Mit den Stimmen der Ampelkoalition wurde der stark umstrittene Gesetzentwurf zur Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Deutschen Bundestag angenommen. Damit wird sich in den nächsten Jahren die Struktur der Krankenhäuser in Deutschland deutlich ändern. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) aus der Region Landshut-Kelheim lehnt die Reform in seiner derzeitigen Ausformung ab: „Die Krankenhausreform wird im kompletten Blindflug auf den…
Blog
REALISIERUNGSWETTBEWERB für das Quartier AULOH soll 2025 starten
Mitglieder für das Preisgericht bestellt Mainkofen. In der Sitzung des Bezirksausschusses am 22. Oktober unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich berichtete Bezirksbaumeister Matthias Kopf über den aktuellen Stand der Planung des Quartiers Landshut-Auloh. Grundlage ist der geänderte Flächennutzungsplan der Stadt Landshut im Bereich zwischen Lurzenhof und Auloh und die entsprechende Ausweisung eines allgemeinen Wohngebietes für das bisher landwirtschaftlich…
„Radln mit RICHARD“
Angebot des Hospizvereins für Trauernde Trauer und Bewegung sind zwei kraftvolle Aspekte des menschlichen Erlebens, die oft miteinander verbunden sind. In der Trauer kann es hilfreich sein, sich Zeit für körperliche Aktivitäten zu nehmen, um den Schmerz zu verarbeiten, neue Kraft zu schöpfen und somit den Trauerprozess zu unterstützen. Eine Form der Bewegung ist das Radfahren. Richard Bechinger, langjähriger ehrenamtlicher…
PFARRBRIEF der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut
Gottesdienstordnung Sonntag, 27.10. –30. Sonntag im Jahreskreis, Weltmissionssonntag – Missio-Kollekte – Ende der Sommerzeit: 9.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: f + Mitschüler 11.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: f + Großeltern Anna u. Jakob Merle / f + Arser / Teheran / f + Eltern Bachhuber 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag…
DIESELANTRIEB mit dem regenerativen KRAFTSTOFF HVOIOO im VERGLEICH
Landshut, 22.10.2024 CSU-Fraktion stellt Antrag an den Stadtrat der Stadt Landshut Der Werksenat beschäftigt sich mit dem Thema „Dieselantriebe mit dem regenerativen Kraftstoff HVOIOO im Vergleich zu den Optionen anderer Antriebstechniken, insbesondere der Elektromobilität“. Dazu wird der international anerkannte Experte im Bereich der Fahrzeugtechnik, Prof. Dr. Ralph Pütz von der Hochschule Landshut als Referent eingeladen. Jahrelang war er Leiter des…
Mit den STUDIERENDEN eine nachhaltigere und lebenswertere ZUKUNFT schaffen
Neuer Professor an der Hochschule Landshut für den Fachbereich Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft berufen „Wasser ist ein Gegenwarts- und Zukunftsthema, gesellschaftlich höchst relevant und eng mit dem politischen Handlungsrahmen verbunden“, betont Prof. Dr.-Ing. Florian Winter. Er ist seit dem Wintersemester 2024/25 Professor an der Hochschule Landshut und an der der Fakultät Maschinen- und Bauwesen für den Fachbereich Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft berufen…
Freier EINTRITT für SCHÜLER, STUDENTEN und AZUBIS
……….am Freitag gegen die Lausitzer Füchse An der Tageskasse gibt´s 500 Tickets bei Vorlage des Ausweises Wenn das mal kein gelungener Start in die Herbstferien ist: Der EVL lädt zum Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse am kommenden Freitag, 25. Oktober, 19.30 Uhr, Schüler, Studenten und Auszubildende in die Fanatec Arena ein! Insgesamt steht ein Kontingent von 500 Stehplatz-Freikarten zur Verfügung.…
Sechs KOMMUNEN mit dem STADTMARKETINGPREIS Bayern ausgezeichnet.
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat sechs Kommunen mit dem Stadtmarketingpreis Bayern ausgezeichnet. Die Gewinnerstädte in den vier Größenkategorien sind Landshut, Teisendorf, Lohr am Main, Traunstein. Landshut hat den Preis in der Kategorie „Städte über 50.000 Einwohner“ gewonnen Bei der feierlichen Preisverleihung im Bayerischen Wirtschaftsministerium sagte Gotthardt: „Stadtmarketing schreibt man heute mit Mut! Mit dem Preis würdigen wir die innovativsten Stadtmarketingkonzepte…
„Das ist echte ENTBÜROKRATISIERUNG!“
Enders: „Eigenverantwortung stärken, weniger Förderanträge, weniger Bürokratie sind unsere Ziele!“ FREIE WÄHLER bringen Kommunal-Budget ins Spiel. Die FREIEN WÄHLER planen eine Reform der kommunalen Förderabläufe. Seit Jahrzehnten monieren Kommunen, dass bestimmte Projekte aufgrund von Förderrichtlinien und wegen des hohen bürokratischen und personellen Aufwandes vor Ort belasten – meist in den Verwaltungen. Susann Enders, Generalsekretärin FREIE WÄHLER Bayern, sagt: Es braucht…
KALENDER für Hilfsprojekt in SÜDAFRIKA
Patenschaftsteam des Bezirkskrankenhauses Landshut „Hilfe macht Mut“ präsentiert den Kalender 2025 Landshut. In der Gemeinde Nkandla im Osten Südafrikas in der Provinz KwaZulu-Natal sind die Menschen von großen Nöten betroffen. Seit über sechs Jahrzehnten helfen Mallersdorfer Schwestern der „Ordensgemeinschaft der Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie zu Mallersdorf“ mit ihrem „Sizanani Outreach Programme“ vor Ort, die Not der Einheimischen zu…