SENIORENBEIRAT Landshut freute sich über großes BESUCHERINTERESSE

Seniorenbeirat der Stadt Landshut auf der Landshuter Umweltmesse 2024 Als Sprachrohr der in der Stadt Landshut beheimateten Seniorinnen und Senioren war es den Mitgliedern der Seniorenvertretung wichtig, auch auf der kürzlich zu Ende gegangenen Landshuter Umweltmesse die Belange der älteren Generation einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Am neu gestalteten Messestand wurde anhand einer exemplarischen Auswahl von Aktivitäten dargestellt, dass der…

mehr lesen

KAUFKRAFT: LANDSHUT weiter spitze

Neue GfK-Statistik sieht die Stadt bayernweit wieder ganz vorne – Platz 1 bei den kreisfreien Städten unter 100.000 Einwohner Gute Nachrichten für Landshuterinnen und Landshuter: Laut den neuesten Daten, die die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Februar veröffentlicht hat, rangiert die Stadt in Sachen Kaufkraft weiterhin in der Spitzengruppe. Mit einem Kaufkraftindex von 110,4 Euro belegt Landshut unter den 25…

mehr lesen

ÄRMEL hochkrempeln statt SCHULBANK drücken

Beim „Tag des Handwerks“ im Bildungszentrum Landshut tauchten rund 70 Schülerinnen und Schüler in spannende Handwerksberufe ein Rund 70 Schülerinnen und Schüler des Maximilian-von-Montgelas-Gymnasiums in Vilsbiburg waren zu Besuch im Bildungszentrum Landshut der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Im Rahmen des „Tag des Handwerks“ schnupperten die Neuntklässler in unterschiedliche Gewerke und hatten außerdem die Möglichkeit sich über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk…

mehr lesen

„ARBEIT muss sich lohnen“

CSU-Generalsekretär Martin Huber plädiert für eine radikale Steuerreform Auf Einladung der beiden CSU-Kreisvorsitzenden der Region Landshut, Florian Oßner und Thomas Haslinger, konnten interessierte CSU-Mitglieder ihre drängendsten Fragen direkt an den Generalsekretär Martin Huber richten. Bei der Veranstaltung im Kraxn Wirt in Ergolding zeigte sich deutlich, was die Menschen in Bayern aktuell umtreibt. Einig war sich die Zuhörerschaft, dass die Haushaltspolitik…

mehr lesen

UNTERNEHMERFRAUEN Landshut: „Neue SPIELREGELN für die WIRTSCHAFT“

Die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) aus dem Arbeitskreis Landshut luden ein zur Jahreshauptversammlung mit anschließender Gemeinwohl Ökonomie-Info in den Rosenhof nach Ergolding. Mit knapp 40 Teilnehmenden war die Veranstaltung am 22. Februar 2024 wieder gut besucht. Vorsitzende Manuela Nemela begrüßte dazu auch die Landesverbandsvorsitzende Claudia Beil, den Zweiten Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und das Fördermitglieder, Doris Kunzfeld vom Münchener Verein.…

mehr lesen

21. WETTBEWERB „Jugend forscht“

Schüler experimentieren 2024″ am Flughafen München 01.03.2024 So sehen glückliche Sieger aus. Große Anerkennung, ein Preis und die Chance über den bayerischen Landeswettbewerb auch das Bundesfinale zu erreichen: Das war der Lohn für die Gewinner der Regionalausscheidung München-Nord im Wettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren 2024“, der bereits zum 21. Mal am Münchner Flughafen ausgetragen wurde. Knapp 90 junge Nachwuchstüftlerinnen…

mehr lesen

„Die LandshutCARD hält das GELD am ORT“

WTC stellt Vorteile des neuen digitalen Gutscheins für die Wirtschaft in der Region vor Im April löst die neue LandshutCARD den bisherigen Landshuter Stadtgutschein und den I.L.I.-Zehner als digitaler Gutschein für die Region ab. Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut ist Marketingpartner der LandshutCARD, die von der Stadt Landshut in Kooperation mit der Firma Trolleymaker eingeführt wird. Bei der Veranstaltung…

mehr lesen

Echte MEISTER ihres FACHS

16 Karosserie- und Fahrzeugbauer absolvieren Meisterprüfung im Bildungszentrum Landshut Neue Handwerksmeister für Ostbayern: 16 Kursteilnehmer haben kürzlich die praktische Meisterprüfung im Karosserie- und Fahrzeugbau im Bildungszentrum Landshut der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz erfolgreich absolviert. Bestandteil der Prüfung war neben dem Fachgespräch und einer Situationsaufgabe auch ein praktisches Meisterprüfungsprojekt, das in einer Zeit von nur vier Tagen umgesetzt werden musste und sich außerdem…

mehr lesen

Zahlreiche Ziele in ISLAND, SKANDINAVIEN und im BALTIKUM

Umfangreiches Flugangebot des Münchner Airports nach Nordeuropa im Sommer 2024   So viele „nordische Verbindungen“ wie noch nie Über 230 wöchentliche Abflüge zu 13 Zielen in acht Ländern Mehr Angebotsvielfalt für Reisende des Flughafen Münchens Abwechslungsreiche Naturlandschaften, von Fjorden, über Seen und Wälder bis hin zu Geysiren, sowie lebendige Hauptstädte mit facettenreicher Architektur und innovativer Gastronomie – all das bieten…

mehr lesen

Nachhaltige SYSTEMLÖSUNGEN am BAU  

Leipfinger-Bader auf der Fachmesse Dach+Holz 2024 Auf der Dach+Holz Messe in Stuttgart präsentiert sich Leipfinger-Bader mit einem breiten Spektrum von Produkten – von Lehmziegel, Lehmplatten, Lehmputzen und Lehmfarben über Lehm-Holz-Verbunddecken bis hin zu Holzrollladenkasten mit integrierter Lüftung und Fassadenlösungen mit passenden, intelligenten Unterkonstruktionen, für den Holzbau. Besucherinnen und Besucher können sich in Halle 6, Stand 326 auch über das weitere…

mehr lesen
1 26 27 28 29 30 45