Blog

„Wir wollen den ZUSAMMENHALT stärken“

Landrat Peter Dreier und LAKUMED Klinikleitung bedankten sich bei allen Mitarbeitern für ihren Einsatz Landkreis Landshut. Aufgrund der hohen Grippe- und Corona-Infektionszahlen Ende 2023 musste die damals geplante Weihnachtsfeier am Krankenhaus Landshut-Achdorf kurzfristig abgesagt werden. Am vergangenen Dienstag wurde sie nun im Beisein von Landrat Peter Dreier und der Klinikleitung nachgeholt und so die Gelegenheit genutzt, allen Anwesenden ein großes…

mehr lesen

BENEFIZKONZERT: „Mit viel SCHWUNG in den FRÜHLING? Eigentlich ganz einfach“

Und doppelt verführerisch, wenn man dabei „Gutes tun und Bestes hören“ kann. So lautet das Motto des Benefizkonzerts am Freitag, den 22. März um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Seligenthal. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr stehen „Schmidpeter&Freunde“ mit Klassik und Evergreens wieder für Qualität und Genuss. Initiator der seit 15 Jahren bewährten Truppe ist der Bariton…

mehr lesen

B 15 Ergolding: ARBEITEN zur ERNEUERUNG des GEH- und RADWEGS

Seit Herbst letzten Jahres laufen die Arbeiten am Geh- und Radweg entlang der B 15. Dabei wurde unter anderem eine Querungshilfe geschaffen und der Weg insgesamt verbreitert. Zum Jahresende verzögerte der Wintereinbruch die Fertigstellung der Maßnahme. Anfang März wurden die Arbeiten fortgesetzt. Die Fertigstellung des Geh- und Radwegs entlang der B 15 bei Ergolding sollte ursprünglich Ende letzten Jahres erfolgen.…

mehr lesen

Fünftes DUELL gegen MÜNSTER

Coach Alberto Chaparro erwartet am Freitag ein „interessantes Spiel“ Das abschließende Zwischenrundenspiel der Roten Raben wird schon umweht von der Vorfreude auf die Playoffs: Da sich die Schützlinge von Trainer Alberto Çhaparro am letzten Wochenende bereits vorzeitig für die schönste und wichtigste Saisonphase qualifizieren konnten, steht ihnen am Freitag (19 Uhr) in der Ballsporthalle gegen den USC Münster ein relativ befreiter Auftritt bevor; als…

mehr lesen

BEZIRKSTAGSPRÄSIDENT spricht auf ERÖFFNUNGSGALA des Landshuter KURZFILMFESTIVALS

Dr. Heinrich: Festival hat sich zu kulturellem Höhepunkt für ganz Niederbayern entwickelt Landshut. Seit seiner Gründung vor 24 Jahren hat sich das Landshuter Kurzfilmfestival (LAKFF) als wichtige Institution in der niederbayerischen Film-Landschaft etabliert. Mit Produktionen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, mit europäischen Filmen, aber auch mit Werken aus der ganzen Welt zieht das Festival jährlich tausende Besucher in seinen Bann.…

mehr lesen

Ruth MÜLLER (MdL) und Maria NOICHL (MdEP) zu BESUCH bei der Landshuter AWO

SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller mit der Bundesvorsitzenden der SPD-Frauen, Maria Noichl (MdEP), zu Besuch bei der Landshuter AWO Der Bedarf an Frauenhausplätzen ist enorm. Deshalb schafft der AWO-Kreisverband fünf zusätzliche Plätze, unter anderem einen rollstuhlgerechten Platz. Das berichtete Geschäftsführer Philipp Buchta beim Besuch von SPD-Landtagsabgeordneter Ruth Müller, die im Frauen-Monat März mit der Bundesvorsitzenden der SPD-Frauen, Maria Noichl, MdEP, zu Gast…

mehr lesen

AUFBAUARBEITEN zum Projekt 5-SAFE

Im Zuge des Projekts 5-Safe an der Staatlichen Realschule sowie der Grundschule St. Peter und Paul finden am Dienstag, 19. März, Aufbauarbeiten auf den Gehwegen an der Christoph-Dorner-Straße und der Niedermayerstraße statt. Der Verkehr wird in dieser Zeit nicht beeinträchtigt. Bei den Arbeiten handelt es sich um den Aufbau digitaler Wechselverkehrskennzeichen, welche mobil stationiert sind und im nächsten Schritt in…

mehr lesen

Ein anderer UMGANG mit WASSER und BODEN

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) lädt am Mittwoch, 20. März, um 19:30 Uhr, zu dem Vortrag „Ein anderer Umgang mit Wasser und Boden“ in den Ochsenwirt (Kalcherstr. 30, Landshut) ein. Referent Otto Baronky aus Bodenkirchen wird über die Bedeutung eines naturnahen Hochwasserschutzes sprechen, der zugleich als Dürre-, Klima- und Arten-Schutz fungiert. In seinem Vortrag geht es um einen anderen Umgang mit…

mehr lesen

BÜRGERPREIS würdigt ENGAGEMENT für Vielfalt, Zusammenhalt und DEMOKRATIE

Ruth Müller, MdL informiert über Ausschreibung des Bayerischen Landtags Der Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2024 würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement. Das Leitthema lautet heuer „Nie wieder ist jetzt! Ehrenamtliches Engagement für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie“. Das teilte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller mit, die selbst mit dem Slogan „Nie wieder ist jetzt! für den Schutz der Demokratie wirbt. Sie freut sich sehr,…

mehr lesen
1 278 279 280 281 282 539