Bewerbung bis 30. November möglich Die Öko-Modellregion Landshut beabsichtigt für das Jahr 2025 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ zu beantragen. Die Öko-Modellregion Landshut ruft (unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE) dazu auf, Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ einzureichen. Dieser Aufruf umfasst ausschließlich Anfragen auf Förderung von Kleinprojekten, die…
mehr lesenKategorie: Projekt
Azubis in LANDSHUT wählen ihr „SPRACHROHR zum CHEF“
Wahlen zum „Junior-Betriebsrat“ gestartet – 2.200 Auszubildende in Landshut Die „junge Chance“ nutzen, um im Betrieb ein Wörtchen mitzureden: Azubis und junge Beschäftigte in Landshut können ab sofort ihren „Junior-Betriebsrat“ wählen. Es geht um die Jugend- und Auszubildenden-Vertretung (kurz: JAV). Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) startet dazu jetzt einen „Lockruf in die Wahlkabine des Betriebs“: „Azubis und Jugendliche sollten unbedingt ihr…
mehr lesenMit „Weitblick“: EINWEIHUNGSFEIER und Tag der offenen Tür
Kindertagesstädte im Felix-Meindl-Weg nimmt im Oktober ihren Betrieb auf Die neue Kita „Weitblick“ ist fertig und kann ihren Betrieb aufnehmen. Davon überzeugten sich am Wochenende Oberbürgermeister Alexander Putz sowie die Vertreter des Diakonischen Werks Landshut, der die Trägerschaft für Kindertagesstätte am Felix-Meindl-Weg übernommen hat, sowie zahlreiche geladene Gäste. An die offizielle Einweihungsfeier mit dem ökumenischen Segen schloss ein Tag der…
mehr lesenTheater- und GESUNDHEITSSCHEINE (TuGG) ab sofort verfügbar
Bezirk ermöglicht jungen Erwachsenen kostenlosen Zugang zum Landestheater Niederbayern oder einem der fünf Bäder der Niederbayerischen Thermengemeinschaft Landshut. Ein ganz besonderes Kultur- und Freizeitgebot, speziell für junge Erwachse: Das bringt der Bezirk Niederbayern mit seinen Theater- und Gesundheitsgutscheinen (TuGG) auf den Weg. Seit dem 1. Oktober sind die Gutscheine auf der Homepage des Bezirks verfügbar. Angehörige der Jahrgänge 2002 bis…
mehr lesenAktionswochen „SELBST-SICHER-UNTERWEGS“
Zonta Landshut und die Turngemeinde Landshut als Kooperationspartner stellen die „Frauen-Selbst-Sicherheit“ in den Mittelpunkt und gestalten die „selbst-sicher-unterwegs“-Wochen. Los geht es mit der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 16. Oktober, im Sportzentrum West, der Abschluss findet am Montag, 25. November, im Rathausfoyer statt. In Workshops sollen Mädchen und Frauen aller Altersstufen lernen, wie sie im Alltag und zu jeder Tages- und Nachtzeit…
mehr lesenSPORT und SPAß in Landshut
Großes Sportfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 13. Oktober in der Innenstadt Am Sonntag, 13. Oktober, von 12 bis 18 Uhr veranstaltet die Stadt Landshut einen Aktionstag unter dem Motto „Sport und Spaß“ in der Innenstadt. Dabei präsentieren sich auch sechs Landshuter Sportvereine mit Showtrainings und Vorführungen auf einer Bühne am Ländtor und einer Aktionsfläche in der Neustadt. Selbst sporteln können…
mehr lesenNATURSPEKTAKEL im Anflug: VÖGEL ziehen über BAYERN
Fünf wissenswerte Fakten über Zugvögel – Zahlreiche LBV-Veranstaltungen zur Aktion EuroBirdwatch am Wochenende Hilpoltstein, 30.09.2024 – Anfang Oktober lohnt es sich, den Himmel nicht aus den Augen zu lassen: Mehr als 50 Millionen Zugvögel verlassen aktuell ihre Brutgebiete in Bayern, um in Südeuropa oder Afrika zu überwintern. Zusätzlich überqueren 300 Millionen weitere Zugvögel aus dem Norden den Freistaat und rasten…
mehr lesen„Unserer DEMOKRATIE ganz nah“
„Praktikantin Sophie Brücklmeier erhält wertvolle Einblicke in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten bei der Generalsekretärin der BayernSPD Ruth Müller, MdL Landshut, September 2024 – Im Rahmen eines Praktikums im Abgeordnetenbüro von Ruth Müller, Landtagsabgeordnete für Niederbayern und Generalsekretärin der BayernSPD, konnte Sophie Brücklmeier wertvolle Erfahrungen in der politischen Praxis sammeln. Die Masterstudentin im Fach Europäische Wirtschaftspolitik erhielt umfassende Einblicke in die…
mehr lesenAteliers in NIEDERBAYERN – Tag der offenen KUNSTWERKSTATT 2024
In diesem Jahr führt der Bezirk Niederbayern wieder das Kulturprojekt „Ateliers in Niederbayern – Tag der offenen Kunstwerkstatt“ durch. 189 professionelle bildende Künstlerinnen und Künstler aus der Region öffnen am Sonntag, 6. Oktober 2024 von 13 bis 18 Uhr ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Sie präsentieren ihren Arbeitsplatz und informieren aus erster Hand über ihr Schaffen. Ateliers in Niederbayern zeigt…
mehr lesenLANDSHUT soll stärker auf „ELTERN-JOBS“ setzen
1.060 Beschäftigte in Landshut produzieren Nahrungsmittel – oft im Schichtbetrieb Kein Abhetzen mehr zwischen Kita und Arbeitsplatz Mehr „Eltern-Jobs“ in Landshut: Der Wunsch von Eltern, arbeiten zu gehen, darf nicht an der Kinderbetreuung scheitern. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Es ist für die Betriebe in Landshut wichtig, dass Kinder und Jobs gut unter einen Hut gebracht werden können“, sagt…
mehr lesen