BUNDESTAG beschließt deutliche VERBESSERUNGEN beim BAföG    

Am heutigen Donnerstag (13.06.) wurde im Bundestag die 29. Gesetzesänderung des BAföG verabschiedet. Damit ist auch der dritte Schritt der grundlegen Reform der Ausbildungsförderung in Bündnis 90/Die Grünen dieser Wahlperiode beschlossen. „Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit ist das BAföG eines marlene.schoenberger@bundestag.de der wichtigsten Instrumente“, so die grüne Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger, die für ihre Fraktion im Ausschuss für Bildung und Forschung…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion zur REGIERUNGSERKLÄRUNG „Modernisierungs- und Beschleunigungsprogramm Bayern 2030“

Streibl wirbt für effektivere Bekämpfung des Arbeitskräftemangels, verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien, Bürokratieabbau sowie beschleunigte Digitalisierung. „Wir FREIE WÄHLER im Landtag haben heute unsere Visionen für den Freistaat klar beschrieben: Dazu gehört für uns ein weiterer Ausbau erneuerbarer Energien durch den Einsatz modernster Technologien sowie die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für Wind-, Sonnen- und Wasserkraft sowie die Förderung von Biomasse und Geothermie.…

mehr lesen

Zahlreiche FREIZEITANGEBOTE für die Sommerferien

Anmeldung zum Ferienprogramm für Kinder aus Stadt und Landkreis Landshut möglich Bei verschiedenen Aktionen des Ergoldinger Ferienprogramms sind noch Plätze frei. Ab kommenden Montag können sich auch Kinder aus Stadt und Landkreis Landshut anmelden. In Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden und Organisationen hat der Markt Ergolding ein buntgemixtes Freizeitangebot für die Sommerferien zusammengestellt. Von Ende Juli bis Anfang September ist Spiel,…

mehr lesen

TRACHTENFLOHMARKT erbringt 1.111 Euro

Beim Bucher Dorffest gab es Dirndl und Lederhosen zum kleinen Preis Die zweite Bürgermeisterin aus Buch am Erlbach Sabine Gröger ist Teil des Frauennetzwerks, dass den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser unterstützt. Deshalb hatte sie das Team um die beiden Abgeordneten Nicole Bauer (MdB), Ruth Müller (MdL) und die Stadträtinnen Patricia Steinberger (Landshut) und Mathilde Haindl (Rottenburg) eingeladen, beim…

mehr lesen

KULTURmobil unterwegs

Shakespeares „Sommernachtstraum“ und „NEINhorn“ kommen nach Rottenburg Es ist soweit, KULTURmobil ist wieder auf Tournee. Am 21. Juni macht das reisende Theater Station in Rottenburg. Spielort ist bei gutem Wetter der Vorplatz der Feuerwehr in der Benzstraße 9. Bei schlechtem Wetter finden die Vorstellungen in der Feuerwehrhalle statt. Bei freiem Eintritt werden zwei Produktionen von einem professionellen Ensemble dargeboten. Am…

mehr lesen

ENTWARNUNG zu den Fliegerbomben

Experten konnten die Sprengkörper unschädlich machen  Die drei kleineren Fliegerbomben, die in Bahnhofsnähe gefunden worden waren, sind am Donnerstagnachmittag erfolgreich durch Experten eines Kampfmittelräumdienstes entschärft worden. Oberbürgermeister Alexander Putz bedankte sich bei allen Einsatzkräften: „Nach den anstrengenden und fordernden Einsätzen während des ersten Bombenfunds und des Hochwassers in den vergangenen Wochen möchte ich Ihnen ausdrücklich im Namen der Stadt Landshut…

mehr lesen

Ein AUTO, das nicht stinkt

Interaktive Ausstellung zur Elektromobilität in Ergolding Kein Gestank, kein Lärm, kein Dreck – gegenüber Verbrennungsmotoren haben Elektroautos gerade in dicht besiedelten Gebieten große Vorteile. Doch wie lange dauert eigentlich der Ladevorgang? Kann man die Batterie recyceln? Und gibt es genug Strom für Elektroautos? Um Fragen rund um Elektroautos zu beantworten und zum Nachdenken und Nachfragen anzuregen, wurde die Wanderausstellung Elektromobilität…

mehr lesen

FÖRDERGELDER des FREISTAATS für den kommunalen HOCHBAU erreichen die Stadt Landshut

Die Vorsitzende der SPD in Landshut, Patricia Steinberger, und die Fraktionsvorsitzende Anja König freuen sich über die Ankündigung der niederbayerischen Abgeordneten Ruth Müller (SPD) bezüglich der dringend erwarteten Zuweisung von Fördergeldern für kommunale Hochbauprojekte. Konkret fließen 200.000 Euro Baukostenzuschuss zum Neubau einer Kindertageseinrichtung durch die Brauerei Wittmann OHG, 550.000 Euro Baukostenzuschuss zum Neubau der Pestalozzi-Schule mit Kindertageseinrichtung durch die Lebenshilfe…

mehr lesen

80 MALER und LACKIERER in Landshut bekommen mehr GELD

Lohnplus gilt für alle 15 Malerbetriebe in Landshut Maler haben mehr im Portemonnaie: Die rund 80 Maler und Lackierer in Landshut bekommen mehr Geld. Sowohl beim Mindest- als auch beim Tariflohn hat es ein Plus gegeben. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Der neue Mindestlohn regelt, dass kein Maler und kein Lackierer weniger als 15 Euro pro Stunde verdienen darf. Wer…

mehr lesen
1 2