Öffentliche Führungen im KOENIGmuseum Am Samstag, den 24.02., findet um 15 Uhr die öffentliche Führung „Fritz Koenig – Leben und Werk. Bekanntes und Unbekanntes“ mit Sieglinde Brams statt. Die Führung beleuchtet das Werk und Leben des Bildhauers Fritz Koenig in der Dauerausstellung des KOENIGmuseums. In den einzigartigen Räumen des unterirdischen Museumsbaus im Hofberg von Landshut wird dabei sowohl Bekanntes und…
Blog
Statement SCHÖNBERGER Wasserstoffzentrum PFEFFENHAUSEN
Ungereimtheiten bei der Fördervergabe sorgen weiterhin für Verzögerungen beim Bau des Wasserstoffzentrums in Pfeffenhausen Marlene Schönberger MdB: „Es ist sehr ärgerlich, dass sich die Realisierung dieses wichtigen Projekts durch eine erneute Überprüfung der Vorgänge im Verkehrsministerium verzögern könnte. Im Ministerium wurden aus der Zeit von Andi Scheuer offenbar so viele intransparente Vorgänge hinterlassen, dass es sehr lange dauert, diese…
FIT und motiviert: Ganzheitliche MITARBEITERGESUNDHEIT im Fokus
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadt Neustadt a. d. Donau profitieren zukünftig von vergünstigten Eintrittskonditionen in den Thermen der Niederbayerischen Thermengemeinschaft Bad Gögging, 20.02.2024. Die Gesundheit der Mitarbeiter ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung der Mitarbeitergesundheit ist von großer Bedeutung. Dies beginnt bereits bei der Gestaltung ergonomischer Arbeitsplätze, um körperliche Belastungen zu minimieren.…
ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN für die deutsche WIRTSCHAFT
Sparkassen-Veranstaltung mit Clemens Fuest Exklusive Kundenveranstaltung der Sparkasse Landshut: Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest (2.v.l.) analysierte die wirtschaftliche Lage Deutschlands. Einblicke in die Strategie der Sparkasse Landshut gaben die Vorstandsmitglieder Christian Gallwitz (l.) und Andy Geisler (r.) sowie Vorstandsvorsitzender Helmut Muggenthaler (2. v.r.). Landshut – Am 19. Februar fand in der ESKARA-Halle in Essenbach eine Kundenveranstaltung der Sparkasse Landshut…
Am GRABEN bis auf weiteres gesperrt
Die Straße „Am Graben“ muss in Höhe Hausnummer 5a ab sofort gesperrt werden, da akute Gefahr eines Hangrutsches besteht und deshalb die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann. Am Graben wird der Bereich zwischen Klöpflgraben bis zur Einmündung Brühfeldweg bis auf weiteres für den gesamten Verkehr, einschließlich Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Anlieger können beidseits jeweils bis zum Baustellenbereich an- und…
21. REGIONALWETTBEWERB „Jugend forscht“ am Münchner AIRPORT
Junge Tüftlertalente präsentieren über 50 technische und wissenschaftliche Projekte Münchner Flughafen fördert gezielt jugendlichen Erfindergeist Über 90 Nachwuchsforscher präsentieren ihre Arbeiten Spannende Projekte von schwebenden Teilchen bis zum optimierten Segelflieger Der Flughafen München steht zum 21. Mal Pate für den Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“. Am 28. und 29. Februar 2024 bietet die Flughafen München GmbH (FMG) dieses Jahr…
Unterschätztes RISIKO
Soroptimist und Zonta Landshut machen am 07.03. im Salzstadel auf die Gefahren unserer digitalen Welt aufmerksam Elektronische Medien bestimmen unseren Alltag: Smartphone, PC, Sprachassistenten wie Siri oder Alexa, handygesteuerte Heizung, Minikameras und digitale Schließtechnik – alles miteinander verbunden. Diese Technik erleichtert unser tägliches Leben und ist nicht mehr wegzudenken – aber macht uns auch angreifbar! Der Vortrag „Facetten digitaler Gewalt“…
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 26.02.2024 von 10.00 bis 11.00 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…
Die JAHRESPLANUNG steht – das ACE-Ehrenamt in BAYERN hat 2024 wieder viel vor
Bayern (ACE) 20. Februar 2024 Der Auto Club Europa, kurz ACE, wird auch 2024 wieder zahlreiche Themen aufgreifen. Nach vier Jahren, in denen es viel um die Struktur des Vereines und die Aufgaben des Ehrenamtes ging, war bei der Hauptversammlung im November 2023 ein neuer Weg eingeschlagen worden. Der ACE-Aufsichtsrat besteht nun ausschließlich aus Ehrenamtlichen des Vereins – somit tragen…
Sicher im INTERNET: Sensibler UMGANG mit Web, Apps und Co
Fachtag am 8. Mai zur Kinder- und Jugendarbeit im Digitalen Zeitalter Das Internet ist für Kinder und Jugendliche fundamentaler Bestandteil des Alltags und nicht mehr wegzudenken. Bei all den Möglichkeiten und Chancen, die die digitale Welt bietet, birgt sie doch auch Risiken, die oft ignoriert oder unterschätzt werden. Um Fachkräften wichtige Informationen und Lösungsstrategien an die Hand zu geben, bietet…