Fraktion CSU / LM / JW/ BfL: Kosten für Einführung einer Chipkarte für das Deutschlandticket vorstellen

Antrag Die Verwaltung wird gebeten, im LAVV die möglichen Kosten für die Einführung einer Chipkarte für das Deutschlandticket vorzustellen. Die Kostenermittlung soll als Grundlage für eine Entscheidung über eine Einführung der Chipkarte im Bereich des LAVV dienen. Begründung: Das Deutschlandticket wird sehr positiv bewertet und es ist zu erwarten, dass es auch sehr gut genutzt wird. Es gibt aber auch…

mehr lesen

„Können keinen weiteren Wachstumsimpulsen zustimmen“

ÖDP-Stadträte zum TOP 11 des kommenden Plenums „Fortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes zwischen Lurzenhof und Auloh“ Im November letzten Jahres wurde einstimmig der Stadtentwicklungsplan STEP 2040 beschlossen und in Gang gesetzt. Im Rahmen dieses Prozesses soll auch im Herbst über die Wachstumsfrage „Wie soll Landshut in Zukunft wachsen“ entschieden werden. Bis zur Grundsatzentscheidung im STEP-Prozess über Maß und Geschwindigkeit des…

mehr lesen

Jeder Baum zählt – Mittlerweile 70 Bäume gepflanzt

Im Rahmen des 100-Bäume-Programms der AG1 Soziale Stadt Nikola konnten kürzlich weitere fünf Bäume gepflanzt werden.   Damit ist die Zahl der Bäume auf mittlerweile 70 angewachsen. „Eine runde Sache“, so Willi Forster, Sprecher der AG 1 und Initiator des Programms, anlässlich der Baumpflanzungen an der Nikolastraße und am Rennweg, zu der zahlreiche Baumpat*innen gekommen waren. Zwei zusätzliche Winterlinden begrünen…

mehr lesen

„Der Landshuter Auwald und seine Bedeutung für den Hochwasserschutz“  

Die CSU Landshut Stadt lädt am 28.05.2023 um 16:00 Uhr ein. Treffpunkt ist unter der Eisenbahnbrücke auf der Seite des Eisstadions in Landshut-West.  Dabei wird Hans Ritthaler, ehemaliger Fachbereichsleiter Umwelt- und Naturschutz der Stadt Landshut, dieses Mal mit auf einen Ausflug in den Auwald nehmen und uns spannende Fakten rund um den Wald präsentieren. Die Wanderung wird circa 75-90 Minuten…

mehr lesen

Sparkasse Landshut übergibt Preise aus Jubiläums-Gewinnspiel

Zahlreiche Musikgruppen sorgten Ende April für gute Stimmung in den Geschäftsstellen der Sparkasse Landshut und schufen einen würdigen Rahmen für den 200. Geburtstag. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse ließen es sich nicht nehmen mit vielen Gästen auf das Jubiläum anzustoßen. Ein Highlight war an diesem ganz besonderen Tag sicherlich auch das Jubiläums-Gewinnspiel, bei dem die Kundinnen und Kunden ihr…

mehr lesen

Immer mehr Hebammen lassen sich im Freistaat Bayern nieder

Bayerns Gesundheitsminister: Förderprogramme wie Hebammenbonus und Niederlassungsprämie wirken: Zahl der Hebammen seit 2019 um zehn Prozent gestiegen Immer mehr Hebammen lassen sich im Freistaat nieder. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Sonntag in München hingewiesen: „Bayern ist für Hebammen als Arbeitsort attraktiv. Unsere Förderprogramme wie der Hebammenbonus und die Niederlassungsprämie wirken: Innerhalb von drei Jahren ist die Zahl der…

mehr lesen

Frühstückstreff für Schwangere findet wieder statt

Nächstes Treffen am Dienstag, 23. Mai am Krankenhaus Vilsbiburg Nach längerer „Corona-Pause“ ist es wieder so weit: Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 23. Mai um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren und einer Hebamme…

mehr lesen

„Endlich wieder Bismarckplatzfest in Landshut“

Bismarckplatzfest findet vom 2. bis zum 4. Juni 2023 zum 18. Mal statt   Dieses Jahr wird in Kooperation mit der Landshuter Messe- und Veranstaltungs-GmbH&Co.KG (Bild: Geschäftsführer Bernhard Seyller), das Bismarckplatzfest neu gestartet.   In einer Pressekonferenz am Freitagnachmittag im Alten Plenarsaal des Rathauses, gab Stadtrat Lothar Reichwein (Bildmitte), der Veranstalter und Organisator der Interessengemeinschaft Bismarckplatz/Zwischenbrücken, einen Einblick in das…

mehr lesen

Achdorfer Mai-Andacht beim Bildstöckl am Kühberg

Am vergangenen Donnerstag fand traditionell eine Mai-Andacht beim Bildstöckl am Kühberg für die Pfarrgemeinde Achdorf statt. Der Bürgerverein Achdorf, unter der Leitung von Stadtrat Gerd Steinberger organisierte die Andacht, eine Bläsergruppe der Stadtkapelle Landshut sorgte für den entsprechenden musikalischen Rahmen. Pfarrverbandsleiter und Dekan, Pfarrer Alexander Blei gab in seiner Predigt zu: „Auf diesen Termin freue ich mich jedes Jahr, denn…

mehr lesen

Frühlingskonzerte „MITEINANDER“ in der Rochuskapelle mit Arash Sasan und Josef Reßle

Frühlingskonzerte „MITEINANDER“ in der Rochuskapelle mit Arash Sasan und Josef Reßle Die traditionellen Weltmusik-Konzerte unter dem Titel MITEINANDER in der Rochuskapelle stehen in dieser Saison im Zeichen von Begegnungen und transkulturellen Erfahrungen von Musikern mit unterschiedlichen Musiktraditionen aus Asien und Europa. Am 27. Mai präsentiert zum Abschluss das Duo Arash Sasan und Josef Reßle persische Chansons von betörender Intensität. Der…

mehr lesen
1 172 173 174 175 176 181