SPD-Politiker spenden seit 13 Jahren für die soziale Einrichtung Schon seit 13 Jahren besuchen die SPD-Politiker aus Rottenburg, Hohenthann und Pfeffenhausen die Rottenburger Tafel und spenden einen Teil ihres Sitzungsgelds. Karin Hagendorn, Christine Erbinger und SPD-Gemeinderat Stefan Schiessl aus Hohenthann sowie die beiden SPD-Gemeinderäte Thomas Niederreiter und Ruth Müller, MdL waren zusammen mit der SPD-Vorsitzenden aus Rottenburg, Rosmarie Schmid und…
mehr lesenKategorie: Projekt
JUGENDTRAINING zahlt sich aus
In der Tischtennisabteilung des SV Essenbach herrschte im Jugendbereich zum Abschluss des Jahres nochmals reger Betrieb. Die Kinder, welche in einer Mannschaft spielen, trainieren eifrig, um das Ziel des Aufstiegs voll in Angriff zu nehmen. Die Motivation und der Ehrgeiz sind regelrecht zu spüren, man ist sich auch nicht zu schade, den einen oder anderen Erwachsenen bis an die Grenzen…
mehr lesenSTADTTHEATER im BERNLOCHNER: RÜCKBAUARBEITEN und SCHADSTOFFSANIERUNG sind abgeschlossen
OB Putz macht sich vor Ort ein Bild vom aktuellen Zustand der historischen Spielstätte Rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen sind die Arbeiten zum Rückbau und zur Schadstoffsanierung des Stadttheaters im Bernlochnerkomplex nach rund sechs Monaten abgeschlossen worden. Die Gesamtkosten dafür belaufen sich auf rund 300.000 Euro. Am Dienstag machte sich Oberbürgermeister Alexander Putz in Begleitung von Bau- und Umweltreferent Johannes…
mehr lesenZEHRPLATZ als PARKPLATZ – Verlagerung der VERANTWORTUNG auf die öffentliche HAND?
Die Idee des zweiten Bürgermeisters Dr. Thomas Haslinger den Zehrplatz „anständig“ zu befestigen und zum Parkplatz auszuweisen, lässt einige Aspekte völlig außer Acht. Bei dem Gelände handelt es sich um eine öffentliche Grünanlage für alle Landshuter*innen, die es zu erhalten gilt. Die Stärkung des Einzelhandels und die Bedingungen für Menschen mit Behinderung im öffentlichen Raum zu verbessern, sind politische Ziele,…
mehr lesen109 mal HILFE in PAKETFORM
Mitarbeitende von LAKUMED und Landratsamt unterstützen die Johanniter-Weihnachtstrucker Landkreis Landshut – Effektive Hilfe benötigt ein eingespieltes System, welches den Bedürftigen Hilfestellungen, Waren und Ähnliches gezielt und zugleich fair verteilt zur Verfügung stellt. Die alljährliche Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter greift auf ein ebensolches vertrauensbildendes System zurück. Denn die begünstigten Personen und Staaten und die Spender können nur erfolgreich miteinander verbunden werden, wenn…
mehr lesenGuter SCHLAF als SCHLÜSSEL zum gesunden LEBEN
Krankenhaus Landshut-Achdorf: Schlafzentrum mit Schlaflabor zum sechsten Mal in Folge rezertifiziert Landkreis Landshut – Rund ein Drittel der Deutschen schläft regelmäßig schlecht oder nicht durch. Für solche Schlafstörungen gibt es eine Vielzahl an möglichen Ursachen. Ein häufiger Grund: die schlafbezogene Atmungsstörung, auch Schlafapnoe genannt. Hierbei setzt die Atmung im Schlaf immer wieder für kurze Zeit aus. Ohne dass Betroffene…
mehr lesenNeuer VORSITZENDER und erfolgreiche VERANSTALTUNGEN
Ausschusssitzung des Turnvereins Landshut 1964 e.V. Am 5. Dezember 2024 fand in der Vereinsgaststätte „Mythos“ die Vereinsausschusssitzung des Turnvereins Landshut 1964 e.V. statt. Mit 16 anwesenden Mitgliedern, davon 14 wahlberechtigt, wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt. Gleich zu Beginn der Sitzung erklärte der bisherige 1. Vorsitzende, Wolfgang Mürdter, aus persönlichen Gründen seinen sofortigen Rücktritt. Diesen Schritt hatte er bereits kürzlich in der…
mehr lesenEHRUNG langjähriger MITGLIEDER beim VdK LANDSHUT Siedlung
Die Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverbands Landshut Siedlung fand in diesem Jahr im vollbesetzten Gastraum des Gasthauses Proske statt. Die kommisarische Vorsitzende Monika Voland-Kleemann, betonte bei ihrer Begrüßung, die sozialpolitische Bedeutung des Vdks, der mit 834 000 Mitgliedern bayernweit durchaus eine starke Gemeinschaft darstellt, die etwas bewegen und auch politisch einfordern kann. In seinem Grußwort bedankte sich der 2. Bürgermeister, Dr. Thomas…
mehr lesenDeutsch-französische FREUNDSCHAFT im FOKUS
Schülergruppe aus Nordfrankreich zu Gast in Niederbayern Landshut. Vom 13. bis 20. Dezember 2024 begrüßt das Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg 25 Schülerinnen und Schüler des Collège Abel Didelet aus Estrées-Saint-Denis. Begleitet werden die jungen Gäste aus Oise seit vielen Jahren von Sylva Daisis und Agnes Lavillegrand. Die Begegnung findet im Rahmen der seit über 30 Jahren bestehenden Regionalpartnerschaft des Bezirks Niederbayern…
mehr lesenWohnmobil-STELLPLÄTZE ohne VERSORGUNG ausweisen
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die von der Stadt Landshut errichteten Stellplätze für Wohnmobile erfreuen sich großer Beliebtheit. Sind sie doch eine erfreuliche Ergänzung zum touristischen Angebot der Stadt. Um den gewachsenen Ansprüchen gerecht zu werden, sind einige Änderungen vorzunehmen. Begründung: Die ausgewiesenen Stellplätze können den Bedarf nicht annähernd decken. Eine Erweiterung wäre sinnvoll und notwendig, allerdings auf Grund der…
mehr lesen