Am Mittwoch, 4. Dezember wird das neue Kursprogramm der Volkshochschule Landshut für das Frühjahr-/Sommersemester 2025 auf der Homepage www.vhs-landshut.de veröffentlicht. Ab sofort sind Kursanmeldungen für das abwechslungsreiche Programm online und zu den Öffnungszeiten der vhs auch telefonisch unter 0871/92292-0 oder persönlich möglich. In gedruckter Form erscheint das neue Programmbuch in der ersten Januar-Hälfte mit den Angeboten aus den Bereichen Kunst,…
mehr lesenKategorie: Projekt
„SCHROTTRADAKTION“ rund um den Landshuter HAUPTBAHNHOF
Markierte Fahrräder müssen bis spätestens 10. Januar entfernt werden Die Stadt hat an der Nord- und Südseite des Hauptbahnhofs eine erneute Fahrrad-Überprüfungsaktion durchgeführt. Laut der Mobilitätsmanagerin der Stadt, Larissa Gerstenberger, wurden dabei insgesamt 150 herrenlose und nicht mehr funktionstüchtige Fahrräder mit einer neon-orangenen Banderole versehen. Die so markierten Fahrräder muss die Besitzerin oder der Besitzer bis spätestens Freitag, 10. Januar…
mehr lesenWEIHNACHTSWUNSCHTRAUM für FRAUEN in NOT
Zum siebten Mal erfüllt Zonta von Altersarmut betroffenen Frauen einen Weihnachtswunsch. Gespendet werden kann dieses Jahr ab dem 01.12. virtuell, als auch persönlich am Samstag, den 07. Dezember beim REWE Markt Landshut – Innere Münchener Strasse. „Wir freuen uns sehr, dieses Jahr neben dem virtuellen Spendenaufruf für von Altersarmut betroffene Frauen über unsere Website auch wieder eine vor-Ort Aktion durchführen…
mehr lesenHOSPIZ- und PALLIATIVVERSORGUNG im FOKUS
Lions-Adventskalender unterstützt regionale Projekte Landshut. Bei einem Treffen im Krankenhaus Landshut-Achdorf berichteten die Leiterin des Hospizes in Vilsbiburg Sabrina Ecker und die Chefärztin der Schlossklinik Rottenburg Dr. Veronika Sagmeister über die Verwendung der Spenden, die den beiden Einrichtungen vom Landshuter Adventskalender des Lions Clubs Landshut in diesem Jahr zukommen. Neben diesen Institutionen werden aus den Kalendereinnahmen u.a. auch die Kinderpalliativhilfe…
mehr lesenFlughafen MÜNCHEN und Lufthansa GROUP treiben innovative PROJEKTE voran
Pilotprojekt einer ferngesteuerten Fluggastbrücke gestartet – Einführung einer arbeitsentlastenden Entladehilfe Die Flughafen München GmbH (FMG) treibt gemeinsam mit der Lufthansa Group und der zusammen betriebenen Terminal 2 Gesellschaft (T2) technologische Innovationen zur Optimierung von operativen Prozessen konsequent voran. Seit Mitte Oktober wird der Einsatz einer ferngesteuerten Fluggastbrücke (FGB) erprobt. In der sechsmonatigen Pilotphase werden mit einer umgebauten Fluggastbrücke unterschiedliche Realbedingungen,…
mehr lesenTRAININGSLAGER für den ALLTAG
Haushaltsnahe Übungen in der neuen Therapieküche – Akutgeriatrie zertifiziert Landkreis Landshut – Der süße Duft von Zimt, Nelken und Marzipan liegt in der Luft, die Ausstechformen sind aus ihrem Sommerschlaf erwacht und der Teig gewinnt in der lauwarmen Hand langsam die richtige Konsistenz. In vielen Haushalten gehört das Backen von Plätzchen zum familiären Ritual der Vorweihnachtszeit. Doch mit Alter und…
mehr lesenFritz KOENIG und die ›STUNDE Null‹
Vortrag von Thomas Stangier M.A. Kostenfrei Dauer: ca. 2 Std. Keine Anmeldung erforderlich Am Donnerstag, 5. Dezember, spricht der Kunsthistoriker Thomas Stangier M.A. um 19 Uhr im Vortragssaal der VHS Landshut zu „Fritz Koenigs ,Stunde Null’“. Der Tag der Befreiung am 8. Mai 1945 markierte für den Bildhauer Fritz Koenig (1924-2017) wie für viele andere junge Männer seiner Generation, die den Zweiten…
mehr lesenAKTION mit großer SYMBOLKRAFT und HERZ
Regierungspräsident Rainer Haselbeck lädt Kindereinrichtungen zum gemeinsamen Christbaumschmücken ein Da steckt ganz viel Herz drin: Im prächtig großen „Regierungschristbaum“, der seit Montag das Foyer des Hauptgebäudes der Regierung von Niederbayern ziert. Viel Herz deshalb, weil der Christbaum die schmückende Handschrift von Kindern der heilpädagogischen Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Ulrich und der Einrichtung „Intensivkinder-WG ‚Haus SinnVoll‘“ trägt. Eine Aktion mit Symbolkraft…
mehr lesenNicole BAUER MdB sucht die schönsten ADVENTSKRÄNZE
Foto-Wettbewerb zur Adventszeit Die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer lädt alle Bürgerinnen und Bürger wieder ein, sich in dieser festlichen Adventszeit mit ihrem kreativen Talent in ihrem Adventskranz-Wettbewerb zu präsentieren. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist einfach: Jeder kann bis zum 8. Dezember 2024 ein Foto seines Adventskranzes einsenden – Entweder per Instagram-Nachricht an den Account @nicole_ae_bauer oder per E-Mail an nicole.bauer@bundestag.de mit…
mehr lesenMal kurz dem WEIHNACHTSSTRESS entfliehen
Neue Kurse zum Thema Entspannung bei Menschenskinder e. V. Ergolding – Familienleben im Alltag organisieren ist ohnehin schon stressig, in den Wochen vor Weihnachten wird’s für Mamas richtig heftig. Geschenke besorgen und verpacken, das Haus schmücken, Plätzchen backen, das Festmenü planen, einkaufen, Christbaum holen, Weihnachtsfeiern besuchen – bis zum Heiligen Abend ist manche Mama reif für die Insel. Wie man…
mehr lesen