„Gemeinsam nicht einsam“: Nächstes Treffen am 14. November  

Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Dienstag, 14. November um 16:30 Uhr im vietnamesischen Restaurant Nem (Ritter-von-Schoch-Str. 21, Am Kaserneneck in Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass es oft…

mehr lesen

Neue DREHLEITERMASCHINISTEN für die Landshuter FEUERWEHR

Zum Herbstanfang wurde in der Hauptfeuerwache Landshut ein viertägiger Lehrgang für Drehleitermaschinisten durchgeführt. Dabei konnten mit Unterstützung der Regierung von Niederbayern sechs Teilnehmer aus den Löschzügen Stadt und Achdorf durch die Firma Feurex erstmals im Rahmen eines vollumfänglich an Werktagen stattfindenden Lehrgangs ausgebildet werden. Als Ausbildungsgeräte standen zwei der drei in Landshut stationierten Drehleitern zur Verfügung. Zu Beginn des Lehrgangs…

mehr lesen

ÖDP kürt KANDIDATEN für EUROPAWAHL

Die ÖDP hat am vergangenen Sonntag in Würzburg die Bundesliste für die Europawahl im Juni 2024 aufgestellt. Die amtierende EU-Abgeordnete Manuela Ripa geht erneut als Spitzenkandidatin ins Rennen. Als einziger Vertreter aus Landshut steht der Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht auf der Liste. 3,1% hat die ÖDP bei der letzten Europawahl in Bayern erreicht, bundesweit aber bislang nur ein einziges Mandat errungen.…

mehr lesen

NEUES Rumänisches Restaurant „TRANSILVANIA“ in ROTTENBURG eröffnet

Die niederbayerische Stadt Rottenburg freut sich, ihr neuestes kulinarisches Highlight begrüßen zu dürfen: das „Transilvania“ Restaurant. Seit dem 1. November 2023 können Einheimische und Besucher gleichermaßen die Köstlichkeiten der rumänischen Küche in diesem frisch eröffneten Lokal genießen. Der Verpächter Marco Altinger, unterstützt vom Gewerbeverein Rottenburg und Bürgermeister Alfred Holzner, hatte bereits Gelegenheit, einen ersten Eindruck von diesem einladenden Restaurant zu…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut schreibt GESCHICHTE: Erste Hochschule Bayerns mit PROMOTIONSRECHT

Landshut führt zwei Promotionszentren ein und erhält damit noch mehr Einfluss auf die Gestaltung der zukünftigen Bildung Mit der Übertragung des Promotionsrechts beginnt an der Hochschule Landshut eine neue Zeitrechnung in der akademischen Bildung: die Hochschule baut im Verbund mit Partnerhochschulen zwei Promotionszentren auf und ebnet damit den direkten Weg zur Promotion. Dadurch vervollständigt die Hochschule die wissenschaftliche Qualifizierung vom…

mehr lesen

Von VORSORGE bis LEBEN mit der KRANKHEIT

Großer Männergesundheitstag am Samstag, 11. November, im Klinikum Männer sind furchtlos, stark und nie krank. Zumindest scheinen viele Männer das zu denken, denn um ihre Gesundheit kümmern sie sich oftmals selten. Aus diesem Grund lädt das Klinikum Landshut am Samstag, 11. November, zum Männergesundheitstag ein. In fünf Vorträgen und im direkten Gespräch klären Ärzte und Spezialisten auf. Beginn ist um…

mehr lesen

Wie begeistern wir für KLIMASCHUTZ?

Akteure und Veranstalter aus der Region treffen sich bei der KlimaZeit 2023 in Ergolding Die sichtbaren Folgen des Klimawandels, wie Hitze und Hochwasser sowie die Energiekrise beschäftigen die Bevölkerung zunehmend – auch in der Region Landshut. Die Notwendigkeit eines erfolgreichen Klimaschutzes ist klar. Doch was kann jeder Einzelne konkret tun und wie gewinnt man möglichst viele Personen zum aktiven Mitmachen?…

mehr lesen

HOCHSCHULPROFESSOR wird VDE-Sprecher für NIEDERBAYERN  

Prof. Dr. Reinhold Kohler wurde zum Sprecher der VDE Regionalvertretung Niederbayern gewählt Im August 2023 hat der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) Bayern e.V. die VDE Regionalvertretungen in Anlehnung an die Regierungsbezirke in Bayern rebranded. Als Ergebnis gibt es nun den VDE Oberbayern (München/Rosenheim), VDE Schwaben (Augsburg), VDE Mittelfranken (Ansbach), VDE Oberfranken (Bayreuth), VDE Unterfranken (Würzburg), VDE Oberpfalz…

mehr lesen

Ein BLICK in das INNERE des KÖRPERS

Was die moderne Radiologie in der Medizin leistet – Vortrag im Gesundheitsforum der vhs Vilsbiburg Landkreis Landshut. Am Mittwoch, 8. November um 19 Uhr spricht Prof. Dr. Konstantin Holzapfel, Chefarzt des Instituts für Radiologie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, über moderne Radiologie. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Gesundheitsforums, einer Kooperation der vhs Vilsbiburg mit den LAKUMED Kliniken statt. Die radiologische Diagnostik…

mehr lesen

„MÜNCHNER FRANCAISE“ als HÖHEPUNKT

Gemeinde und Verein für Heimatpflege Neufahrn i. NB. veranstaltet am 11. November einen Volkstanzabend Anlässlich der 900-Jahr-Feier lädt die Gemeinde Neufahrn in Niederbayern in Zusammenarbeit mit dem Verein für Heimatpflege am 11. November ab 20 Uhr zu einem Volkstanzabend ein. Dieser findet in der Doppelturnhalle der Realschule Neufahrn in der Niederfeldstraße 7 statt. Getanzt werden einfache niederbayerische Volkstänze, die es…

mehr lesen
1 173 174 175 176 177 237