MUSIKALISCHER BESUCH AUS DER PARTNERSTADT COMPIÈGNE

Der Chor „Prélude“ mit 56 Sängerinnen und Sängern aus der Partnerstadt Compiègne besucht dieses Wochenende die Stadt Landshut. Bei einem Empfang im Rathausprunksaal am Freitagvormittag begrüßte Stadtrat Ludwig Zellner (vorne, Dritter von rechts) in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz zusammen mit dem Beauftragten für Städtepartnerschaften, Thomas Heilmeier (vorne, rechts), die Gäste aus Frankreich. Der Besuch zeige, so Zellner, dass die…

mehr lesen

ZEICHEN des GEDENKENS und der HOFFNUNG 

91. Baum des 100-Bäume-Programms auf dem Karl-Eisenreich-Platz gepflanzt Für ein symbolträchtiges Gedenken für 80 Jahre Frieden in Landshut versammelten sich am Donnerstag zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf dem Karl-Eisenreich-Platz, um der feierlichen Pflanzung eines neuen Baumes im Rahmen der Landshuter Bauminitiative beizuwohnen. Die Initiative, angeführt von Helmut Wartner, konnte erneut viele engagierte Aktivisten und Sympathisanten mobilisieren. Wartner eröffnete die Veranstaltung.…

mehr lesen

ENDSPURT beim WETTBEWERB „LieblingsbusfahrerIn 2025“  

Freundlich, hilfsbereit und besonders aufmerksam Noch bis 31. Mai 2025 läuft der bundesweite Wettbewerb „LieblingsbusfahrerIn 2025“. Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund MVV unterstützt den Wettbewerb, der eine Initiative von Fahrgastverband PRO BAHN e.V., DB Regio und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. ist. Fahrgäste können noch bis zum Monatsende Bus-Geschichten über ihre Lieblingsbusfahrerin oder ihren Lieblingsbusfahrer einreichen. Ziel des Wettbewerbs: mehr…

mehr lesen

WANDERN an der ISAR mit der TRAUER im GEPÄCK

 Erstmals am Samstag, 24. Mai 2025 Der Hospizverein Landshut e.V. bringt mit der Hospizgruppe Freising e.V. ein gemeinsames Wunschprojekt auf den Weg: eine Isarwanderung für Trauernde „Ich habe mir meine besten Gedanken ergangen und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann.“ (Søren Kierkegaard) Unter diesem Motto haben sich Verantwortliche der beiden Hospizvereine Gedanken gemacht, wie sich das gemeinsam und…

mehr lesen

NACHWUCHS trifft NACHFRAGE

29. Studentische Karrierebörse der Hochschule Landshut begeistert mit starker Beteiligung und regionalem Fokus Studierenden berufliche Perspektiven aufzeigen, Unternehmen den direkten Zugang zu qualifizierten Fachkräften ermöglichen – diese Win-Win-Situation gibt es bei der Studentischen Karrierebörse (SKB) der Hochschule Landshut. Am 7. Mai 2025 trafen rund 1400 Studierende in der Sparkassen-Arena auf engagierte regionale und überregionale Ausstellende aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor.…

mehr lesen

Ab 01.05.2025 mit dem RAD zur ARBEIT

Landshut, 05.05.2025 Leise, sauber und gesund: Wer das Fahrrad nutzt, hält sich nicht nur fit, sondern tut auch der Umwelt Gutes. „Um wieder möglichst viele Beschäftigte fürs Fahrradfahren zu begeistern, startete dieses Jahr wie gewohnt die Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ am 1. Mai,“ so Jürgen Eixner, Direktor der AOK Landshut-Kelheim. Wer mitmachen will, kann sich online unter www.mdrza.de/bayern…

mehr lesen

„Eine KANZLERWAHL ist nicht der ZEITPUNKT für DENKZETTEL“

MdL Ruth Müller zur Niederlage von Friedrich Merz „Dass Demokratie kein Selbstläufer ist, hat die missglückte Kanzlerwahl heute im Deutschen Bundestag gezeigt. Demokratie ist vielmehr das Ringen um den besten Kompromiss und das Suchen nach Mehrheiten. Demokratie bedeutet aber auch, dass jede und jeder Abgeordnete frei bei der Stimmabgabe ist. Dennoch bedeutet Demokratie auch, Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung für Entscheidungen…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion fordert langfristige und strukturelle REFORM der KOMMUNALFINANZEN

Statement von Bernhard Pohl, Erster stellvertretender Fraktionsvorsitzender und haushaltspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: Bedarfsgerechte Zuweisungen, Abbau von Standards, effizienteres Verwaltungshandeln! „Die Haushaltslage von Bayerns Kommunen ist zunehmend angespannt. Im Rahmen der Verhandlungen zum kommunalen Finanzausgleich haben wir daher erneut zusätzliche Mittel durchgesetzt: Mit fast 12 Milliarden Euro unterstützen wir Bayerns Kommunen – das sind 600 Millionen Euro mehr als…

mehr lesen

Frauen in die POLITIK – INFOSTAND der Landshuter STADTRÄTINNEN

Die Landshuter Stadträtinnen Stadträtinnen laden herzlich zum angekündigten Infostand zu den Themen Frauenplenum und Frauen in der Kommunalpolitik ein. Dieser findet statt am kommenden Samstag, 10. Mai 2025 um 10 Uhr vor dem Landshuter Rathaus. Der Stand wird in der Zeit von ca. 10-14 Uhr mit wechselnder Besetzung stattfinden. Gegen 11 Uhr werden alle Stadträtinnen anwesend sein, um Fragen der…

mehr lesen

Bitten fürs GRÜNDUNGSFEST – Strauß, Riedl und Rieder sagen Ja

Nun steht der Schirmherr, die Festmutter und Festbraut für das Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberglaim fest: Die Kameraden haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um Andreas Strauß, Juliane Riedl und Lena Rieder zu überzeugen. Mit einem festlichen Umzug marschierte die Vorstandschaft sowie der Festausschuss vom Feuerwehrhaus zum Gasthaus, wo sie die drei Auserwählten für das offizielle Schirmherr-, Festmutter- und -brautbitten…

mehr lesen
1 48 49 50 51 52 254