VERKEHRSFÜHRUNG zu „TANZ die TRAUSNITZ“ auf der Burg

Im Zusammenhang mit der am Samstag, 2. September, auf der Burg Trausnitz stattfindenden Musik- und Tanzveranstaltung „Tanz die Trausnitz“ ist im Umfeld des Veranstaltungsbereiches sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen. Am Veranstaltungstag gilt zwischen 15 und 24 Uhr entlang der gesamten Edmund-Jörg-Straße sowie dem zwischen der Gerhard-Hauptmann-Straße und der Edmund-Jörg-Straße gelegenen Teil der…

mehr lesen

Ein Stück ZEITGESCHICHTE im KLINIKUM

Förderkreis initiiert historische Bilderschau über Alt-Landshut Parkende VW-Käfer in der Altstadt, fast vergessene Gaststätten und Geschäfte oder die Landshuter Hochzeit in Schwarz-Weiß: Wie die Stadt vor 50 Jahren aussah, zeigt der „Landshuter Stadtrundgang 1974“. Seit kurzem ist der historische Spaziergang im Klinikum Landshut zu sehen. Initiiert wurde die Bilderschau vom Förderkreis des Klinikums: Inspiriert durch die großformatigen Bilder am Bauzaun…

mehr lesen

Zukünftige Kolleginnen und Kollegen kennenlernen

Bewerberparty der LAKUMED Kliniken am Samstag, 2. September in der Stadthalle Vilsbiburg Landkreis Landshut. Welche Ausbildungsberufe gibt es im Gesundheitswesen? Wie kann ich nach mehreren Jahren Elternzeit wieder in meinen Beruf am Krankenhaus zurückkehren? Mit welchen Kollegen werde ich zusammenarbeiten? Und was bietet mir LAKUMED als Arbeitgeber? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um Ausbildung, Tätigkeitsfelder sowie Wieder- und Quereinstieg…

mehr lesen

GILLAMOOS 2023 mit ÖDP-Landtagsspitzenkandidatin Agnes BECKER

Am Montag, 4. September 2023 um 10 Uhr im Stanxxs Aumühl Stub’n, Aumühlstr. 1 in Abensberg (ca. 300 m südlich der Gillamooswiese) Die bayerische ÖDP ist mit Landtagsspitzenkandidatin Agnes Becker am Gillamoos-Montag präsent. Die ÖDP-Chefin wird ihre Partei als „ALTERNATIVE OHNE RECHTS“ und „PARTEI OHNE FILZ“ präsentieren, die engagiert für „GREEN OHNE WASHING“ eintritt. „Dass wir immer noch kein Tempolimit…

mehr lesen

BITTE NICHT BETRETEN

Felsköpfe und Kiesbänke besonders schützenswert: Bitte nicht betreten Wichtige Brut- und Laichplätze: Ranger ergänzen Beschilderung in hochsensiblen Bereichen im Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge. Das Nationale Naturmonument und Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge, Hirschberg und Altmühlleiten“ bietet Besuchern ein einmaliges Naturschauspiel. Gleichzeitig ist es wertvoller Lebensraum vieler seltener Tier- und Pflanzenarten und somit zu großen Teilen hochsensibles Schutzgebiet. Achtsamkeit ist daher oberste Prämisse.…

mehr lesen

Koordinierungsstelle Demenz ist Partner von digiDEM Bayern

Forschungsprojekt zur Demenzversorgung im Landkreis Landshut Die Koordinierungsstelle Demenz für den Landkreis Landshut ist jetzt Forschungspartner im Forschungsprojekt „digiDEM Bayern“. Ziel des Projekts ist es, die Versorgung von Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen und Demenz sowie ihren pflegenden Angehörigen in ganz Bayern zu verbessern. Forschungspartner aus ganz Bayern befragen betroffene Personen – persönlich oder virtuell – in regelmäßigen Abständen zu…

mehr lesen

TEXAS, LAPPLAND, VILSBIBURG

So läuft die Karriere von Mittelblockerin Serena Bruin Als Mädchen hatte Serena Bruin, eigentlich, eine andere Sportkarriere ins Auge gefasst. Sie spielte Basketball, hatte Spaß dabei und wähnte sich schon eines Tages als Profi in der WNBA, der nordamerikanischen Profiliga für Frauen. Doch im Alter von zwölf Jahren trat eine andere Sportart ins Leben der heute 25-Jährigen aus Fort Hood,…

mehr lesen

GRÜNE und ADFC bei WALDBEGEHUNG

Die Landshuter Grünen trafen sich mit der Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und dem Landtagskandidaten Johannes Hunger, gemeinsam mit Roswitha Keil, Kreisvorsitzende des  ADFC Landshut/Dingolfing-Landau zu einer Waldbegehung bei Unterlippach im Universitätswald der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der ADFC organisierte außerdem eine Zubringertour mit Radfahrer*innen zum Treffpunkt. Dort wurde die Gruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Knoke, dem Betriebsleiter des Universitätswaldes der LMU…

mehr lesen

EARTH NIGHT IN LANDSHUT

Licht aus für eine Nacht – Aktion am 18. September Am Freitag, 15. September, wird anlässlich der Aktion „Earth Night“ rund um den Globus das Außenlicht reduziert und bekannte Bauwerke stehen in symbolischer Dunkelheit. Auch die Stadt Landshut beteiligt sich an der Aktion – das allerdings wenige Tage später. Da an diesem Wochenende das beliebte Straßenkunstfestival Spektakel Landshut mit zahlreichen…

mehr lesen
1 176 177 178 179 180 220