„Fritz KOENIG war nicht nur ZEITZEUGE, sondern mit seiner KUNST auch KOMMENTATOR seiner ZEIT“

Eröffnung der Jubiläumsausstellung „Lebensstationen. 100 Jahre Fritz Koenig“ im KOENIGmuseum Seine monumentalen Plastiken haben den Landshuter Bildhauer Fritz Koenig international berühmt gemacht. Am 20. Juni wäre er 100 Jahre alt geworden. Etliche Veranstaltungen ehren den Künstler. Viele Verehrerinnen und Verehrer von Fritz Koenig drängten sich am Donnerstag, den 20. Juni um 13 Uhr in die Museumshalle des Koenigmuseums im Prantlgarten…

mehr lesen

Erste „jobmesse munich airport“ am 29. und 30. Juni im TERMINAL 2

Rund 90 Top-Arbeitgeber auf der Messe vertreten Vielfältige Karrieremöglichkeiten am Flughafen Zahlreiche Aktionen für die berufliche Zukunft Der Flughafen München wird am 29. und 30. Juni Gastgeber der ersten „jobmesse munich airport“ sein. In Kooperation mit der Messeagentur BARLAG werbe- & messeagentur GmbH präsentieren rund 90 Top-Arbeitgeber in einer besonderen Messe-Location im Terminal 2 auf der Ebene 5 Informationen zum…

mehr lesen

KLIMASCHUTZ im OP-Saal

LAKUMED Kliniken verzichten erfolgreich auf klimaschädliche Narkosemittel Landkreis Landshut – Umweltschädliche Treibhausgase verstecken sich häufig in alltäglichen Vorgängen, die nur selten mit möglichen Klimaschutzmaßnahmen in Verbindung gebracht werden. So entfalten bestimmte Narkosegase einen vielfach höheren Treibhaus-Effekt als Kohlendioxid. Daher substituierten die LAKUMED Kliniken, im Bemühen sich für die langfristige Etablierung nachhaltiger Strukturen im Krankenhausalltag einzusetzen, besonders schädliche Stoffe im Bereich…

mehr lesen

Malteser HILFSDIENT Landshut hält erfolgreiche ORTSVERSAMMMLUNG ab

Landshut. Am 06.06.2024 fand in Landshut die jährliche Ortsversammlung des Malteser Hilfsdienstes e.V. statt. Unter dem Motto „Wählt das Leben, damit ihr lebt“ stand die Versammlung ganz im Zeichen der Wahl zwischen Gutem und Bösem und der Bedeutung, Gott als starken Partner an seiner Seite zu haben. Der Impuls zu diesem Thema wurde von Tom Kratzer gegeben und regte die…

mehr lesen

SOLARNUTZUNG und LANDWIRTSCHAFT: beides geht!

Landwirtschaft und Solarenergie:  passt das beides auf den Acker? „Ja“ sagt Dietmar Nitsche aus Buch am Erlbach. Die Lösung heißt Agri-PV und wird gerade auf verschiedenste Weise ausprobiert. Nitsche verbindet die PV-Module mit einer ganz normalen Ackernutzung mit Getreide oder sogar Silomais. Den Mist aus seinem Bullenmastbetrieb mit Strohhaltung kann er auf den Flächen zwischen den Modulen ausbringen, die Bewirtschaftung…

mehr lesen

„Angebote für HOSPITZ-  und PALLIATIVVERSORGUNG in Bayern werden immer vielfältiger“

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Gerlach anlässlich der Jahrestagung zur Hospiz- und Palliativversorgung in Nürnberg Die Angebote für Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern werden immer vielfältiger. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach am Dienstag anlässlich der siebten Jahrestagung zur Hospiz- und Palliativversorgung in Nürnberg hingewiesen. Sie betonte: „Mir ist es wichtig, dass wir den Menschen in ganz Bayern bis…

mehr lesen

DL 21 beschließt INITIIERUNG eines MITGLIEDERBEGEHRENS

DL 21 beschließt Initiierung eines Mitgliederbegehrens und Vorbereitung weiterer Mitgliederbegehren innerhalb der SPD Auf ihrer Sommertagung unter dem Titel „Unser Rezept gegen den Rechtsruck: Sozialdemokratie pur“ am vergangenen Wochenende in Berlin hat das Forum Demokratische Linke 21 Konsequenzen aus der Wahlniederlage der SPD bei der Europawahl beraten. „Aus unserer Sicht muss die SPD wieder glaubwürdiger für soziale Gerechtigkeit einstehen und…

mehr lesen

Vom Studium zur PROMOTION, über die Geschäftsführung zum PROFESSOR

Neuzugang an der Fakultät Betriebswirtschaft: gemeinsam für den Mittelstand. Professor Philipp Michaeli setzt sich für Weiterentwicklung mittels digitaler Transformation ein. „Es ist ein schönes Gefühl ein Thema zu durchdringen und darauf basierend neue Ideen zu entwickeln und diese gemeinsam mit dem Kollegium in interdisziplinären Teams voranzutreiben“, erzählt Prof. Dr.-Ing. Philipp Michaeli begeistert. Er ist seit dem Sommersemester 2024 Professor an…

mehr lesen

Landkreis fördert QUARTIERSMANAGEMENT in Buch am Erlbach und Eching

Einmalige Fördersumme von 5000 Euro – Selbstbestimmter Alltag von älteren und pflegebedürftigen Menschen im Mittelpunkt Als einziger Landkreis bayernweit fördert der Landkreis Landshut die Umsetzung von seniorengerechten Quartierskonzepten mit einer einmaligen Fördersumme von maximal 5000 Euro. Kürzlich wurde dies Förderung zum ersten Mal ausbezahlt: an die Gemeinden Buch am Erlbach und Eching. Beide Gemeinden haben im Frühjahr 2023 ein jeweils…

mehr lesen

FRAUENSOLIDARITÄT gegen den RECHTSRUCK: SCHÖNBERGER veranstaltete FRAUENBRUNCH

Zu einem Frauenbrunch lud die grüne Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger nach Landshut ein. Die grüne Bundestagsabgeordnete gab den Frauen die Gelegenheit, sich aber über alle möglichen Themen auszutauschen und hatte ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Immer wieder kam dabei zur Sprache, dass Frauen zwar mehr als die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sich aber oft auf Grund ihres Geschlechtes benachteiligt sehen.…

mehr lesen
1 115 116 117 118 119 270