Blog

RÜCKBILDUNGSKURS – „Kräftigende BECKENBODENGYMNASTIK“

Nach der Geburt dreht sich natürlich alles rund ums Baby Aber auch die Mamas sollten sich Zeit nehmen, ihren von der Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ein stabiler Rumpf und Beckenboden sind dafür die Basis. Am 17. September startet der Rückbildungskurs „Finde zurück zu deiner Mitte“ mit Physiotherapeutin Gabriele Brunner. Der Kurs findet achtmal, jeweils…

mehr lesen

Keine ANGST, sondern TEILHABE

Kompetenzgruppe Kinder- und Jugendtrauer im Hospiz Vilsbiburg etabliert   Landkreis Landshut – Erkrankt ein Mensch lebensverkürzend oder verstirbt, bedeutet dies eine enorme psychische Belastung für das gesamte soziale System. Die Familie und der Freundeskreis des Erkrankten verlieren den sicheren Boden unter ihren Füßen. Entsprechend sind auch Kinder und Jugendliche Teil des Trauerprozesses, der zumeist schon mit der Diagnose und der…

mehr lesen

Bis 2028 braucht LANDSHUT den NEUBAU von rund 470 WOHNUNGEN – und zwar pro JAHR

PM Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Analyse vor – mit Wohnungsbedarf und Leerstand. In leerstehende Wohnungen kann oft keiner einziehen Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht Landshut den Neubau von rund 470 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das bestehende…

mehr lesen

BÜRGERMEISTER-CUP am GOLFPLATZ LEONHARDSHAUN ausgespielt

Landkreis Landshut Im August fand am Golfplatz Leonhardshaun wieder der Bürgermeistercup statt. Markus und Christian Neumüller sorgten dafür, dass die Golfer einen hervorragend gepflegten Golfplatz vorfanden. An diesem Golfturnier nahmen die Kommunen Markt Essenbach, Markt Ergoldsbach, Markt Ergolding, Gemeinde Hohenthann, Gemeinde Neufahrn und Stadt Rottenburg teil. Die jeweiligen Bürgermeister übernahmen dabei die Funktion des Teamkapitän. Die Schirmherrschaft hatte wie jedes…

mehr lesen

Niederbayern: Versuchter DIEBSTAHL eines BMW – ZEUGENAUFRUF der Kripo LANDSHUT

REISBACH, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Zwei Unbekannte haben in der Nacht von Montag, 19.08.2024, auf Dienstag, 20.08.2024 versucht einen BMW 335 zu entwenden. Der BMW ist mit einem sog. Keyless-Go-Schließsystem ausgestattet. Den bisherigen Ermittlungen zufolge haben zwei unbekannte Männer gegen 03.30 Uhr den in der Hofeinfahrt abgestellten BMW mittels spezieller technischer Vorrichtungen geöffnet. Nachdem der Versuch, das Fahrzeug zu starten, scheiterte, verließen…

mehr lesen

VERANSTALTUNGEN am Wochenende im Freilichtmuseum MASSING

Am 24. August öffnet das Freilichtmuseum seine Tore für Feinschmecker und Freunde hochprozentiger Genüsse. Die Rottaler Brennerei Peterskirchen präsentiert ab 14 Uhr stündig eine exklusive Verkostung ihrer edelsten Brände. Unter fachkundiger Anleitung können Besucher verschiedene Sorten probieren und dabei mehr über die Kunst des Destillierens erfahren. Nur frisches, reifes und handverlesenes Obst wird im Familienbetrieb verarbeitet, welches von Hand aus…

mehr lesen

Alles über KRÄUTER, Gelbe RÜBEN, Bohnen und KRAUT

Am Sonntag um 14 Uhr im Freilichtmuseum Finsterau Zu jedem Anwesen gehörte früher ein kleiner Bauerngarten wie selbstverständlich dazu. Aufgelockert durch Zierpflanzen fand man Gelbe Rüben, Bohnen, Kraut – alles, was man gut bis in den Winter hinein lagern konnte. Im Freilichtmuseum Finsterau wurden diese Gärten bei den Höfen nach alter Tradition wieder angelegt und Jutta Koller führt interessierte Besucher…

mehr lesen

GRILLVERBOT im Naherholungsgebiet GRETLMÜHLE aufgehoben

Das am 13. August aus Sicherheitsgründen ausgesprochene Grillverbot im Naherholungsgebiet Gretlmühle wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Weil es in den vergangenen Tagen immer wieder und insgesamt ergiebig geregnet hat, ist die Wald- und Grasbrandgefahr deutlich gesunken: Der sogenannte Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdiensts (DWD) weist für die Stadt Landshut aktuell nur noch den zweitniedrigsten Wert 2 aus; vor den jüngsten Niederschlägen…

mehr lesen

Neuer TICKETING-Partner und Start des EINZELTICKETVERKAUFS bei den Roten RABEN

„Lasst uns gemeinsam den Saisonauftakt feiern“. Es dauert nicht mehr lange und die Roten Raben starten in das Projekt 2. Bundesliga Pro. Die Spielerinnen um Trainer Alberto Chaparro schwitzen bereits seit Wochen in der Ballsporthalle, um für den Saisonauftakt am 21. September gerüstet zu sein. Für die Fans der Roten Raben wartet gleich ein ganz besonderes Schmankerl: Zum Saisonauftakt starten…

mehr lesen

Neugierig auf KUNST

Ateliers in Niederbayern am 6. Oktober 2024 Der Bezirk Niederbayern bringt mit dem Projekt „Ateliers in Niederbayern. Tag der offenen Kunstwerkstatt“ alle zwei Jahre Kunstschaffende und Kunstinteressierte zusammen und spürt der Frage nach, wie und wo bildende Kunst eigentlich entsteht: Bei einem Tag der offenen Tür laden heuer 189 Ateliers aus Niederbayern zum Besuch ein – eine Zahl, die für…

mehr lesen
1 307 308 309 310 311 666