KALENDER zugunsten HILFSPROJEKT in SÜDAFRIKA

Patenschaftsteam des Bezirkskrankenhauses Landshut „Hilfe macht Mut“ präsentiert den Kalender 2024In der Gemeinde Nkandla im Osten Südafrikas in der Provinz KwaZulu-Natal sind die Menschen von großen Nöten betroffen. Seit über sechs Jahrzehnten helfen Mallersdorfer Schwestern der „Ordensgemeinschaft der Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie zu Mallersdorf“ mit ihrem „Sizanani Outreach Programme“ vor Ort, die Not der Einheimischen zu lindern. Für…

mehr lesen

Mallersdorfer Ordensschwestern lindern Not in Südafrika

Patenschaftsprojekt des Bezirkskrankenhauses Landshut sammelte 40.000 Euro für Notleidende in Nkandla Seit 2006 unterstützt die Patenschaft „Hilfe macht Mut“ des Bezirkskrankenhauses Landshut das Hilfsprojekt der Mallersdorfer Franziskanerinnen im südafrikanischen Nkandla. Schirmherr Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein übergab zusammen mit Gattin Ilse im Foyer des Bezirkskrankenhauses nun einen Scheck in Höhe von 40.000 Euro an die Schwestern Romana und Catherine vom Mallersdorfer Orden.…

mehr lesen

Schuld sind immer nur die TÄTER

Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Sie beginnt mit der alltäglichen Anmache, mit frauenfeindlicher Sprache, Witzen und Beschimpfungen. Auch wo Frauen bestimmte Orte, Wege oder Situationen meiden müssen, um Belästigungen oder Bedrohungen zu entgehen, handelt es sich um eine Form von Gewalt. Direkte Erscheinungsformen von Gewalt gegen Frauen sind…

mehr lesen

BRK-Jugend POSTAU unterstützt die „ENGEL in der NOT“

Das Engagement der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ geht weit über Landshut hinaus. Der gemeinnützige Verein arbeitet auch mit anderen Einrichtungen wie den „Rengschburger Herzen“, den Maltesern Mallersdorf und dem BRK Postau zusammen. Dort sensibilisiert der 2. Vorsitzende Ludwig Friedrich am 15.11.2023 in einem interaktiven Vortrag Kinder und Jugendliche für die Probleme von Bedürftigen und Obdachlosen, deren…

mehr lesen

JAHRESEMPFANG der Stadt LANDSHUT mit VERLEIHUNG der BÜRGERMEDAILLE

OB ALEXANDER PUTZ: „Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich sehr, dass die Verleihung der Bürgermedaillen heuer wieder im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Ich heiße Sie deshalb herzlich willkommen zum Jahresempfang der Stadt Landshut – der in diesem Jahr vom Sommer in den Herbst verschoben wurde; wir freuen uns, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind.“   OB Putz:…

mehr lesen

JAHRESEMPFANG der Stadt LANDSHUT mit VERLEIHUNG der BÜRGERMEDAILLE

OB ALEXANDER PUTZ: „Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich sehr, dass die Verleihung der Bürgermedaillen heuer wieder im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Ich heiße Sie deshalb herzlich willkommen zum Jahresempfang der Stadt Landshut – der in diesem Jahr vom Sommer in den Herbst verschoben wurde; wir freuen uns, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind.“ OB Putz: „Besonders…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: BESCHULDIGTER fotografiert BEAMTEN – Schwerer VERKEHRSUNFALL in der Stadt – HAUSTÜREN eingetreten – DIVERSES

Beschuldigter fotografiert Beamten LANDSHUT. Eine Anzeige nach dem Kunsturheberrechtsgesetz handelte sich am Montag, 11.09.23, gegen 00:40 Uhr ein 30-Jähriger Rumäne ein, als er bei der PI Landshut während der Anzeigenerstattung heimlich ein Foto des wachhabenden Beamten machte und per WhatsApp verschickte. Als die Beamten aufgrund seiner Anzeige die Wohnung und seine Lebensgefährtin aufsuchten, fanden sie auf dem Handy der Zeugin…

mehr lesen

Ein PROSIT auf die kommende „BIER & GENUSS MESSE“ in Landshut

Niederbayerns größte Biermesse in der Sparkassen-Arena. Hopfen riechen, schmecken und fühlen – das bietet die „Bier & Genuss-Messe 2023″, die Messe der großen Bier-, Essens- und Spirituosenvielfalt. Am 6. und 7. Oktober findet die seit Jahren beliebte Messe nun endlich wieder statt. Über 30 Brauereien präsentieren wieder mehr als 200 handgemachte und nach dem Reinheitsgebot gebraute Biere in der Landshuter…

mehr lesen

BEZIRKSTAGSWAHL: SPD-Bezirkstags-Kandidatin ANJA KÖNIG im INTERVIEW

DIESUNDDAS: Frau König, Sie sind seit Mai 2014 Landshuter Stadträtin und somit schon lange in der kommunalen Politik tätig. Was sind die Gründe nun auch für den Bezirkstag zu kandidieren? Bezirkstags-Kandidatin ANJA KÖNIG: Der Bezirkstag ist die dritte kommunale Ebene. In der Kommunalpolitik spürt man am deutlichsten die Auswirkungen des eigenen politischen Handelns, denn man steht direkt mit den Menschen,…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: STREIT unter BUSFAHRERN – EINBRUCH in AUTOHAUS – 34-Jähriger verwüstet WOHNUNG – DIVERSES

Verkehrskontrolle mit Folgen LANDSHUT. Eine einfache Verkehrskontrolle führte am Dienstag, 05.09.23, gleich zu mehreren Anzeigen. Ein 24-Jähriger aus Landshut befuhr gegen 01:23 Uhr die Niedermayerstraße, als er von einer Streife kontrolliert wurde. Dabei stellte sich heraus, dass sein Fahrzeug nicht zum Straßenverkehr zugelassen war und demnach auch ohne die erforderliche Haftpflichtversicherung war. Einen Führerschein besaß der junge Mann auch nicht.…

mehr lesen
1 2