeichnung ehrt das Bayerische Umweltministerium zukünftig Ehrenamtliche, die mindestens 10, 20 oder 25 Jahre aktiv für den Bayerischen Naturschutzdienst tätig sind. Beim feierlichen Auftakt betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber in Schloss Thurnau: „Die Ehrenamtlichen der Bayerischen Naturschutzverwaltung sind eine wichtige Stütze und ein starker Partner. Sie erbringen großartige Leistungen für die Gesellschaft. Unsere Ehrenamtlichen arbeiten…
mehr lesenVERKEHRSFÜHRUNG zum „Münchnerauer ABENDLAUF“
Im Rahmen des Sportplatzfestes findet am Freitag, 19. Juli, zwischen 16.30 und 20 Uhr der „30. Münchnerauer Abendlauf“ statt. Da die Laufstrecke durch den Ortskern der Münchnerau führt, ist mit Verkehrsbehinderungen entlang der Laufstrecke zu rechnen. Davon betroffen sind: Münchnerau/Hauptstraße – Von-Zabuesnig-Straße – Jakob-Mieslinger-Straße – Mühlbachstraße-West – Paul-Klee-Straße – Mathias-Grünewald-Weg – Franz-Lenbach-Straße – Wilhelm-Leibl-Weg. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung gilt…
mehr lesenHOCHSCHULPROJEKT arbeitet an der OPTIMIERUNG des tschechisch-deutschen PENDLERVERKEHRS
In dem Forschungsprojekt Locomotion arbeitet die Hochschule Landshut zusammen mit dem Institute of Technology and Business in České Budějovice daran, Pendlerverkehre tschechischer Arbeitskräfte zu deutschen Arbeitgebern zu analysieren und für die Zukunft effizienter zu gestalten. Ziel ist es, optimierte, zukunftssichere Modelle für den Pendlerverkehr zu entwickeln, um diesen mit Blick auf Ökonomie, Ökologie und Soziales nachhaltiger zu gestalten und den…
mehr lesen