UNTERNEHMERABEND am TZ PULS

Am 14. Mai startet die neue Veranstaltungsreihe „Unternehmerabend am TZ PULS“ mit dem Thema „Energie im Unternehmen“ – eine Kooperation des Technologiezentrum Dingolfing, der Stadt Dingolfing und dem Landkreis Dingolfing-Landau. Das TZ PULS, die Außenstelle der Hochschule Landshut in Dingolfing, setzt das Projekt „NEU-WERT“ in Form von Transferveranstaltungen für regionale Unternehmen fort. Aus der Unternehmensbefragung des Landkreises gingen verschiedene Themen…

mehr lesen

Intensivierung der KONTAKTE nach OSTEUROPA

Hochschule Landshut empfängt Delegation mit hochrangigen Repräsentanten aus den Republiken Moldau und Rumänien. Vergangene Woche war die Hochschule Landshut Station einer einwöchigen Delegationsreise von Wissenschaftlern und Hochschulprofessoren aus Deutschland, Rumänien und Moldau, welche durch die Dräxlmaier Group zusammengebracht wurden. In diesem Rahmen kamen die Vertreter aus Industrie und Bildung am Landshuter Campus zusammen, um sich gemeinsam über „best practices“ im…

mehr lesen

Aktuelle BODENBERICHTWERTE und neuer IMMOBILIENMARKTBERICHT für Stadt Landshut

Gutachterausschuss stellt aktuelle Bodenrichtwerte und neuen Immobilienmarktbericht für Stadt Landshut vor Immobilienumsätze stabilisierten sich 2023 auf niedrigem Niveau – Durchschnittliche Kaufpreise sanken um rund zehn Prozent – Neubautätigkeit drastisch eingebrochen Der Gutachterausschuss (GAA) für Grundstückswerte in der Stadt Landshut hat in den vergangenen Wochen sowohl die aktuellen Bodenrichtwerte als auch die im neuen Immobilienmarktbericht nachzulesenden, sogenannten „sonstigen für die Wertermittlung…

mehr lesen

IG BAU warnt: Dem BAU in Landshut droht ein STREIK und ein „WEGRUTSCHEN von FACHKRÄFTEN“

Bau-Tarifstreit: Heimische Bauunternehmen sollen Druck auf Arbeitgeberverbände machen Auf den Baustellen in Landshut könnten sie bald stillstehen: „Bagger, Kräne, Betonmischer – alle im ‚Ruhemodus‘. Das droht, wenn der Bau in den Streik rutscht“, warnt David Tabach. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Niederbayern spricht von einer „extrem heiklen Phase für die Bauwirtschaft in Landshut“. Grund sei das drohende Platzen der Tarifrunde…

mehr lesen

Debatte um „VOLOCOPTER „: FREIE WÄHLER-Fraktion trägt ENTSCHEIDUNG von Wirtschaftsminister AIWANGER vollumfänglich mit

Streibl: Verantwortung vor dem Steuerzahler gebietet Verzicht auf Hochrisiko-Investments durch die Staatsregierung   „Aiwanger bremst: Spektakuläre Volocopter-Ansiedlung in Bayern droht zu platzen“ der Nachrichtenseite merkur.de übersenden wir Ihnen ein Statement von Florian Streibl, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat der Start-Up-Branche in Bayern seit Amtsantritt zahlreiche Impulse gegeben. Allerdings sind die Mittel des Wirtschaftsministeriums endlich. Sie müssen gerade…

mehr lesen

Whitepaper-Reihe zur MARKETING-CONTENT-PRODUKTION mit GenAI  

Kooperation zwischen Hochschule Landshut und Hamburger Medienagentur zielt darauf ab, das Potenzial generativer künstlicher Intelligenz in der Content-Produktion zu erforschen und in die heimische Wirtschaft zu tragen. Die Hochschule Landshut und die Hamburger Marketing-Agentur „Justaddsugar“ schließen sich zusammen, um neue Wege im digitalen und datengetriebenen Marketing zu erkunden. Unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Martina Mitterhofer von der Hochschule Landshut…

mehr lesen

Den „BERNLOCHNER“ zu einem LEHRSTUHL umfunktioniert

Matthias Dieckmann veranstaltet zum dritten Mal den Ostbayerischen Insolvenzsrechtstag in Landshut. Namhafte Referenten konnten zu diesem 3. Ostbayerischen Insolvenzsrechtstag engagiert werden.   Die Kanzlei Dieckmann ist auf das Insolvenz-, Wirtschafts-, und Gesellschaftsrecht spezialisiert. Sie wurde 2016 von Matthias Dieckman gegründet. Matthias Dieckmann ist Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzverwalter, Sachverwalter sowie zertifizierter Zwangsverwalter. Seit dem Jahr 2000 war er in…

mehr lesen

Ein starker PARTNER in herausfordernden ZEITEN

Sparkasse Landshut präsentiert Zahlen für 2023 Trotz wirtschaftlich turbulenter und herausfordernder Zeiten konnte die Sparkasse Landshut auch im vergangenen Geschäftsjahr ihren Erfolgskurs fortsetzen. Nach dem erstmaligen Überschreiten der 5-Milliarden-Euro-Grenze bei der Bilanzsumme im Jahr 2021 konnte das konstante Wachstum auch im vergangenen Jahr fortgesetzt werden. Mit einer erneuten Steigerung um 1,9% beendete die Sparkasse Landshut das Geschäftsjahr 2023 mit einem…

mehr lesen

Sparkasse LANDSHUT unterstützt die Gemeinde TIEFENBACH und VILSHEIM

Tiefenbach/Vilsheim. Kürzlich übergab die Filialleiterin der Geschäftsstelle Tiefenbach, Birgit Hiermer und der Regionaldirektor der Region Landshut-West, Franz Haderer, einen Betrag in Höhe von 5.300 Euro an soziale Einrichtungen und Vereine. Die Spende stammt aus dem Reinertrag der bayerischen Gewinnsparlotterie „Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnen“. Der Bürgermeister der Gemeinde Vilsheim ,Georg Spornraft-Penker und Tiefenbachs 2. Bürgermeister Lorenz Braun,  sowie alle Empfänger freuten sich…

mehr lesen

BUCHFÜHRUNG für ANFÄNGER

Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bietet von 13. Mai bis 26. Juni 2024 in der Handwerkskammer in Landshut, Am Lurzenhof 10 b, 84036 Landshut, einen Kurs mit dem Titel „Buchführung für Anfänger“ an. Der Unterricht findet jeweils montags und mittwochs von 18:00 bis 21:15 Uhr statt. Dieser Kurs ist für alle Interessenten geeignet, die erstmals Buchführungskenntnisse erwerben möchten oder Grundlagen für weiterführende…

mehr lesen
1 26 27 28 29 30 48