Der Bezirk Niederbayern präsentiert ein Nutzungskonzept für die Zukunft – Fördermittel für die Sanierung nötig Lindberg. Das Schloss Buchenau in Lindberg von 1840 ist ein Schatz und birgt einen Schatz, doch der Erhalt des denkmalgeschützten Ensembles ist für den Förderverein unter dem Vorsitz von Roman Eder seit 17 Jahren eine große Herausforderung. Bei einem Termin mit dem Landesamt für Denkmalpflege…
mehr lesenAutor: hjl
„Vom Acker bis zum Teller“: Regionale Wertschöpfung stärken
Regio-Austausch der Heimatagentur der Regierung von Niederbayern erfreut sich großer Resonanz Die Voraussetzungen für ein gesundes, genussreiches und nachhaltiges Essen sind in Niederbayern reichlich vorhanden und können mit einem starken Netzwerk weiterwachsen. So das Fazit des jüngsten Regio-Austausches unter dem Titel „Regionale Wertschöpfungskreisläufe von Acker bis Teller“ im Vilstaler Hof, bei dem die Vernetzung und der Austausch von Erfahrungen für…
mehr lesenRichtige Abfalltrennung für aktiven Klimaschutz
Kleine Maßnahmen im Haushalt zeigen große Wirkung und schonen die Umwelt Gängige Pflanzenerde aus dem Handel enthält oft Torf. Durch den Abbau von Torf wird im Boden gespeichertes CO2 freigesetzt. Das hat negative Auswirkungen auf das Klima. Die Torfminderungsstrategie der Bundesregierung sieht vor, dass Blumenerde bis 2026 torffrei sein soll. Das Sachgebiet Abfallwirtschaft der Stadt informiert darüber, was die Bürgerinnen…
mehr lesenEishockey-WM Silberhelden von der Stadt Landshut geehrt
Im Namen der Stadt Landshut hat Oberbürgermeister Alexander Putz im Neuen Plenarsaal des Landshuter Rathauses am Freitagvormittag drei gebürtige Landshuter geehrt, die an der Eishockeyweltmeisterschaft in Finnland und Lettland teilgenommen haben. Alle drei trugen sich in das Goldene Sportbuch der Stadt Landshut ein. Nach siebzig Jahren Durststrecke hatte die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft im Mai bei dieser Weltmeisterschaft die Silbermedaille gewonnen. Zu…
mehr lesenLinie 7 fährt nur bis Grätzberg
Wegen der Tribünen können die Stadtwerke die Haltestelle „Obere Altstadt“ aus Platzgründen voraussichtlich ab 26. Juni nicht mehr anfahren. Bis zum Abbau der Tribünen beginnt und endet die Linie 7 an der Haltestelle „Grätzberg“ und fährt Richtung Achdorf über die Wittstraße zum Kupfereck. An den Sonntagen während der Landshuter Hochzeit (2., 9., 16. Und 23. Juli) fährt die Linie 7…
mehr lesenLandshuter Netzwerk erhält Bürgerpreis des Bayerischen Landtags
Das Landshuter Netzwerk wurde mit dem Bürgerpreis des Bayerischen Landtags ausgezeichnet. Unter dem Leitthema „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für Psychische Gesundheit“ wurden 102 Projekte vorgeschlagen. Die Landtagsabgeordneten Ruth Müller (SPD), Helmut Radlmeier (CSU) und Rosi Steinberger (Bündnis 90/Die Grünen) hatten die Bewerbung des Landshuter Netzwerks unterstützt und freuen sich, dass die Jury ihrer Empfehlung gefolgt ist. „Wir sind stolz, eine…
mehr lesenEuropawahl 2024: Christine Singer ist Spitzenkandidatin der FREIEN WÄHLER Bayern
Aiwanger: „Kommt aus dem echten Leben und weiß, was getan werden muss!“ Die FREIEN WÄHLER Bayern gehen mit Christine Singer, Landesbäuerin im Bayerischen Bauernverband, als Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 ins Rennen. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in München betont Hubert Aiwanger, Landes- und Bundesvorsitzender, dass die FREIEN WÄHLER auch auf europäischer Ebene unerlässlich sind. Aiwanger sagt: „Christine Singer weiß,…
mehr lesenHolz – nachhaltig und klimafreundlich
Waldbauern diskutieren mit Ruth Müller, MdL im Forst und bitten um Unterstützung bei der Ampel Aufgrund der Diskussion zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) traf sich der Bayerische Bauernverband (BBV) und die Waldbesitzervereinigung (WBV) mit die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller zu einem Gespräch im Wald. Um die offenen Fragen beim Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) zu diskutieren, hatte der niederbayerische Bauernverband die Generalsekretärin der BayernSPD in ein…
mehr lesen100. Geburtstag von Dr. Henry A. Kissinger
Ministerpräsident Dr. Markus Söder beim Festakt anlässlich des 100. Geburtstags von Dr. Henry A. Kissinger im Stadttheater Fürth am 20. Juni 2023: „Herzliche Glückwünsche an Dr. Henry Kissinger. Ganz Bayern ist sehr stolz auf einen Franken mit bedeutender Karriere als Außenminister in den USA. Trotz der Gräueltaten des Nazi-Deutschlands, die Henry Kissinger in seiner Kindheit erleben musste, hat er vergeben,…
mehr lesenLandkreis-Grüne: Vorstand appelliert an die Freien Wähler
In ihrer Juni-Vorstandssitzung haben die Landkreis-Grünen den Auftritt von Hubert Aiwanger auf der umstrittenen Veranstaltung in Erding zum Anlass für einen Appell genommen, den Wahlkampf im Landshuter Stimmkreis 204 nicht zu einer Schlammschlacht verkommen zu lassen. Aiwanger hat dort in fast schon demagogischer Weise die Menschen gegen den politischen Gegner aufgestachelt. Den Grünen im Landkreis Landshut ist klar, dass der…
mehr lesen