Die KLEINSTEN besser verstehen

KoKi lädt zur Baby- und Kleinkindsprechstunde ein Besonders in den ersten Lebensmonaten und Lebensjahren des Kindes tauchen für Eltern häufig Fragen und Unsicherheiten auf. Auskünfte zur allgemeinen Entwicklung, Schlafverhalten, Stillzeit, Unruhe oder Umgang im „Trotzalter“ bekommen Eltern bei einem Besuch in der Baby- und Kleinkindsprechstunde. Nach einer kurzen Pause startet die Baby- und Kleinkindsprechstunde wieder in Rottenburg an der Laaber…

mehr lesen

„Fritz KOENIG war nicht nur ZEITZEUGE, sondern mit seiner KUNST auch KOMMENTATOR seiner ZEIT“

Eröffnung der Jubiläumsausstellung „Lebensstationen. 100 Jahre Fritz Koenig“ im KOENIGmuseum Seine monumentalen Plastiken haben den Landshuter Bildhauer Fritz Koenig international berühmt gemacht. Am 20. Juni wäre er 100 Jahre alt geworden. Etliche Veranstaltungen ehren den Künstler. Viele Verehrerinnen und Verehrer von Fritz Koenig drängten sich am Donnerstag, den 20. Juni um 13 Uhr in die Museumshalle des Koenigmuseums im Prantlgarten…

mehr lesen

Neuer BELAG für die ROßBACHUNTERFÜHRUNG

Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radler: Asphaltschicht ersetzt das Granitpflaster Die Roßbachunterführung hat einen neuen Straßenbelag und ist seit Donnerstag wieder für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Auf rund 100 Metern Länge ist das Granitpflaster in der Unterführung ausgebaut und durch eine Asphaltschicht ersetzt worden und bietet so mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer. Insbesondere bei Nässe ergibt sich durch den…

mehr lesen

MITWIRKEN und PROJEKTE einbringen

Frist für Bürgervorschläge zu den Haushaltsberatungen läuft noch bis Ende Juni Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut haben die Möglichkeit, aktiv ihre Ideen für die Gestaltung des Haushalts der Stadt einzubringen. Das hatte der Haushaltsausschuss im Juni 2022 einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Stadtverwaltung weiter zu verstärken. Die Beteiligungsphase für den Haushalt 2025…

mehr lesen

Malteser HILFSDIENT Landshut hält erfolgreiche ORTSVERSAMMMLUNG ab

Landshut. Am 06.06.2024 fand in Landshut die jährliche Ortsversammlung des Malteser Hilfsdienstes e.V. statt. Unter dem Motto „Wählt das Leben, damit ihr lebt“ stand die Versammlung ganz im Zeichen der Wahl zwischen Gutem und Bösem und der Bedeutung, Gott als starken Partner an seiner Seite zu haben. Der Impuls zu diesem Thema wurde von Tom Kratzer gegeben und regte die…

mehr lesen

DL 21 beschließt INITIIERUNG eines MITGLIEDERBEGEHRENS

DL 21 beschließt Initiierung eines Mitgliederbegehrens und Vorbereitung weiterer Mitgliederbegehren innerhalb der SPD Auf ihrer Sommertagung unter dem Titel „Unser Rezept gegen den Rechtsruck: Sozialdemokratie pur“ am vergangenen Wochenende in Berlin hat das Forum Demokratische Linke 21 Konsequenzen aus der Wahlniederlage der SPD bei der Europawahl beraten. „Aus unserer Sicht muss die SPD wieder glaubwürdiger für soziale Gerechtigkeit einstehen und…

mehr lesen

Landkreis fördert QUARTIERSMANAGEMENT in Buch am Erlbach und Eching

Einmalige Fördersumme von 5000 Euro – Selbstbestimmter Alltag von älteren und pflegebedürftigen Menschen im Mittelpunkt Als einziger Landkreis bayernweit fördert der Landkreis Landshut die Umsetzung von seniorengerechten Quartierskonzepten mit einer einmaligen Fördersumme von maximal 5000 Euro. Kürzlich wurde dies Förderung zum ersten Mal ausbezahlt: an die Gemeinden Buch am Erlbach und Eching. Beide Gemeinden haben im Frühjahr 2023 ein jeweils…

mehr lesen

FRAUENSOLIDARITÄT gegen den RECHTSRUCK: SCHÖNBERGER veranstaltete FRAUENBRUNCH

Zu einem Frauenbrunch lud die grüne Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger nach Landshut ein. Die grüne Bundestagsabgeordnete gab den Frauen die Gelegenheit, sich aber über alle möglichen Themen auszutauschen und hatte ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Immer wieder kam dabei zur Sprache, dass Frauen zwar mehr als die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sich aber oft auf Grund ihres Geschlechtes benachteiligt sehen.…

mehr lesen

Die TEUFELSBRÜCKE ist fertig

Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnete am Montag offiziell das neue Bauwerk „Es ist der beliebteste Weg der Bürgerinnen und Bürger auf den Hofberg und der einzige, ohne Treppen“, stellte Oberbürgermeister Alexander Putz bei der offiziellen Eröffnung der Teufelsbrücke am Montagnachmittag fest. Dies bestätigten auch die ersten Passanten, die die Brücke sogleich nutzten. Nach rund sechs Monaten Bauzeit ist die neue, rund…

mehr lesen

PLANUNGEN der UMFAHRUNG LANDSHUT schreiten voran

Dialogforum informiert über den aktuellen Stand Die beiden Bauabschnitte der Ost-Umfahrung Landshut im Zuge der B 15neu standen im Fokus des 9. Dialogforums, das am Montagvormittag in Landshut stattfand. Vertreter aus Politik, Verwaltung und Interessensverbänden informierten sich zum aktuellen Planungsstand und über das weitere Vorgehen. Schwerpunkte waren das laufende Planfeststellungsverfahren zum ersten Bauabschnitt vom Autobahnkreuz Landshut bis zur Kreisstraße LAs…

mehr lesen
1 83 84 85 86 87 206