Bürgerverein Achdorf unterstützt die Initiative KUNIbert Mit der Initiative „KUNIbert“ können Bürgerinnen und Bürger die Naturflächen im Stadtgebiet aktiv mitgestalten. Der Projekttitel steht für die vier Teilgebiete Klimaschutz, Umweltschutz, Naturschutz und Insektenschutz (KUNI) und wurde kürzlich durch die Stadt Landshut initiiert. Der Bürgerverein Achdorf unterstützt die Initiative „KUNIbert – Bürger bringen Grün ins Grau“. Bürgerinnen und Bürger suchen sich…
mehr lesenKategorie: Projekt
Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags
Pfarr- und Gemeindebücherei wird an neuem Standort sehr gut angenommen Pfeffenhausen. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier überreichte der Pfarr- und Gemeindebücherei Pfeffenhausen den dritten Band der Isar-Detektive, dem Kinderbuch des Bayerischen Landtags. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Berta Grünleitner und Renate Holland bedankten sich herzlich. „Der erste Band der Isar-Detektive wird von unseren Lesern bereits sehr oft ausgeliehen. Jetzt können wir ihnen auch den…
mehr lesenZurück zur Mitte – Rückenschmerzen? Beckenschmerzen? Inkontinent?
Rückenschmerzen? Beckenschmerzen? Inkontinent? Das muss nicht sein. Nach einer Geburt haben viele Frauen eine schwache Beckenbodenmuskulatur. Mit einem gezielten Beckenbodentraining sind solche Nachwirkungen einer Geburt gut in den Griff zu kriegen. Der Kurs „Finde zurück in Deine Mitte“ findet ab 29.6. wöchentlich achtmal von 10 bis 11 Uhr im Klinikum Landshut statt. Physiotherapeutin Gabriele Brunner zeigt verschiedene Möglichkeiten den Beckenboden…
mehr lesenUnternehmerFrauen besichtigen Handwerksbetrieb in Südtirol
Wie auch schon in den Vorjahren fand auch heuer wieder eine Städtereise der UnternehmerFrauen im Handwerk aus dem Arbeitskreis Landshut statt. Mit Unterstützung durch das Reisebüro Weingartner konnte die Vorsitzende Manuela Nemela eine abwechslungsreiche 4-Tage-Reise im Mai nach Meran anbieten. Auch dieses Jahr wurde der Städte-Trip mit der Besichtigung eines interessanten Handwerksbetriebes kombiniert. Nach einer kurzweiligen Anreise bezogen die Unternehmerinnen…
mehr lesenLandkreisgrüne besuchen die renaturierte Isar in Landau
Die Landkreisgrünen haben sich gemeinsam mit ihrer Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und dem Landtagskandidaten Johannes Hunger auf den Weg nach Landau gemacht, um dort zusammen mit den ortsansässigen Grünen die renaturierte Isar zu besichtigen. Die familienfreundliche Wanderung fand unter fachkundiger Führung statt, so berichtete die Projektleiterin aus dem Wasserwirtschaftsamt Antje Uhl über die Renaturierungsarbeiten im Zuge des „Flusserlebnis Isar“ und die…
mehr lesenAusstellung „Camps – Menschen auf dem Weg“
Fotografien von Thomas Ratjen“ in der Rochuskapelle Am 15. Juni findet um 19:30 Uhr in der Rochuskapelle die Vernissage zur Foto-Ausstellung „Camps – Menschen auf dem Weg“ von Thomas Ratjen“ statt. „Warum leben Menschen in Camps, darunter viele Frauen und Kinder? Wie sieht ihr Alltag aus? Was haben sie zu erzählen? Und wie geht es für sie weiter?“ Diese Fragen…
mehr lesenJunge Menschen wollen Verantwortung übernehmen
MdL Rosi Steinberger und Landtagskandidat Johannes Hunger unterstützen Volksbegehren zur Senkung des Wahlalters Seit dem 3. Mai sammelt die Initiative Vote16 Unterschriften für das Volksbegehren zur Senkung des Wahlalters in Bayern. Die Initiative fordert, dass junge Leute zukünftig schon mit 16 Jahren das Wahlrecht bei Kommunal- und Landtagswahlen erhalten sollen. Für die Europawahl ist es bereits möglich, ab 16 Jahren…
mehr lesenGeneraldirektor der Taipeh Vertretung in München bei OB Putz
Hoher Besuch aus München im Landshuter Rathaus Oberbürgermeister Alexander Putz hieß am Freitag Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu, den Generaldirektor der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro München, willkommen. Die Taipeh Vertretung in München ist gleichzusetzen mit dem Generalkonsulat Taiwans. Zu Dieus Hauptaufgaben zählen deshalb die Pflege und der Ausbau der Beziehungen zwischen Taiwan und Bayern. Diese kennzeichnen sich…
mehr lesenSpende für Lichtblick Seniorenhilfe e.V.
Das Thema Altersarmut rückt immer mehr in den öffentlichen Fokus. Daher wird der Einsatz von Organisationen wie Lichtblick Seniorenhilfe eV in Deggendorf immer wichtiger und umfangreicher. Etwa 1300 Betroffene werden derzeit in Niederbayern betreut und unterstützt. „Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen.“, so Mitarbeiterin Angelika Färber im Gespräch mit Elfriede Bader-Nusser und Paul Simmerbauer von der Kastulus-Bader-Stiftung, die ebenfalls aus…
mehr lesenSensenmähkurs im Freilichtmuseum Finsterau
Wer ein Grundstück mit hohen Buckeln, tiefen Wellen und abschüssigen Rainen besitzt, der kennt das Problem: wie mähen? Ein Rasenmäher hilft oft nicht weiter. Besser ist da Großvaters Sense. Aber wie bedient man die richtig? Und was tut man, wenn sie zu viele Scharten hat und nicht mehr scharf ist? Antworten darauf gibt ein Kurs von Richard Bals im Freilichtmuseum…
mehr lesen