Die CSU-Kreisvorstandschaft im Landkreis Landshut unter Vorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner hat sich bei Marktgemeinderäten der CSU Ergoldsbach über die Pläne des Asphaltmischwerks Kläham informiert. Seit mehreren Monaten kursiert das Projekt durch die Medien. Die Gründung einer Bürgerinitiative und Turbulenzen im Marktgemeinderat zeigen die Brisanz der Thematik. Marktgemeinderat Jürgen Simmerl zeichnete zu Beginn der Versammlung den bisherigen Weg des geplanten…
mehr lesenKategorie: Umwelt / Naturschutz
Umwelt und Naturschutz
Infostand zum KLIMAAKTIONSPLAN vor dem Landshuter RATHAUS
Die Stadt Landshut lädt am Samstag, 10. Februar, von 10 bis 14 Uhr zu einem Informations- und Beteiligungsstand zum Klimaaktionsplan vor dem Rathaus in der Altstadt ein. Seit Mai 2023 wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für nachhaltige Energieversorgung (INEV) aus Rosenheim der sogenannte Klimaaktionsplan für die Stadt Landshut entwickelt. Dieser soll aufzeigen, wie die Klimaneutralität der Stadt binnen zehn…
mehr lesenGelbe Säcke: BETREIBERWECHSEL zum Monatsbeginn
Bewährte Firma übernimmt Abholung ab Februar Ab Donnerstag wird die Abfuhr der Gelben Säcke wieder in bewährte Hände gelegt: Zum Februar übernimmt der langjährige, erfahrene und zuverlässige Auftragnehmer (Firma Heinz aus Moosburg) wieder die Abholung der Leichtverpackungen im Landkreis Landshut. Dies hat aber zur Folge, dass die Abfuhrpläne angepasst werden müssen. Der Landkreis wird diese umgehend nach Fertigstellung veröffentlichen und…
mehr lesenGelbe SÄCKE: Ab MONTAG reguläre Abholung angekündigt
Lösung zeichnet sich ab: Bürger werden gebeten, ab dann wieder ihre Abfälle bereitzustellen Nach intensiven Gesprächen soll ab Montag, 29. Januar, wieder die reguläre Abholung der Gelben Säcke im Landkreis Landshut nach Abfallkalender erfolgen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, von da an wieder ihre Gelben Säcke zur bereitzustellen, damit die entstandenen Rückstände möglichst schnell aufgeholt werden. Landrat Peter Dreier…
mehr lesenLandrat DREIER macht ABFUHR der „Gelben Säcke“ zur CHEFSACHE
Landratsamt zieht Konsequenzen – ab Donnerstag Abfuhr vorerst ausgesetzt Seit Jahresbeginn ist in der Abfuhr des Gelben Sackes im Landkreis Landshut massiv eingeschränkt – der neue Auftragnehmer (Fa. Dolgaimer) kann den Auftrag offensichtlich weder personell noch organisatorisch stemmen, sodass hier ständig kurzfristig Termine verschoben oder nicht eingehalten wurden, was – verständlicherweise – zu großem Unmut in der Bevölkerung geführt hat.…
mehr lesenSYSTEMWECHSEL für eine nachhaltige LANDWIRTSCHAFT
LBV fordert: Bayerischer Bauernverband muss Verantwortung für zukunftsfähige Landwirtschaft übernehmen Hilpoltstein, 23.01.2024 – Im Zuge der aktuellen Diskussionen um eine zukunftsfähige Landwirtschaft appelliert der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern) an den Bayerischen Bauernverband (BBV), den Wandel zu einer nachhaltigen Landwirtschaft aktiv zu unterstützen. „Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass große Fortschritte beim Schutz von Boden, Wasser,…
mehr lesenDie PROBLEME mit den gelben SÄCKEN dauern an
Gelbe Säcke: Terminabsagen und Nachholtermine Die Probleme bei der Abholung der Gelben Säcke im Landkreis Landshut dauern leider weiter an. So hat der Auftragnehmer angekündigt, dass folgende Termine nicht eingehalten werden können und somit ausfallen: 23.01.: Hohenthann und Tiefenbach 24.01.: Essenbach 25.01.: Pfeffenhausen 26.01.: Wörth, Obersüßbach Im Laufe dieser Woche soll in folgenden Gebieten die Abholung nachgeholt werden: Geisenhausen Weng…
mehr lesenLBV: BAYERN braucht dringend besseren HOCHWASSERSCHUTZ
Konsequentes Umdenken überfällig: Wasser nicht ableiten, sondern in der Fläche halten – Bayerns Bäche renaturiere Hilpoltstein, 22.01.2024 Das Winterhochwasser in weiten Teilen Deutschlands hat erneut gezeigt, welche dramatische Folgen Starkwetterereignisse haben. Da in der Klimakrise über Tage andauernde Regenfälle immer häufiger auftreten werden, muss sich auch Bayern gegen Hochwasser wappnen. Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) fordert…
mehr lesenWeiter PROBLEME bei ABHOLUNG der Gelben SÄCKE
Nachholtermine wurden festgesetzt Seit Jahresbeginn übernimmt eine neue Firma die Sammlung der Gelben Säcke. Die Firma Dolgaimer wurde von dem dualen System Reclay Systems GmbH mit der Sammlung der Gelben Säcke beauftragt. Der Landkreis Landshut hat keinen Einfluss auf die Auswahl des Dienstleisters. Diese Firma ist erstmalig im Landkreis tätig und mit den Örtlichkeiten noch nicht vertraut. Aufgrund dessen gibt…
mehr lesenVERTRAGSNATURSCHUTZ soll deutlich ausgeweitet werden
Antragstellung für 2024 beginnt Die Flächen des Vertragsnaturschutzes in Bayern sollen deutlich ausgeweitet werden. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München zum Start der Antragstellung für das Jahr 2024: „Das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm ist ein Erfolgsprojekt des kooperativen Naturschutzes. Es ist das größte Naturschutzförderprogramm in Deutschland. Über 90 Millionen Euro wurden hier im Jahr 2023 eingesetzt. Wir haben uns…
mehr lesen