INFORMATIONSABEND für werdende ELTERN am Montag, 15. Januar

Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 15. Januar 2024 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der kommissarische Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen. Auch Möglichkeiten der…

mehr lesen

Intelligent vernetzte STADTENTWICKLUNG

Die Stadt Landshut nimmt eine digitale Vorreiterrolle für Smart Cities ein Der Begriff „Smart City“ ist viel diskutiert, insbesondere im Kontext von Diskussionen über lebenswerte, zeitgemäße und nachhaltige Kommunen. Oft werden Smart Cities mit komplexen Technologien verbunden – die Stadt Landshut möchte jedoch zeigen, wie mit niederschwelligen Pilotprojekten auf bestehende digitale Technik aufgebaut werden kann. Das Ziel: eine nachhaltig intelligent…

mehr lesen

Informationsveranstaltung zum Thema BÜRGERGELD mit MdB Jamila SCHÄFER

Der Kreisverband der Grünen Landshut-Land veranstaltet am 11.01.2024 um 20 Uhr auf Zoom eine Informationsveranstaltung zum Thema Bürgergeld und lädt alle Interessierten ein. Was genau ist das Bürgergeld und warum ist es wichtig? Wie hängt der Bundeshaushalt damit zusammen? Wer bezieht Bürgergeld? Häufig sind die politischen Debatten um das Bürgergeld mit vielen Vorurteilen beladen. Die grüne Bundestagsabgeordnete und Haushaltspolitikerin Jamila Schäfer wird…

mehr lesen

SCHÖNBERGER: Strukturelle PROBLEME in der LANDWIRTSCHAFT lösen

Statement Schönberger – Bündnis 90/Die Grünen – zur heutigen Protestaktion der Landwirte „So wie es aktuell aussieht, sind die Demonstrationen der Landwirt*innnen in Niederbayern heute weitgehend friedlich verlaufen. Ich möchte mich ausdrücklich beim Bauernverband bedanken, der im Vorfeld klar gemacht hat, dass Rechtsextreme mit demokratiefeindlichen Umsturzfantasien bei den Demonstrationen nichts zu suchen haben. Wichtig ist jetzt, dass wir einen intensiveren…

mehr lesen

STÄDTEBAUFÖRDERUNG in NIEDERBAYERN auch 2023 wieder stark

Regierung von Niederbayern unterstützt Städte und Gemeinden mit 37,6 Millionen Euro Auch im Jahr 2023 war die Städtebauförderung ein zuverlässiger Stabilitätsanker für die niederbayerischen Gemeinden. „In diesen herausfordernden Zeiten lassen wir die Kommunen nicht alleine und unterstützen mit anhaltend hohen Fördermitteln“, sagt Regierungspräsident Rainer Haselbeck mit Blick auf die weiterhin angespannte Lage im Baubereich. Aus den Fördertöpfen der EU, des…

mehr lesen

SPARKASSE und FÖRDERVEREIN unterstützen BERUFSSCHULE 2

An der Staatlichen Berufsschule II in Landshut war in diesem Jahr schon einige Tage vor Weihnachten Bescherung. Durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Landshut und des Fördervereins der Schule konnte ein Defibrillator im Wert von knapp 3.000 EUR angeschafft werden, der im Notfall nun sowohl der Schule als auch der angrenzenden Stadtbücherei zur Verfügung steht. Bei 2.000 Schülern, rund 115…

mehr lesen

SPARKASSENKUNDEN gewinnen 10.000 €

Vilsbiburg. Vor kurzem sind Heinz und Elisabeth Kramer durch ihr PS-Los zu glücklichen Hauptgewinnern von 10.000 Euro geworden. Regionaldirektor Matthias Frank überreichte den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man automatisch an…

mehr lesen

Zwischenbilanz zur „STUNDE der WINTERVÖGEL“ 2024 in Bayern

Nordische Kälte beschert Bayern besondere Gäste – Kohlmeise überholt Amsel als häufigsten Besucher in den Gärten Hilpoltstein, 08.01.2024 – Fast 17.000 Vogelbegeisterte hatten dem bayerischen Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) bis zum Montagmorgen bereits ihre Ergebnisse der 19. „Stunde der Wintervögel“ gemeldet. Sie haben sich am vergangenen Wochenende eine Stunde lang Zeit genommen, um die Vögel im Siedlungsraum…

mehr lesen

ANMELDEFRIST für „Jugend gestaltet Freizeit“ endet bald

Interessierte können ihre Anmeldung noch bis Montag, 15. Januar, einreichen Wie schon im vergangenen Jahr findet der Wettbewerb „Jugend gestaltet Freizeit“ 2024 wieder mit Live-Veranstaltungen statt. Anmelden kann man sich mit allem, was in der Freizeit entsteht, seien es musikalische oder tänzerische Darbietungen, Artistik, Holzarbeiten, Gemälde, Näharbeiten und vieles mehr. Eine Teilnahme ist als Einzelperson oder Gruppe möglich. Die Anmeldefrist…

mehr lesen

SCHÖNBERGER freut sich über LÖSUNG bei AGRARDIESEL

Die Ampel hat sich gestern darauf verständigt, die Haushaltskürzungen zu Lasten der Landwirt*innen zurückzunehmen. Forst- und landwirtschaftliche Fahrzeuge bleiben auch weiterhin von der Kfz-Steuer befreit und die Agrardieselsubventionen werden nur schrittweise abgeschafft. „Das grüne Nummernschild bleibt!“, freut sich die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger. „Wir Grünen haben dafür gekämpft, die Befreiung landwirtschaftlicher Fahrzeuge von der Kfz-Steuer beizubehalten. Ich danke Landwirtschaftsminister Cem Özdemir…

mehr lesen
1 173 174 175 176 177 257