„Vom Acker bis zum Teller“: Regionale Wertschöpfung stärken

Regio-Austausch der Heimatagentur der Regierung von Niederbayern erfreut sich großer Resonanz Die Voraussetzungen für ein gesundes, genussreiches und nachhaltiges Essen sind in Niederbayern reichlich vorhanden und können mit einem starken Netzwerk weiterwachsen. So das Fazit des jüngsten Regio-Austausches unter dem Titel „Regionale Wertschöpfungskreisläufe von Acker bis Teller“ im Vilstaler Hof, bei dem die Vernetzung und der Austausch von Erfahrungen für…

mehr lesen

Landshuter Netzwerk erhält Bürgerpreis des Bayerischen Landtags

Das Landshuter Netzwerk wurde mit dem Bürgerpreis des Bayerischen Landtags ausgezeichnet. Unter dem Leitthema „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für Psychische Gesundheit“ wurden 102 Projekte vorgeschlagen. Die Landtagsabgeordneten Ruth Müller (SPD), Helmut Radlmeier (CSU) und Rosi Steinberger (Bündnis 90/Die Grünen) hatten die Bewerbung des Landshuter Netzwerks unterstützt und freuen sich, dass die Jury ihrer Empfehlung gefolgt ist. „Wir sind stolz, eine…

mehr lesen

Holz – nachhaltig und klimafreundlich

Waldbauern diskutieren mit Ruth Müller, MdL im Forst und bitten um Unterstützung bei der Ampel Aufgrund der Diskussion zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) traf sich der Bayerische Bauernverband (BBV) und die Waldbesitzervereinigung (WBV) mit die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller zu einem Gespräch im Wald. Um die offenen Fragen beim Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) zu diskutieren, hatte der niederbayerische Bauernverband die Generalsekretärin der BayernSPD in ein…

mehr lesen

Eine heiße Sache für die Jugendlichen

Diesjährige JugendkulTour in Tiefenbach gestartet  Mitte Juni ging wieder los mit der JugendkulTour, einer Veranstaltungsreihe der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Landshut und des Kreisjugendrings Landshut (KJR) zusammen mit der veranstaltenden Gemeinde. Den Auftakt von insgesamt zehn Veranstaltungen in diesem Jahr bildete Tiefenbach. Vorbereitet und organisiert wurde die Veranstaltung durch die Projektleiter Andy Stenzel und Michael Sandmeyer, gemeinsam mit dem Gemeindejugendpfleger…

mehr lesen

Südböhmen zu Gast auf der Landesgartenschau

Zusammenarbeit bei Museum in Prachatice Schon vor Jahrhunderten gab es eine starke Verbindung zwischen Niederbayern und Südböhmen. Der Goldene Steig verband im Mittelalter Böhmen mit der Donau. Die Wege der Salzsäumer führten dabei über die Berge des Bayerischen Waldes und auch über den Freyunger Geyersberg. So war es passend, dass nun zwei Tage lang Vertreter aus Südböhmen auf der Landesgartenschau…

mehr lesen

ÖDP-Stadträte: „Wie soll Landshut in Zukunft wachsen?“

ÖDP-Stadträte zum TOP 7 des kommenden Plenums: „Fortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes zwischen Lurzenhof und Auloh“ Im November letzten Jahres wurde einstimmig der Stadtentwicklungsplan STEP 2040 beschlossen und in Gang gesetzt. Im Rahmen dieses Prozesses soll auch im Herbst über die Wachstumsfrage „Wie soll Landshut in Zukunft wachsen“ entschieden werden. Bis zur Grundsatzentscheidung im STEP-Prozess über Maß und Geschwindigkeit des…

mehr lesen

Kreativ, entspannend, aktiv: Juli- und August-Programm von lebensmut Landshut

Bei Klangschalen entspannen, gemeinsam wandern oder kreativ werden: Im Mai und Juni bietet der Verein lebensmut Landshut e.V. Leben mit Krebs wieder ein abwechslungsreiches Programm für Krebskranke und ihre Angehörigen an. Alle Angebote sind kostenfrei und werden rein durch Spenden finanziert. Die nächsten Termine für Mai und Juni: Kunsttherapie mit Virginia Elas am Mittwoch, 12. und 26. Juli, jeweils 17…

mehr lesen

Niederbayern-Forum: Vorstand begrüßt neuen Geschäftsführer

Der Vorstand des Vereins Niederbayern-Forum e.V. hat in seiner letzten Sitzung Bertram Vogel als neuen Geschäftsführer begrüßt. Im Namen des gesamten Vorstands und Beirats formulierte Bezirkstagspräsident und erster Vorsitzender Dr. Olaf Heinrich die Freude über die Weiterführung der guten Zusammenarbeit. „Mit Ihnen ist ein Experte für Regionalentwicklung wieder an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. So ist ein nahtloser Übergang möglich und…

mehr lesen

Ein gelungenes Jubiläum

Zahlreiche Besucher kamen zum 10. Familienfest der KoKi Viel Trubel herrschte am Wochenende auf dem Gelände der Alten Kaserne. Am Samstag feierte dort das Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle der Stadt (KoKi) zehnjähriges Jubiläum. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Oberbürgermeister Alexander Putz die Feier und überzeugte sich persönlich von den vielseitigen, kreativen Angeboten für Groß und Klein. Musikalisch begleitet von den „Joculatores“…

mehr lesen

„Zeit, die erste Geige zu spielen!“

Frauenempfang der Landtagsabgeordneten Ruth Müller mit musikalischer Begleitung von Franziska Rabl in der Stadthalle Mainburg am 29. Juni 2023 Der Frauenempfang der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller MdL, steht im Zeichen der Musik und nimmt Bezug auf die Rolle der Frau in der Kultur. Die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion stellt in einem Talk mit Stadträtin, stellvertretender Unterbezirks-Vorsitzender und Bezirkstagskandidatin…

mehr lesen
1 235 236 237 238 239 254