Tierisches HAPPY END für zwei FINDELKINDER

Zwei Uhus in Neufahrn gefunden und erfolgreich ausgewildert In der Nähe von Bahnhöfen sind „schräge Vögel“ mitunter nichts Besonderes, aber eine Begebenheit, die sich unlängst in Neufahrn zugetragen hat, ist beileibe nicht alltäglich: Stefan Riedl, der sich ehrenamtlich beim Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) für den Erhalt des Uhus einsetzt, wurde darüber informiert, dass in Neufahrn, unweit des Bahnhofs…

mehr lesen

Gerlach: „Datenbasierte MEDIZIN birgt großes POTENTIAL für FORSCHUNG und MEDIZIN“

Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich ihrer Rede bei der Eröffnung der internationalen Gesundheitsmesse in Helsinki Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach wirbt für eine stärkere europäische Zusammenarbeit bei der Erfassung und Verarbeitung von Gesundheitsdaten. Anlässlich ihrer Rede bei der Eröffnung der internationalen Gesundheitsmesse in Helsinki betonte Gerlach am Dienstagnachmittag: „Für die Gesundheit der Menschen in ganz Europa ist es wichtig, dass wir möglichst rasch…

mehr lesen

„Herzenssache LEBENSZEIT“: Amerikanischer SCHULBUS am Dienstag, 14. Mai, in Landshut

Schlaganfall, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Fokus: Klinikums-Experten klären auf Ein ganz besonderes Gefährt macht am Dienstag, 14. Mai, Station in Landshut: Der rote Schulbus gehört zur Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“, bei der es u.a. um die Prävention von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen geht. Von 10 bis 13 Uhr beantworten Fachärzte und Experten des Klinikums Landshut Fragen rund um Gesundheitsrisiken, Symptome und…

mehr lesen

Intensivierung der KONTAKTE nach OSTEUROPA

Hochschule Landshut empfängt Delegation mit hochrangigen Repräsentanten aus den Republiken Moldau und Rumänien. Vergangene Woche war die Hochschule Landshut Station einer einwöchigen Delegationsreise von Wissenschaftlern und Hochschulprofessoren aus Deutschland, Rumänien und Moldau, welche durch die Dräxlmaier Group zusammengebracht wurden. In diesem Rahmen kamen die Vertreter aus Industrie und Bildung am Landshuter Campus zusammen, um sich gemeinsam über „best practices“ im…

mehr lesen

HERZPATIENTEN in der REGION gut aufgehoben

17. Niederbayerisches-Oberpfälzisches Kardiologie-Forum Das 17. Niederbayerische-Oberpfälzische Kardiologie-Forum fand seit der Initiierung 2007 zum dritten Mal in Straubing statt, heuer im Rittersaal des Herzogschlosses. Eingeleitet von Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Prof. Dr. Sebastian Maier thematisierte das Forum aktuelle Fortschritte und Herausforderungen in der Kardiologie und Kardiochirurgie. Nach einem Rathausbrand 2016 wich die Veranstaltung dieses Jahr in den Rittersaal aus. Ausrichter sind…

mehr lesen

Whitepaper-Reihe zur MARKETING-CONTENT-PRODUKTION mit GenAI  

Kooperation zwischen Hochschule Landshut und Hamburger Medienagentur zielt darauf ab, das Potenzial generativer künstlicher Intelligenz in der Content-Produktion zu erforschen und in die heimische Wirtschaft zu tragen. Die Hochschule Landshut und die Hamburger Marketing-Agentur „Justaddsugar“ schließen sich zusammen, um neue Wege im digitalen und datengetriebenen Marketing zu erkunden. Unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Martina Mitterhofer von der Hochschule Landshut…

mehr lesen

FREUNDESKREIS Hochschule LANDSHUT verzeichnet starkes WACHSTUM

Kontinuierliche finanzielle Unterstützung für verschiedene Projekte dank eines immer weiterwachsenden Förderer-Vereins unter der Leitung von dessen Vorsitzenden, Stadtrat Ludwig Zellner. Seit der letzten Versammlung im November 2023 konnte der Freundeskreis sein Mitgliederkontingent um beachtliche zehn Personen erweitern, was die Gesamtanzahl auf mittlerweile 245 steigert. Besonders bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass während dieses Zeitraums keine Austritte zu verzeichnen waren. „Das…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut begeistert INTERESSIERTE mit PROGRAMM der Schnupper-HOCHSCHULE

Am vergangenen Mittwoch strömten zahlreiche Studieninteressierte auf den Campus der Hochschule Landshut, um am zweiten Studieninfotag des Jahres teilzunehmen. Unter dem Motto „Theorie und Praxis verbinden“ bot die Hochschule einen umfassenden Einblick in ihr Studienangebot und das Campusleben. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis hat an der Hochschule Landshut seit jeher hohe Bedeutung, wie Prof. Dr. Silvia Dollinger, die Vizepräsidentin…

mehr lesen

Besuch der FORSCHUNGSANLAGE ASDEX Upgrade

Am 11. April 2024 haben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, die Forschungsanlage ASDEX Upgrade (Reaktorhalle) des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik (IPP) besucht und im Anschluss gemeinsam mit der wissenschaftlichen Direktorin des Instituts, Prof. Dr. Sibylle Günter, Pressestatements gegeben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Kernfusion ist die Chance auf saubere, sichere und CO2-neutrale Energie…

mehr lesen

„DIGITALISIERUNG ist der SCHLÜSSEL zur MEDIZIN und PFLEGE der ZUKUNFT“

Gerlach stellt bei digitaler Gesundheitsmesse in Berlin bayerische Digital-Offensive vor Bayerns Gesundheitsministerin: Fast 1.500 Anbieter bei Pflegefinder registriert Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat am Mittwoch anlässlich der Messe für digitale Gesundheit (DMEA) die bayerische Digital-Offensive im Bereich Gesundheit und Pflege vorgestellt. Gerlach sagte am Rande der Messe in Berlin: „In der Digitalisierung liegt der Schlüssel für die Medizin der Zukunft.…

mehr lesen
1 8 9 10 11 12 26