Flughafen München erhält erste Lieferung von elektrischen Passagierbussen Zehn Elektrobusse von MAN an Flughafentochter AeroGround ausgeliefert Ende des Jahres 50 Prozent des Vorfeldfuhrparks schadstofffrei Busse bieten Neuerungen bei Komfort und Sicherheit Ein weiterer Schritt in Richtung „Net Zero 2035“, der Nachhaltigkeitsstrategie der Flughafen München GmbH (FMG), ist getan: MAN Truck & Bus Deutschland hat die ersten zehn elektrischen Solo-Passagierbusse an…
mehr lesenKategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
„Es war a `scheene BARTLMÄ-DULT`und alle sind zufrieden“
Im Heppenheimer Festzelt zogen am letzten Dultsonntag bei der Abschlussbesprechung die Stadt, Festwirte und Schausteller ihr Resümee über die heurige Bartlmädult. Große Zufriedenheit herrschte bei der Betrachtung der Dulttage auf der Grieserwiese. Sogar hochzufrieden war man mit den vielen Besuchern auf der Dult, denn man habe ein außergewöhnlich ruhiges Volksfest erlebt, wie die Vertreter der Polizei, der Security, Feuerwehr und…
mehr lesen„Aktivierende WIRTSCHAFTSPOLITIK notwendig“
MdB Oßner: Ampelpolitik verunsichert Bürger Die vergangenen Krisenjahre waren für viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen finanziell gesehen schwierig. In der Zwischenbilanz der KfW-Zuschüsse für 2024 zeigt sich ein geteiltes Bild. So wurden im Landkreisgebiet Landshut bisher 346 Projekte bezuschusst. Weiterhin hoch ist der Anteil an altersgerechten Umbaumaßnahmen. Hier wurden insgesamt 35 Projekte gefördert. Bei den klimafreundlichen Neubauten gab…
mehr lesenVERANSTALTER für ADVENTSMARKT in der Landshuter ALTSTADT gefunden
Organisation des Kunst- & Schauhandwerkermarkts in der Fußgängerzone vergeben Das Vergabeverfahren für den geplanten Adventsmarkt in der Altstadt ist erfolgreich abgeschlossen. Die TE Verwaltungs GmbH aus Grünwald übernimmt die Organisation und Durchführung des neuen Kunst- und Schauhandwerkermarkts von 28. November bis 23. Dezember mit zwölf Ständen in der Fußgängerzone. Der Markt soll eine Ergänzung zum Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese…
mehr lesenHANDWERKSKAMMER: AZUBIS wählen nachhaltige BERUFE
Zum Start ins neue Ausbildungsjahr verzeichnet die HWK rund 5.000 neue Lehrverträge – Hoher Fachkräftebedarf und offene Lehrstellen Zukunftssicher, nachhaltig und regional: Diese Kriterien spielen bei vielen Jugendlichen eine große Rolle, wenn es um ihren Traumberuf geht. „Und genau mit diesen Attributen kann das Handwerk punkten“, sagt Hans Schmidt, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Im Rahmen zweier gemeinsamer Pressekonferenzen mit…
mehr lesenBayerns BÄCKER und METZGER in der (Personal-)KRISE
SPD fordert Nachwuchs- und Fachkräfteoffensive zum Ausbildungsstart In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Auszubildenden und der Betriebe im Lebensmittelhandwerk drastisch gesunken – teilweise um bis zu 66 Prozent. Dies ergab eine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Fraktionsvorsitzenden Holger Grießhammer. „Wenn wir jetzt nicht handeln, stehen viele Bäckereien, Metzgereien und Konditoreien vor dem Aus. Das Lebensmittelhandwerk ist…
mehr lesenDerzeit 140 wöchentliche ABFLÜGE zu 14 ZIELEN
Münchner Flughafen zählt 50-millionsten Fluggast im Nonstop-Verkehr mit den USA Der Langstreckenverkehr zwischen dem Münchner Flughafen und Zielen in den USA hat eine enorme Entwicklung genommen und ist weiter auf Wachstumskurs: Waren es im Sommer 1992, dem Jahr der Flughafeneröffnung im Erdinger Moos, pro Woche 39 Starts zu fünf Zielen, sind es aktuell 140 Starts zu 14 Flughäfen. Am gestrigen…
mehr lesen„Junges SPRACHROHR“ in den BETRIEBEN
NGG ruft zur JAV-Wahl in Betrieben auf: „Junger Draht zum Chef“ Azubis in Landshut können „U25-Sprecher“ wählen „Junges Sprachrohr“ in den Betrieben: In Landshut stimmen Azubis und junge Beschäftigte demnächst über ihre „U25-Sprecher“ ab. Die Vorbereitungen für die Wahlen im Herbst laufen jetzt an. Es geht um die Jugend- und Auszubildenden-Vertretungen – kurz: JAV. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)…
mehr lesenMdB OßNER regt mit Agentur für ARBEIT ein UMLENKEN in der BUNDESPOLITIK an
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat sich bei einem Gespräch mit der Agentur für Arbeit Landshut und den dazugehörigen Jobcentern über die aktuelle Arbeitsmarktsituation in Stadt und Landkreis Landshut informiert und Vorschläge zur verbesserten Arbeitsaufnahme unterbreitet. Chef der Agentur, Johann Beck, und die Leiter der Jobcenter, Ingrid Huber und Reinhard Rußwurm, zeigten aktuelle Herausforderungen und mögliche Entwicklungen auf. Trend zur…
mehr lesenONLINE BANKING ist nicht alles
Bei Kathrin Zellmeier, Sparkassenfachwirtin und Leiterin des Finanzzentrums am St. Wolfgangplatz kann man sich auch offline vertrauensvoll in Sachen jeglicher Geldangelegenheiten wenden. Seit August 2020 ist sie verantwortlich für die Beratung in Geldanlagen der Sparkassenkundinnen und -kunden. Die Politik wie die Wirtschaft sprechen von einer Zeitenwende, der die Gesellschaft ausgeliefert und die digitale Kommunikation der Zukunft sei. Dabei spiele die…
mehr lesen