Weiter PROBLEME bei ABHOLUNG der Gelben SÄCKE

Nachholtermine wurden festgesetzt Seit Jahresbeginn übernimmt eine neue Firma die Sammlung der Gelben Säcke. Die Firma Dolgaimer wurde von dem dualen System Reclay Systems GmbH mit der Sammlung der Gelben Säcke beauftragt. Der Landkreis Landshut hat keinen Einfluss auf die Auswahl des Dienstleisters. Diese Firma ist erstmalig im Landkreis tätig und mit den Örtlichkeiten noch nicht vertraut. Aufgrund dessen gibt…

mehr lesen

VERTRAGSNATURSCHUTZ soll deutlich ausgeweitet werden  

Antragstellung für 2024 beginnt Die Flächen des Vertragsnaturschutzes in Bayern sollen deutlich ausgeweitet werden. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München zum Start der Antragstellung für das Jahr 2024: „Das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm ist ein Erfolgsprojekt des kooperativen Naturschutzes. Es ist das größte Naturschutzförderprogramm in Deutschland. Über 90 Millionen Euro wurden hier im Jahr 2023 eingesetzt. Wir haben uns…

mehr lesen

Bayerische KITAS aufgepasst: Jetzt noch für „ÖkoKids“ anmelden

Kindertageseinrichtungen setzen 2024 auf mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz – Anmeldeschluss am 2. Februar Hilpoltstein, 15.01.2024 – Noch knapp drei Wochen haben die bayerischen Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit, sich beim Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) für die Auszeichnung „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ anzumelden. Mit dem Titel werden Krippen, Kindergärten, Horte und Großtagespflegen im Freistaat ausgezeichnet, die den Kindern notwendige Kompetenzen…

mehr lesen

Was tun bei defekten HAUSHALTSGERÄTEN?

Kostenlose Infoveranstaltung Statt defekte Haushaltsgeräte wegzuwerfen kommt oftmals eine Reparatur in Frage – im Sinne der Nachhaltigkeit wünschenswert. Zum Umgang mit beschädigten Kaffeeautomaten, Waschmaschinen und Co. findet am Montag, den 15. Januar von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr eine Infoveranstaltung statt. Referent Hanno Buchner, Koordinator des Repair Cafes Ergolding, lädt in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle für Senioren im Rathaus Ergolding…

mehr lesen

„BEZUG zur NATUR für unsere KINDER erhalten“

Kreis-CSU lobt das Konzept des neu erbauten Naturkindergartens in Vilsheim Die CSU-Kreisvorstandschaft im Landkreis Landshut mit Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordnete Florian Oßner an der Spitze hat das neue Konzept des Naturkindergartens in Vilsheim erkundet. Bürgermeister Georg Spornraft-Penker (CSU) führte die Interessierten durch das Gebäude, welches insbesondere mit dem großen angrenzenden Garten besticht. In seinen Ausführungen ging der Bürgermeister auf das ganzheitliche…

mehr lesen

DEUTSCHLANDWETTER im DEZEMBER 2023

Sehr milder und nasser Dezember mit teils angespannter Hochwassersituation Offenbach, 29. Dezember 2023 – Der Dezember 2023 war der 15. in Folge mit auffallend hohen Temperaturen und wird voraussichtlich zu den acht wärmsten Weihnachtsmonaten seit 1881 gehören. Diese positive Abweichung konnten auch die winterlichen Bedingungen im ersten Monatsdrittel nicht ausgleichen. Durch bemerkenswert hohe Niederschlagsmengen wird der Dezember 2023 wohl zu…

mehr lesen

Geänderte ABFUHRTERMINE beachten

Ab Jahresbeginn gelten andere Abfuhrzeiten bei Gelbem Sack Zum Jahreswechsel übernimmt ein anderes Unternehmen die Entsorgung des Gelben Sacks im Landkreis Landshut – damit ändern sich auch die Abfuhrtermine. Gerade in der Anfangszeit kann es zu zeitlichen Verzögerungen bei der Abholung kommen. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Landshut bittet um Verständnis und Mithilfe: „Wir empfehlen, die Gelben Säcke schon am Vorabend…

mehr lesen

JAHRESABSCHLUSSFEIER bei den Landkreis-GRÜNEN

Zum Abschluss des politisch turbulenten Jahres lud der Kreisverband der Grünen Landshut-Land in den Kastanienhof nach Pfettrach ein, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Rosi Steinberger, die zehn Jahre im Landtag war und bei der Wahl nicht mehr antrat, führte gemeinsam mit Johannes Hunger durch die Highlights der vergangenen Monate. Leider sahen sich die Grünen im Wahlkampf…

mehr lesen

GEBÜHREN für ABFALLBESEITIGUNG sinken

Die Abfallbeseitigungsgebühren werden für den Zeitraum 2024 bis 2027 gesenkt. Dies wurde im Plenum vom 17. November 2023 beschlossen. Anfang Januar 2024 werden den Anschlusspflichtigen die Bescheide für die Grundabgabenänderung zugeschickt. Die Stadt Landshut weist vorsorglich darauf hin, dass, falls in den Änderungsbescheiden der Grundsteuerbetrag aufgeführt ist, dieser immer noch dem alten Grundsteuerrecht entspricht und die Versendung der Bescheide nicht…

mehr lesen

SCHÜTZEN statt BÖLLERN: LBV fordert VERBOT von privatem SILVESTERFEUERWERK

Vögel leiden unter lauter Knallerei – mit Rücksicht auf Wildtiere den Jahreswechsel feiern Hilpoltstein, 18.12.2023 – Ein Feuerwerk mit zischenden Raketen, bunten Feuerrädern und krachenden Böllern gehört für viele Menschen an Silvester dazu, um den Beginn des neuen Jahrs zu feiern. Allerdings ist dies in jüngster Zeit zunehmend umstritten. Denn Feuerwerke führen zu hoher Feinstaubbelastung und enormen Abfallmengen auch in…

mehr lesen
1 16 17 18 19 20 29