Kontinuierliche finanzielle Unterstützung für verschiedene Projekte dank eines immer weiterwachsenden Förderer-Vereins unter der Leitung von dessen Vorsitzenden, Stadtrat Ludwig Zellner. Seit der letzten Versammlung im November 2023 konnte der Freundeskreis sein Mitgliederkontingent um beachtliche zehn Personen erweitern, was die Gesamtanzahl auf mittlerweile 245 steigert. Besonders bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass während dieses Zeitraums keine Austritte zu verzeichnen waren. „Das…
mehr lesenKategorie: Wissenschaft
HOCHSCHULE Landshut begeistert INTERESSIERTE mit PROGRAMM der Schnupper-HOCHSCHULE
Am vergangenen Mittwoch strömten zahlreiche Studieninteressierte auf den Campus der Hochschule Landshut, um am zweiten Studieninfotag des Jahres teilzunehmen. Unter dem Motto „Theorie und Praxis verbinden“ bot die Hochschule einen umfassenden Einblick in ihr Studienangebot und das Campusleben. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis hat an der Hochschule Landshut seit jeher hohe Bedeutung, wie Prof. Dr. Silvia Dollinger, die Vizepräsidentin…
mehr lesenBesuch der FORSCHUNGSANLAGE ASDEX Upgrade
Am 11. April 2024 haben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, die Forschungsanlage ASDEX Upgrade (Reaktorhalle) des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik (IPP) besucht und im Anschluss gemeinsam mit der wissenschaftlichen Direktorin des Instituts, Prof. Dr. Sibylle Günter, Pressestatements gegeben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Kernfusion ist die Chance auf saubere, sichere und CO2-neutrale Energie…
mehr lesen„DIGITALISIERUNG ist der SCHLÜSSEL zur MEDIZIN und PFLEGE der ZUKUNFT“
Gerlach stellt bei digitaler Gesundheitsmesse in Berlin bayerische Digital-Offensive vor Bayerns Gesundheitsministerin: Fast 1.500 Anbieter bei Pflegefinder registriert Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat am Mittwoch anlässlich der Messe für digitale Gesundheit (DMEA) die bayerische Digital-Offensive im Bereich Gesundheit und Pflege vorgestellt. Gerlach sagte am Rande der Messe in Berlin: „In der Digitalisierung liegt der Schlüssel für die Medizin der Zukunft.…
mehr lesenWELT-PARKINSONTAG am 11. April
Medikamente halten Krankheit gut in Schach Landshut, 10.04.2024 Mit etwa 400.000 Betroffenen in Deutschland und rund sechs Millionen weltweit ist Morbus Parkinson nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste Erkrankung des Nervensystems mit einem fortschreitenden Verlust von Nervenzellen. „Die Diagnose Parkinson ist ein Schock für Betroffene und das Umfeld“, so Jürgen Eixner, Direktor der AOK Landshut-Kelheim. Doch mittlerweile lässt sich die Erkrankung…
mehr lesenKiTa-GESUNDHEITSPROGRAMM startet in neue RUNDE
Gut und gesund zu leben, kann man nicht früh genug lernen. Die AOK Landshut-Kelheim unterstützt deshalb erneut die gesundheitliche Bildung von Kindern bis zu sechs Jahren mit dem Gesundheitsprogramm „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“. Es richtet sich an Kindergärten und Kindertagesstätten (KiTa). JolinchenKids will motivieren KiTa-Kinder sollen auf spielerische Art unterstützt werden, gesund aufzuwachsen. „JolinchenKids vermittelt die…
mehr lesenSCIENCE SLAM beim FREUNDESKREIS Hochschule Landshut
Auf der nächsten Mitgliederversammlung des Freundeskreises Hochschule Landshut am Mittwoch, 10. April 2024, um 19.00 Uhr können Mitglieder und interessierte Gäste die aktuelle Entwicklung der Hochschule erfahren und den Studiengang Bauingenieurwesen an der Landshuter Hochschule näher kennenlernen und einen weiteren Science Slam-Vortrag erleben. Diese Veranstaltung findet an der Hochschule im Raum A0 02 statt. Nach einem Kurzbericht des Vorsitzenden des…
mehr lesenGold für die HÄNDEHYGIENE am KLINIKUM Landshut
Aktion Saubere Hände zeichnet Klinikum erneut aus Erneut Gold für das Klinikum: Auch für 2023/24 hat die Aktion Saubere Hände das Klinikum Landshut mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet. Das bedeutet, die Händedesinfektion hat einen nachgewiesen hohen Standard – ein Qualitätsmerkmal für Patienten. Ein paar kleine Handgriffe mit großer Wirkung: Händehygiene ist einfach und vermindert die Übertragung von Krankheiten, beispielsweise von Grippe…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut für DIGITALISIERUNGSGRAD ausgezeichnet
Vizepräsident Prof. Dr. Marcus Jautze nimmt bei Digital Campus Awards Urkunde für deutschlandweite Topplatzierung entgegen Die Hochschule Landshut ist am vergangenen Donnerstag, den 21. März 2024 im Rahmen der Digital Campus Awards für ihren überdurchschnittlichen Grad der Digitalisierung mit dem elften Platz ausgezeichnet worden. Ausgerichtet wurde die Preisverleihung auf einer Hochschultagung zum Leitthema der Digitalisierung in der Festung Magdeburg. Das…
mehr lesenOPERATIONSZENTRUM erscheint in neuem GLANZ
Feierliche Einweihung des Ambulanten OP-Zentrums am Krankenhaus Landshut-Achdorf Landkreis Landshut. Nach umfangreichen Bauarbeiten zur Erneuerung und Vergrößerung des Ambulanten Operationszentrums (AOZ) am Krankenhaus Landshut-Achdorf wurde die Einrichtung am vergangenen Donnerstag feierlich eingeweiht. Neben der Geschäftsführung, Operateuren und Fachkräften der LAKUMED Kliniken waren dazu auch Landrat Peter Dreier, Mitglieder des LAKUMED Verwaltungsrates, Mitarbeiter der Architektur- und Planungsbüros sowie die Krankenhausseelsorge eingeladen.…
mehr lesen