Landtag gibt die Höhe der Schlüsselzuweisungen 2025 bekannt – Region Landshut profitiert Der Landtag wird für die Schlüsselzuweisungen im Mittel in Höhe von 4,85 Milliarden Euro bereitstellen, das sind 408,8 Millionen Euro (9,2 Prozent) mehr als im Vorjahr. Für SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller ein beachtlicher, aber auch erforderlicher Anstieg angesichts steigender Kosten. Die Stadt Landshut erhält 36,87 Millionen Euro, das sind…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
Angehende ÄRZTINNEN und ÄRZTE trainieren für den ERNSTFALL
Die Fakultät Interdisziplinäre Studien organisierte für Medizinstudierende im Praktischen Jahr einen ausführlichen Workshop-Tag an der Hochschule Landshut. Die hochkarätigen Trainings übernahmen sowohl Chefärzte der Landshuter Kliniken als auch Professorinnen der Hochschule Landshut. Was ist bei Untersuchungen mit Ultraschall zu beachten? Welche Techniken stehen bei der Operation von Knochenbrüchen zur Verfügung? Und wie verhalte ich mich richtig bei der Reanimation von…
mehr lesenÄltere GENERATIONEN im FOKUS
Quartiersmanagement im Markt Ergolding Ergolding. Der Markt Ergolding hat sich dazu entschlossen, über das bereits erarbeitete gesamtpolitische Seniorenkonzept hinaus ein Quartiersmanagement zur Seniorenarbeit zu etablieren. Zum 1. November übernahm Gabriele Gaudlitz dieses neue Aufgabengebiet, das sich vollumfänglich den Belangen der älteren Generationen widmet. Kürzlich absolvierte die bereits langjährig beim Markt Ergolding Beschäftigte den Ausbildungskurs zur zertifizierten Quartiersmanagerin bei der Katholischen…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Pascal Pohl
Am Donnerstag, 12.12.24 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: P.Pohl priv.
mehr lesenIm HOSPIZ ticken die UHREN anders
Förderverein für das Hospiz Vilsbiburg e.V. hielt Jahreshauptversammlung mit Neuwahl Vilsbiburg. Nicht die Genesung der Bewohner steht im Hospiz Vilsbiburg im Mittelpunkt, sondern die Zuwendung und Unterstützung der schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Das ist es auch, was die besondere Atmosphäre in der Einrichtung ausmacht. Um einen Einblick in den Hospizalltag zu erhalten, waren auch in diesem Jahr wieder…
mehr lesenAOK mit neuem PRÄVENTIONSANGEBOT
Online-Workshops für berufstätige pflegende Angehörige Etwa 80 Prozent der Pflegebedürftigen werden zuhause betreut. Das sind bei der AOK-Direktion Landshut-Kelheim aktuell 6.226 versicherte Pflegebedürftige, bei der AOK Bayern insgesamt rund 223.000 Versicherte mit Pflegegrad 1 bis 5. „Einen Großteil der Pflege schultern pflegende Angehörige zusätzlich zu ihrem Beruf – und stoßen bei dieser anspruchsvollen Aufgabe häufig an ihre Grenzen“, sagt Jürgen…
mehr lesenWEIHNACHTSWUNSCHTRAUM für FRAUEN in NOT
Zum siebten Mal erfüllt Zonta von Altersarmut betroffenen Frauen einen Weihnachtswunsch. Gespendet werden kann dieses Jahr ab dem 01.12. virtuell, als auch persönlich am Samstag, den 07. Dezember beim REWE Markt Landshut – Innere Münchener Strasse. „Wir freuen uns sehr, dieses Jahr neben dem virtuellen Spendenaufruf für von Altersarmut betroffene Frauen über unsere Website auch wieder eine vor-Ort Aktion durchführen…
mehr lesenHOSPIZ- und PALLIATIVVERSORGUNG im FOKUS
Lions-Adventskalender unterstützt regionale Projekte Landshut. Bei einem Treffen im Krankenhaus Landshut-Achdorf berichteten die Leiterin des Hospizes in Vilsbiburg Sabrina Ecker und die Chefärztin der Schlossklinik Rottenburg Dr. Veronika Sagmeister über die Verwendung der Spenden, die den beiden Einrichtungen vom Landshuter Adventskalender des Lions Clubs Landshut in diesem Jahr zukommen. Neben diesen Institutionen werden aus den Kalendereinnahmen u.a. auch die Kinderpalliativhilfe…
mehr lesenABLESER der Stadtwerke LANDSHUT unterwegs
Bis 7. Januar 2025 können Zählerdaten gemeldet werden Ab 5. Dezember sind im Stadtgebiet wieder Beschäftigte der Stadtwerke Landshut unterwegs, um die Strom-, Gas- und Wasserzähler abzulesen. Kunden, die keine Ablesekarten zum Selbstablesen erhalten haben, bitten die Stadtwerke Landshut, den Ablesern Zutritt zu den Zählern zu ermöglichen. Die Ableser sind an ihrer blauen Weste mit Stadtwerke-Logo sowie einem gültigen Stadtwerke-Ausweis…
mehr lesenNicole BAUER MdB sucht die schönsten ADVENTSKRÄNZE
Foto-Wettbewerb zur Adventszeit Die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer lädt alle Bürgerinnen und Bürger wieder ein, sich in dieser festlichen Adventszeit mit ihrem kreativen Talent in ihrem Adventskranz-Wettbewerb zu präsentieren. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist einfach: Jeder kann bis zum 8. Dezember 2024 ein Foto seines Adventskranzes einsenden – Entweder per Instagram-Nachricht an den Account @nicole_ae_bauer oder per E-Mail an nicole.bauer@bundestag.de mit…
mehr lesen