Blog

Frl. Toni unterwegs in Landshut – „BÄUMCHEN WECHSELE DICH“

Ich hab´ ja fast gedacht, ich fall aus allen Wolken, als ich die Pressemeldung gesehen hab vom Eintritt des Oberbürgermeisters in die CSU. Nicht die Meldung an sich, diesen Schritt hab´ ich schon lange vermutet. Nein, mehr das Foto. Man könnte meinen ein wichtiger Vertrag wird unterzeichnet oder Markus Söder bringt die frohe Botschaft aus der Staatskanzlei, dass der Freistaat…

mehr lesen

Big Band-Festival der Musikschule Landshut

Musikbegeisterte erwartet am 21. Mai ein abwechslungsreiches Programm Die Städtische Musikschule veranstaltet wieder ihr traditionelles Big Band-Festival. Musikbegeisterte können sich am Sonntag, 21. Mai, ab 13 Uhr auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm in der Alten Kaserne freuen: von Swing und Funk über Latin und Rock bis hin zu Pop und Jazz ist für jeden etwas dabei. Martin Stefani gründete…

mehr lesen

Neues Handbuch zur Berufswahl

Oberbürgermeister unterstützt „vocatium“-Format „Chancen in Niederbayern 2023“ Für Jugendliche aus der Region gibt es jetzt das neue Berufswahl-Handbuch „Chancen in Niederbayern 2023‟. Das Begleitbuch zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ hilft bei der Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium. Ein druckfrisches Exemplar hat am Dienstag die „vocatium“-Projektleiterin Sabine Fronauer Oberbürgermeister Alexander Putz überreicht. Er ist regionaler Schirmherr der Messe,…

mehr lesen

Die Welt der Juristerei als Kabarett

Justus Krux zu Gast in der Bühne Essenbach. Am 22. September holt die Bühne am Schardthof den Kabarettisten und Rechtsanwalt Justus Krux nach Essenbach. Mit seinem aktuellen Programm: „Kommste noch auf nen Kaffee mit hoch…?“ – Aus dem Leben eines Anwalts –  nimmt er die Zuschauer mit auf eine Reise in eine Welt, die so fremd scheint, obwohl sie jeden…

mehr lesen

Bitte recht freundlich?

Sonderausstellung im Vilsbiburger Heimatmuseum bis Ende Juli verlängert Fast 80.000 Fotos besitzt das Heimatmuseum Vilsbiburg – Fotos von Fotografen, die zwischen 1860 und 1980 in Vilsbiburg und Umgebung gewirkt haben. Seit November zeigen in einer Sonderausstellung ausgewählte Fotos die Arbeitsweise und Ansprüche der verschiedenen Fotografen zur damaligen Zeit. Die Ausstellung unter dem Namen „Bitte recht freundlich? Zur Geschichte der Fotografie…

mehr lesen

Finanzpolitischer Stillstand mit Schuldengarantie  

Bundestagsabgeordneter Oßner gegen erneutes Verschieben des Haushaltsentwurfs Florian Oßner (CSU), Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages, hat die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) angekündigte Verschiebung des Etatentwurfs für 2024 abgelehnt: Das Ampelchaos verursacht Stau bei den anstehenden Haushaltsberatungen. Das Gesetzgebungsverfahren beim Bundeshaushalt läuft normalerweise in genau festgelegten zeitlichen Etappen ab. Im März werden die Eckwerte des Haushaltsentwurfs präsentiert,…

mehr lesen

Licht und Zuversicht in den dunkelsten Stunden

Kursteilnehmer bedanken sich bei lebensmut Landshut „In wirklich der dunkelsten Stunde gab Lebensmut mir Licht, Zuversicht, Hoffnung und vor allem Mut“, schreibt eine Teilnehmerin der Kurse von lebensmut Landshut e.V. „Eineinhalb Stunden Fantasiereise ist so erholsam und entspannend wie eine Woche Wellnessurlaub“, schreibt eine andere Teilnehmerin, die an Brustkrebs erkrankt ist. 20 Menschen, denen die Angebote von Lebensmut durch ihre…

mehr lesen

Für mehr Mediziner auf dem Land

Bayerns Gesundheitsminister: Hausärzte erste Ansprechpartner für Patienten Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat bei Medizinerinnen und Medizinern für die Arbeit auf dem Land geworben. Der Minister sagte am Samstag beim 30. Bayerischen Hausärztetag in München: „Mein Ziel ist, dass auch in Zukunft alle Menschen in Bayern die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten – und zwar flächendeckend. Dafür sind Hausärztinnen und Hausärzte unverzichtbar.…

mehr lesen

Reif für´s Reifenfest

Parkour-Jam und Familienfest eröffnen den Parkour-Platz des ETSV09 Landshut Am Ballfangzaun wird eine Bildergeschichte erzählt. Die ersten Fotos sind vom Spätsommer 2020. Es folgen Fotos vom Januar, April, September 2021, aus dem Frühjahr 2022 und so weiter. Die Bilder-Serie beweist: Es tut sich was. Wo zunächst noch aufgestapelte alte Pflastersteine von Brombeeren umrankt werden, räumen Helferinnen und Helfer auf und…

mehr lesen

ETSV 09 Landshut beim Landesturnfest

Landesturnfest in Regensburg – das heißt 4 Tage Turnen in seiner ganzen Vielfalt mit 13.000 Sportler/-innen bzw. Besucher aus ganz Bayern und jedem Alter. Mittendrin die Turnerinnen und Turner des ETSV 09 Landshut. Die Turner*innen der Leistungsgruppe nahmen am Sonntag am GauCup Turn10 teil. An vier aus 5 vorab ausgewählten Geräten (Boden, Reck, Sprung, Minitrampolin, Balken bzw. Barren) zeigten sie…

mehr lesen
1 608 609 610 611 612 622