Am 3. August spielen der Niederbayerische Musikantenstammtisch und die UKRband Bereits zum 12. Mal veranstaltet das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern ein großes Volksmusikpicknick im Landshuter Prantlgarten. Am 3. August sind große wie kleine Musikliebhaber, Tanzfreudige und Zuschauer herzlich willkommen. Wer möchte, nutzt die idyllische Tanzgelegenheit unter freiem Himmel zum Ausprobieren von Walzer, Polka oder einem Zwiefachen, oder man beobachtet schlicht…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
BEWERBUNGSPHASE zu den DULTEN 2026 läuft
Was es bei den Unterlagen für die Festzeltbetriebe zu beachten gilt Auch 2026 wird wieder „o’zapft“ – dann bei der 640. Frühjahrsdult ab Ende April sowie auf der 687. Bartlmädult im August. Zu einer gelungenen Festwoche tragen neben den Schaustellern und Beschickern die Festwirte bei. Potenzielle Betreiber haben nun wieder die Möglichkeit, sich zu bewerben. Die Frühjahrsdult findet im kommenden…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Prof. Dr. Frank PALME
Am Donnerstag, 31.07.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Prof. Dr. Frank Palme steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Palme privat
mehr lesen32 KINDER erhalten SCHWIMMABZEICHEN
Erfolgreicher Schwimmkurs am Sonderpädagogischen Förderzentrum Landshut-Stadt Ein großer Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) Landshut-Stadt: Insgesamt 32 Kinder konnten nach Abschluss des diesjährigen Schwimmkurses ein Schwimmabzeichen entgegennehmen. In einer feierlichen Schulversammlung wurden die Urkunden überreicht – ein sichtbares Zeichen für Mut, Ausdauer und Lernbereitschaft. Insgesamt erwarben, 25 Kinder aus den Klassen 1A bis 6 das Seepferdchen,…
mehr lesenPI-Landshut berichtet: EXER mit DROGEN
Exer mit Drogen LANDSHUT. Ein 31-Jähriger handelte sich am Sonntag, 27.07.25, eine Anzeige ein, als er gegen 2 Uhr in seiner Wohnung in der Ludmillastraße am geöffneten Fenster stand und onanierte. Dabei beleuchtete er sein bestes Stück mit der Taschenlampe. Die verständigte Streife beendete schließlich seine Aktion und fand zudem in seiner Wohnung über 250 g Cannabis in abgefüllten Gläsern,…
mehr lesenFeuerwehr LANDSHUT bildet 15 weitere MASCHINISTEN für LÖSCH- und GERÄTEFAHRZEUGE aus
Über die große Beteiligung von insgesamt 15 Teilnehmern aus allen Landshuter Löschzügen sowie von den hauptamtlichen Kräften durften sich die Ausbildungsleiter Daniel Keller und Andreas Maierhofer beim Maschinistenlehrgang 2025 freuen. Der Lehrgang umfasste insgesamt 40 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, darin wurden die Lehrgangsteilnehmer intensiv auf ihre späteren Aufgaben als Fahrzeugführer vorbereitet. Der Lehrgang startete am 23. Juni mit der Blaulichtschulung…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Urlaubsfotos“ – „Nach Landes Sitte“
Urlaubsfotos Die Familie fuhr in Urlaub, und auch der Opa war dabei, und glaubt im Süden so am Sandstrand, dass er der Wichtigste wohl sei. Denn er war fit im Fotografieren, und hatte die Kamera stets parat, digital, und hielt schier alles … fest, per Fotoapparat. Das Meer mit aller seiner Schönheit, die Badenden am Wasserrand, die gleißend helle…
mehr lesenBAUMPFLANZUNG anlässlich des 50. jährigen GRÜNDUNGSJUBILÄUMS
Landshut. Willi Forster, der Initiator des 100-Bäume-Programms freut sich über die großzügige Spende eines staatlichen Rotahorns im sog. „Bartmann-Park“ an der Podewilstraße / Inn. Regensburger Straße. Anläßlich des 50. jährigen Gründungsjubiläums der Rechtsanwaltskanzlei Sigl am Konradweg, wurde der bereits im Frühjahr gepflanzte Rotahorn bei einer kleinen Feier zusammen mit dem gesamten Personal und Firmengründer Andreas Sigl offiziell eingeweiht. Ein sehr…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 28.07.2025, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenFriederike APPOLD verstärkt den INTEGRATIONSBEIRAT Landshut
Neue beratende Beirätin bringt Expertise aus Jugendhilfe und Sozialer Arbeit ein Landshut, 24. Juli 2025 – Der Integrationsbeirat der Stadt Landshut hat im Juli Friederike Appold als beratendes Mitglied berufen. Friederike Appold, Gesamtleiterin des Katholischen Jugendsozialwerks (KJSW), wird das Gremium künftig mit ihrer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Integration, Kinder- und Jugendhilfe sowie Organisationsentwicklung unterstützen. Das aktuelle Mandat des Integrationsbeirats …
mehr lesen