Blog

GRILLVERBOT im Naherholungsgebiet GRETLMÜHLE aufgehoben

Das am 13. August aus Sicherheitsgründen ausgesprochene Grillverbot im Naherholungsgebiet Gretlmühle wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Weil es in den vergangenen Tagen immer wieder und insgesamt ergiebig geregnet hat, ist die Wald- und Grasbrandgefahr deutlich gesunken: Der sogenannte Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdiensts (DWD) weist für die Stadt Landshut aktuell nur noch den zweitniedrigsten Wert 2 aus; vor den jüngsten Niederschlägen…

mehr lesen

Neuer TICKETING-Partner und Start des EINZELTICKETVERKAUFS bei den Roten RABEN

„Lasst uns gemeinsam den Saisonauftakt feiern“. Es dauert nicht mehr lange und die Roten Raben starten in das Projekt 2. Bundesliga Pro. Die Spielerinnen um Trainer Alberto Chaparro schwitzen bereits seit Wochen in der Ballsporthalle, um für den Saisonauftakt am 21. September gerüstet zu sein. Für die Fans der Roten Raben wartet gleich ein ganz besonderes Schmankerl: Zum Saisonauftakt starten…

mehr lesen

Neugierig auf KUNST

Ateliers in Niederbayern am 6. Oktober 2024 Der Bezirk Niederbayern bringt mit dem Projekt „Ateliers in Niederbayern. Tag der offenen Kunstwerkstatt“ alle zwei Jahre Kunstschaffende und Kunstinteressierte zusammen und spürt der Frage nach, wie und wo bildende Kunst eigentlich entsteht: Bei einem Tag der offenen Tür laden heuer 189 Ateliers aus Niederbayern zum Besuch ein – eine Zahl, die für…

mehr lesen

Neue HYGIENEBEAUFTRAGTE der Hl. GEISTSPITALSTIFTUNG

Kathrin Borrmann hat kürzlich die Weiterbildung zur Hygienebeauftragten in Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort wird sie diese Funktion in den beiden Heimen der Hl. Geistspitalstiftung ausfüllen. Dazu gratulierten ihr Dieter Groß (links im Bild), Stiftungsverwalter der Hl. Geistspitalstiftung, und Alexander Fuchs, der die beiden Stiftungsheime leitet, sehr herzlich. Borrmann ist bereits seit 2016 bei der…

mehr lesen

Bürgerinitiative „Rettet die MARTINSSCHULE“ übergibt NUTZUNGSKONZEPT

Übergabe des  Nutzungskonzepts erneut an die Stadträte Vergangene Woche überreichte Marie Vogel, Sprecherin der ehemaligen Bürgerinitiative „Rettet die Martinsschule“, symbolisch ein weiteres Mal das von der Initiative erarbeitete Konzept zur weiteren Nutzung des historischen Schulgebäudes an die Stadträte und Stadträtinnen der Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut. Dieses Konzept, das bereits 2019 erstellt wurde, gewinnt angesichts aktueller Entwicklungen erneut an Bedeutung. Das…

mehr lesen

Pflege-AUSBILDUNG wird förderfähig

BFS erhält Träger- und Maßnahmenzulassung nach AZAV Mit der erfolgreichen Träger- und Maßnahmenzulassung nach AZAV ist es für Schüler ab sofort möglich, die Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit fördern zu lassen. „Wir freuen uns, mit dem Förderangebot mehr Interessierten die Ausbildung bei uns ermöglichen zu können“, so Silke Steffl, Schulleiterin der Berufsfachschule…

mehr lesen

FORSCHUNGSPROJEKT „HörTrain“ entwickelt digitales TRAININGSPROGRAMM für SCHWERHÖRENDE

Im neuen Forschungsprojekt HörTrain entwickelt die Hochschule Landshut ein digitales Trainingsprogramm für Schwerhörende mit dem Ziel, den Betroffenen den Alltag zu erleichtern. Das Vorhaben ist im Fachbereich Ingenieurpsychologie angesiedelt, der sich mit dem Zusammenspiel von Mensch und Technik beschäftigt. „Können Sie bitte lauter sprechen? Ich habe Sie nicht verstanden!“ Altersschwerhörigkeit gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Leben von Erwachsenen.…

mehr lesen

VERTRAG von Trainer Heiko VOGLER verlängert

Zudem wird neuer Sportlicher Leiter gesucht Im Rahmen der Saisoneröffnungsfeier wurde das neue EVL-Team präsentiert Nicht nur das erste Testspiel gegen die Straubing Tigers in der Fanatec-Arena war für die EVL-Anhänger am Sonntag von großem Interesse, sondern auch die Saisoneröffnungsfeier, die drei Stunden zuvor auf der Eisfläche II stattfand. Dort stellte Stadionsprecher Christian Bauer die gesamte Mannschaft plus Trainerteam in…

mehr lesen

KLINIKUM bietet wieder VORTRÄGE für PATIENTEN an 

Neues Programm rund um die Gesundheit im Herbst und Winter Wie kann ich eine Demenz verhindern oder verlangsamen? Warum ist gerade bei Darmkrebs die Vorsorge so wichtig? Was tun bei chronischen Schmerzen? Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett: Welche Angebote bietet die Geburtshilfe? Das sind nur einige Fragen, die Chefärzte und Spezialisten des Klinikums im neuen Patientenforum beantworten. Nach jedem der rund 20…

mehr lesen
1 177 178 179 180 181 535