Let’s talk ECONOMY

Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung Michael Luger besucht das BMW Group Werk Landshut Landshut. Transparenz, Vertrauen und Wertschätzung prägen das Verhältnis zwischen dem BMW Group Werk Landshut und der Wirtschaftsförderung der Stadt Landshut. Das betonten der Wirtschaftsförderer der Stadt Landshut, Michael Luger, und Werkleiter Stefan Kasperowski im Rahmen eines Besuchstermins. Zusammen mit Anna Sponsel, Personalleiterin des Standorts, tauschten sie sich über…

mehr lesen

Der ACE fragt nach – Wie bewerten Pendlerinnen und Pendler ihre Situation?

Der ACE Auto Club Europa kümmert sich als Europas Mobilitätsbegleiter nicht nur darum, dass seine Mitglieder nach einer Panne oder einem Unfall wieder nach Hause kommen, sondern setzt sich auch seit fast 60 Jahren für das Thema Verkehrssicherheit ein. Alle Menschen – ob alt oder jung, ob fit oder gesundheitlich eingeschränkt, ob Autofahrer oder Radler – sollen sicher unterwegs sein…

mehr lesen

Auswirkungen der Wachstumsideologie auf Gerechtigkeit und Ökologie

In einem inspirierenden Vortrag in der Tafernwirtschaft mit dem Titel „Wachstum ist das Problem, nicht die Lösung“ hat ÖDP Vordenker Bernhard Suttner die Aufmerksamkeit auf die gravierenden Folgen des gegenwärtigen Wachstumsparadigmas für unsere Gesellschaft und Umwelt gelenkt. Im Rahmen seines Vortrags wurden verschiedene zentrale Aspekte beleuchtet. Dabei wurde deutlich gemacht, dass das gegenwärtige Verständnis von Wirtschaftswachstum irreführend ist. Echtes Wachstum,…

mehr lesen

Landshuter Hochzeit: Bierbänke aus Sicherheitsgründen an der Zugstrecke verboten 

Klappstühle bleiben erlaubt – „Sperriges Mobiliar“ könnte im Ernstfall rasch zur gefährlichen Stolperfalle werden In wenigen Tagen beginnt die 42. Auflage der Landshuter Hochzeit 1475. Auch in der Stadtverwaltung laufen die letzten Vorbereitungen auf das mit großer Vorfreude erwartete Fest auf Hochtouren. Eine wichtige Entscheidung wurde nun getroffen: Wer die sonntäglichen Hochzeitszüge durch die historische Innenstadt vom Straßenrand aus mitverfolgen…

mehr lesen

Junge Union Landshut-Stadt zu Besuch bei Uniper

Kürzlich besichtigte die Junge Union (JU) Landshut-Stadt die Zentralwarte für Wasserkraft der Firma Uniper in Landshut. Die Frage der Energieversorgung ist spätestens durch die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine so präsent wie selten zuvor. Wasserkraft ist hierbei ein nicht zu unterschätzender Faktor. „Die CO2 freie Energiegewinnung in Deutschland kann nur im Mix funktionieren, dass die Ampelregierung hierbei wie im…

mehr lesen

Gute Athletik, großes Potential: US-Girl Serena Bruin verstärkt den Mittelblock der Roten Raben

Der siebte Neuzugang für die Roten Raben ist unter Dach und Fach. Vom finnischen Erstligisten Arctic Volley Rovaniemi kommt die US-Amerikanerin Serena Bruin nach Vilsbiburg und gesellt sich im Mittelblock zu den aus der letzten Saison bekannten Yeisy Soto und Britte Stuut hinzu. Mit den bereits vermeldeten Neuzugängen Kim Klein Lankhorst und Hannah Kohn (beide Zuspiel), Pauline Martin (Diagonal), Anna…

mehr lesen

Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf den Weg gebracht: Potentiale besser nutzen

Diese Woche wurde im Bundestag die Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes diskutiert, noch vor der Sommerpause des Parlaments wird eine Verabschiedung erwartet. Der Vorschlag aus dem Bundesministerium des Innern und für Heimat wurde noch einmal wesentlich weiterentwickelt. Das ist laut der Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger gerade auch für die Region ein Grund zur Freude: „Egal ob Unternehmen, soziale Einrichtungen oder Behörden – bei…

mehr lesen
1 490 491 492 493 494 538