Freie FAHRT für den digitalen WECHSEL

Umtausch von Alt-Führerscheinen künftig online möglich Wer einen alten „Lappen“ hat, der gegen eine neue Fahrerlaubnis umgetauscht werden muss, kann in Landshut dafür nun einen neuen Online-Service nutzen. Autofahrerinnen und -fahrer können diesen Dienst, auch auf mobilen Endgeräten, jederzeit bequem abrufen. Der digitale Führerschein-Tausch ist wie viele weitere Angebote Teil des Ausbaus der Verwaltung als moderne Dienstleistungsbehörde, die die Digitalisierung…

mehr lesen

Wie wird das WASSER gewaschen?

Ferienprogramm im Ergomar Ergolding Einen spannenden und lehrreichen Ferientag verbrachten acht Kinder im Ergomar Ergolding: Im Rahmen des Ferienprogramms des Marktes Ergolding warfen die Kids einen Blick hinter die Kulissen des Frei- und Hallenbades. Wo geht das Wasser hin, wenn es aus dem Becken raus ist? Wie kommt sauberes Wasser in das Becken zurück? Jürgen Scherl, Ergomar-Badabteilungsleiter, hatte Antworten auf…

mehr lesen

Neues ZUHAUSE? ONLINE anmelden.

Wohnsitzan- und ummeldung nach Umzug jetzt digital möglich Serviceorientierte Verwaltungsmodernisierung: Ab sofort können Landshuterinnen und Landshuter und solche, die es durch einen Umzug werden wollen, ihre neue Adresse digital anmelden. Wer umzieht, muss innerhalb von 14 Tagen seine neue Adresse bekanntgeben. Der neue Onlinedienst, die digitale Wohnsitzanmeldung, bietet eine Alternative zum Behördengang. Der komplette Anmeldeprozess lässt sich ab sofort rechtssicher…

mehr lesen

„ARBEITGEBER brauchen neuen ‚AZUBI-MUT‘“

NGG startet Lockruf zur Ausbildung:  Reichlich Azubi-Chancen in Landshut: 204 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche Ab August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe in Landshut sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis: Bei der Agentur für Arbeit sind noch 204 freie Ausbildungsplätze registriert. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Allerdings seien das nur die freien Ausbildungsplätze,…

mehr lesen

MUSIK liegt in der LUFT

Sommerkonzerte der Klavierschüler an der vhs Landshut Am Dienstag, den 30. Juli 2024, fanden die Sommerkonzerte der Schülerinnen und -schüler der Klavierlehrerin Galina Lebedeva an der vhs Landshut statt. Diese Veranstaltung markierte den Abschluss eines erfolgreichen Klavierunterrichtsjahres und bot den Eltern die Möglichkeit, das erlernte Können ihrer Kinder zu bewundern.   Das Repertoire der jungen Musikerinnen und Musiker war beeindruckend…

mehr lesen

Zukunftsorientiertes QUARTIERSKONZEPT in LANDSHUT-AULOH

Drei Mitglieder des Bezirkstags begleiten die Vorbereitung des städtebaulichen Wettbewerbs für das Quartier Auloh Mainkofen. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bestellte der Bezirksausschuss in seiner Sitzung am 31.07.2024 drei Mitglieder des Bezirkstags, um die Vorbereitung des städtebaulichen Wettbewerbs zum Quartierskonzept in Landshut-Auloh zu begleiten: Bezirksrätin Martina Hammerl sowie die Bezirksräte Alfred Holzner und Markus Scheuermann. Bereits im…

mehr lesen

St 2054: „Ein großer ZUGEWINN an SICHERHEIT“

Freie Fahrt zwischen Altfraunhofen und Geisenhausen Netzrisse, Verdrückungen und eine gefährliche Doppelkurve sind Geschichte. Von Ende März bis Ende Juli hat das Staatliche Bauamt Landshut die 2,9 Kilometer lange Teilstrecke der St 2054 zwischen Hotelkam und Feldkirchen unter Vollsperrung saniert. Die ursprünglich für Mitte August angesetzte Freigabe erfolgte, dank eines reibungslosen Bauablaufs, vorzeitig am Mittwoch, den 31. Juli 2024. „Diese…

mehr lesen

Ambulant und stationär aus einer HAND

Praxen Dr. Meesters/Mendler in Vilsbiburg und Dr. Köck in Bonbruck feierlich in den Kreis des MVZ LAKUMED aufgenommen Landkreis Landshut. Bürokratischer Aufwand und die vielen Tücken der Selbstständigkeit lassen das Konzept der eigenen Praxis für viele Ärzte unattraktiv erscheinen. Viele Mediziner wagen daher den Gang in ein Anstellungsverhältnis – wie aktuelle Zahlen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) belegen. Dieser Weg bietet…

mehr lesen

Eine ERFOLGSGESCHICHTE

 Jährlicher Bürgertreff am Kriegerdenkmal in Achdorf  Vergangenen Samstag verwandelte sich der Platz am Kriegerdenkmal in Achdorf in einen lebhaften Biergarten. Der Bürgerverein Achdorf, unter der Leitung des ersten Vorsitzenden Gerd Steinberger, organisierte das sommerliche Fest, das mittlerweile eine jährliche Tradition geworden ist. Etwa 100 Gäste aller Generationen fanden sich zusammen, um einen gemütlichen und vergnüglichen Nachmittag zu verbringen. Besonders erfreulich…

mehr lesen

Gertraud RÖSSL legt STADTRATSMANDAT nieder

Oberbürgermeister Alexander Putz hat Stadträtin Gertraud Rößl am Freitagnachmittag im Rahmen der Plenarsitzung offiziell aus dem Gremium verabschiedet. Rößl wird ihr Mandat mit Wirkung zum 31. August 2024 auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Die Gärtnermeisterin zog im Frühjahr 2014 erstmals in den Stadtrat ein. Dort gehört sie seither ununterbrochen dem Umweltsenat an; zudem ist sie in der laufenden…

mehr lesen
1 126 127 128 129 130 298