„KonRad“ verstärkt den FUHRPARK

Ein Lastenrad für den Bauhof  Ab sofort verstärkt ein Lasten-E-Bike den Fuhrpark des Ergoldinger Bauhofes. „KonRad“ ist mit seinem großen Ladevolumen eine kluge Lösung und ermöglicht den Verzicht auf PKWs und große Bauhoffahrzeuge. „Im Gemeindegebiet gibt es viele Grünflächen zu pflegen, die mit dem Lastenrad ideal angefahren werden können. Werkzeug und Kleingeräte können mitgenommen und Grünabfälle abtransportiert werden. Im Winter…

mehr lesen

LANDSHUT Digital 2.0

B2B-Veranstaltung für digitale Kompetenzen in Stadt und Landkreis gut besucht Das von der Stadt Landshut betriebene Gründerzentrum LINK öffnete vor kurzem erneut seine Tore für die Veranstaltungsreihe „Landshut Digital“. Den ganzen Tag über hielten zahlreiche Referenten Fachvorträge rund um das Thema Digitalisierung. Die spannende Keynote mit dem Titel „Informationsschutz im Kontext der Cyberspionage“ hielt Florian Seitner vom Cyber-Allianz-Zentrum im Bayerischen…

mehr lesen

Eine LASTENPARADE ist eine NEUHEIT in Landshut

Lastenradparade am 11.10.24 ab 17.00 h an der Martinskirche Andere Städte haben vielleicht jährlich ein cargo-bike-Rennen oder eine Cargo-bike-Schau, bei der man die verschiedenen Modelle sehen und testen kann.  Bei uns sieht man diese praktischen Gefährte eben so in der Stadt fahren. Und diese sind vielfältig, vom gewöhnlichen Dreirad mit zahlreichen Körben über verschiedene Kindersitz- und Anhängerlösungen bis zum muskelbetriebenen…

mehr lesen

Aus ALTERSGRÜNDEN zurückgetreten

Vorstandschaft des Freundeskreises Landshut für das Kloster Helfta e.V. tritt aus Altersgründen geschlossen zurück. Die Mitgliederversammlung 2024 beschließt nach 25 Jahren segensreichen Wirkens die Auflösung des Landshuter Hilfsvereins Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 des Freundeskreises Landshut für das Kloster Helfta e.V. im Pfarrzentrum St. Peter und Paul gab 1. Vorsitzende Ilse Hölzlein einen Rückblick auf das abgelaufene…

mehr lesen

TANZEN, RATSCHEN, WOHLFÜHLEN

Zehnjähriges Jubiläum des monatlichen Tanznachmittags Ergolding. Vergangene Woche feierten über 200 Gäste das zehnjährige Jubiläum des Seniorentanzes im Bürgersaal. Seit dem 1. Oktober 2014 findet einmal im Monat ein Tanznachmittag für die Generation 50 plus statt, der sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut und zu einem festen Termin im Kalender der älteren Generation geworden ist. Die Idee zu dieser…

mehr lesen

Konrad-Adenauer-Brücke: RADWEGUNTERFÜHRUNGEN gesperrt

Die beiden Radwegunterführungen der Konrad-Adenauer-Brücke über die Große Isar sind seit den frühen Morgenstunden und bis auf Weiteres gesperrt. Grund sind die nach wie vor hohen Wasserstände der Isar. Um die laufenden Arbeiten an der Brückenkonstruktion des Johann-Weiß-Stegs dennoch fortführen zu können, wird derzeit mehr Wasser in die Große Isar geleitet, was dort den Pegel zusätzlich ansteigen lässt. Dadurch werden…

mehr lesen

BÜCHER von auserlesener QUALITÄT

Jugendleseclub verlieh zum 14. Mal den Landshuter Jugendbuchpreis Der Landshuter Jugendbuchpreis „Auserlesen“ ging in diesem Jahr an die junge Autorin Jana Hoch mit ihrem Jugendroman „The Ruby Circle – All unsere Geheimnisse“. Der Titel ist der Auftakt zu einer Trilogie, deren dritter Band im Herbst erscheint. Am vergangenen Samstag wurde das Geheimnis um die Preisträger im Rahmen eines von Jugendleseclub…

mehr lesen

ERÖFFNUNG der AUSSTELLUNG des KÜNSTLERS „hanzz“.

Die Vernissage findet am Freitag, den 11. Oktober 2024, um 18:30 Uhr in der Galerie Nerd Art, Grasgasse 333, Landshut statt. „hanzz“, der seit 2009 mit seiner Familie in Eichenau lebt, präsentiert seine experimentellen Werke unter dem Motto „Neues aus Altem“ und „lingua-imago“ – der faszinierenden Verknüpfung von Sprache und Bild. In seinen „bildlichen“ Arbeiten, die sich über ein breites…

mehr lesen

Peter LITVAI wird gefeiert

Kulturpreisverleihung im Rathausprunksaal am 24. Oktober Bereits im Juli dieses Jahres hat die Jury entschieden: Den Kulturpreis 2024 der Stadt Landshut erhält der Landshuter Fotograf Peter Litvai. Die feierliche Verleihung findet am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Rathausprunksaal statt. Bei dem Festakt wird der Kulturjournalist und Musiker Roland Biswurm die Laudatio halten. Anschließend werden Oberbürgermeister Alexander Putz und…

mehr lesen

„TODESZUG in die FREIHEIT“

FILMVORFÜHRUNG & GESPRÄCH 9.10.| 19 Uhr | Kinoptikum Filmvorführung „Todeszug in die Freiheit“ und Gespräch mit dem Autor Thomas Muggenthaler Dauer: ca. 1,5 Std. | Eintritt: 7 € | Anmeldung nicht erforderlich Am Mittwoch, 9. Oktober, zeigt das Kinoptikum am Nahensteig in Landshut ab 19 Uhr den Film „Todeszug in die Freiheit“. Im Anschluss steht der vielfach preisgekrönte Journalist und…

mehr lesen
1 51 52 53 54 55 205