REDAKTIONSMITGLIED Frl. Toni i.V. von DIESUNDDAS wünscht einen guten RUTSCH……..

DIESUNDDAS-ONLINEJOURNAL wünscht ein gutes Neues Jahr   „Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, Neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel. Einen neuen Start ins Jahr 2024 wünschen wir…………….“ Die Redaktionsmitglieder………   Zu Frl. Toni: Sie ist eine historische Figur und Sie war die Haushälterin der ersten prakt. Ärztin, die in Landshut eine Praxis eröffnete und führte. Das Frl.…

mehr lesen

DEUTSCHLANDWETTER im DEZEMBER 2023

Sehr milder und nasser Dezember mit teils angespannter Hochwassersituation Offenbach, 29. Dezember 2023 – Der Dezember 2023 war der 15. in Folge mit auffallend hohen Temperaturen und wird voraussichtlich zu den acht wärmsten Weihnachtsmonaten seit 1881 gehören. Diese positive Abweichung konnten auch die winterlichen Bedingungen im ersten Monatsdrittel nicht ausgleichen. Durch bemerkenswert hohe Niederschlagsmengen wird der Dezember 2023 wohl zu…

mehr lesen

Im Jahr 2023 mehr als 150 HEBAMMEN bei ihrer NIEDERLASSUNG unterstützt

Bayerische Staatsministerin Gerlach: Die bayerische Niederlassungsprämie wird auch im Jahr 2024 fortgeführt Die bayerische Niederlassungsprämie für Hebammen wird auch im Jahr 2024 fortgeführt. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Freitag hingewiesen. Die Ministerin betonte: „Ich freue mich sehr, dass unsere bayerische Niederlassungsprämie so gut angenommen wird. Mit dieser unterstützen wir seit 2019 Hebammen, die eine freiberufliche Tätigkeit in Bayern…

mehr lesen

„Seltsame DISKREPANZ“: Agnes BECKER zum MAUT-SKANDAL und zum TANDLER-URTEIL

Seltsame Diskrepanz zur Anklage gegen Prof. Egon Greipl Passau. Der Verzicht auf Schadenersatzansprüche im Zusammenhang mit Scheuers Maut-Skandal und das Urteil gegen die Tandler-Tochter in der Masken-Affäre stehen nach Ansicht der bayerischen ÖDP „in einer seltsamen Diskrepanz zur Anklage gegen den früheren Generalkonservator Prof. Dr. Egon Greipl“. „Prof. Greipl war als Chef der obersten bayerischen Denkmalbehörde ein mutiger Spitzenbeamter, der…

mehr lesen

SILVESTERTIPPS der Landshuter FEUERWEHR

Damit die Silvesternacht nicht zu einem schadensträchtigen Ereignis wird, sollte man vor allem im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern und Feuerstellen einige grundlegende Verhaltensweisen und Regeln beachten. Da die Wettervorhersage für die Silvesternacht zudem teils windiges Wetter vorhersagt, sind die Sicherheitshinweise um so mehr von Bedeutung. Kaufen Sie nur Feuerwerkskörper mit entsprechendem Prüfsiegel und achten Sie auf die beigelegten Gebrauchshinweise für die verschiedenen…

mehr lesen

MdB Oßner bilanziert 2023

„Zusammenhalt in Deutschland gefährdet“ – zwei Jahre unter rot-grün-gelber Ampel „Ein Jahr vertaner Chancen, ideologischer Fehlentscheidungen und hoher Verunsicherung“, fasst Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) die Jahresbilanz 2023 unter der von SPD/Grüne/FDP-geführten Bundesregierung zusammen. „Dabei hätte Bayern und Deutschland gute Voraussetzungen, sich weiterhin im weltweiten Wettbewerb zu behaupten“, so der Volkswirt weiter. „Wir haben noch einen stabilen Arbeitsmarkt, eine einzigartige berufsorientierte…

mehr lesen

Erfolgreicher WEIHNACHTSVERKAUF

Azubis und Anwärter des Landratsamtes Landshut spenden an KlinikClowns Eine stolze Summe von 900 Euro hat der traditionelle Weihnachtsverkauf der Auszubildenden und Anwärter des Landratsamtes Landshut eingebracht. Wie jedes Jahr verkauften die Nachwuchskräfte Punsch und selbstgebackenen Kuchen in der hauseigenen Kantine. Den Erlös spenden die Azubis und Anwärter an den KlinikClowns Bayern e.V. – eine bewusste Entscheidung: „Es ist psychologisch…

mehr lesen

Große BESCHERUNG am KLINIKUM LANDSHUT

Sechs Weihnachtsbabys im Klinikum Landshut Am Klinikum Landshut war in diesem Jahr die Bescherung groß: Insgesamt sechs Weihnachtsbabys kamen dort über die Weihnachtsfeiertage auf die Welt. Zwei davon sind waschechte Christkindl, die sich direkt in den frühen Morgenstunden am 24. Dezember auf den Weg gemacht haben. Um 1:06 kam Sare Kuzucular, das erste Landshuter Christkindl mit 3540 Gramm und 55…

mehr lesen

JAHRESABSCHLUSSFEIER bei den Landkreis-GRÜNEN

Zum Abschluss des politisch turbulenten Jahres lud der Kreisverband der Grünen Landshut-Land in den Kastanienhof nach Pfettrach ein, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Rosi Steinberger, die zehn Jahre im Landtag war und bei der Wahl nicht mehr antrat, führte gemeinsam mit Johannes Hunger durch die Highlights der vergangenen Monate. Leider sahen sich die Grünen im Wahlkampf…

mehr lesen

Bundesfinanzierung des WASSERSTOFFZENTRUMS gesichert

Das November-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, mit dem Bestandteile des bisherigen Bundeshaushalts für verfassungswidrig und nichtig erklärt wurden, löste auch in der Region Unruhe aus. Es betraf nämlich unter anderem auch den Klima- und Transformationsfonds (KTF), aus dem das Wasserstoffzentrum Pfeffenhausen gefördert wird. Der Obmann im Haushaltsausschuss, Bundestagsabgeordneter Florian Oßner gibt dazu erste Entwarnung: „Nach einem persönlichen Gespräch wurde mir von Bundesfinanzminister…

mehr lesen
1 176 177 178 179 180 268