STARTSCHUSS für das neue GEBÄUDE der BERTA-HUMMEL-SAMMLUNG

Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen legt Grundstein für das Gebäude für die Berta-Hummel-Sammlung Bezirkstagspräsident: Wollen Leben und Wirken der Künstlerin vollumfänglich darstellen Startschuss für das neue Gebäude für die Berta-Hummel-Sammlung: Nach dreijähriger Planungsphase haben sich am vergangenen Mittwoch Verantwortliche des Zweckverbands Niederbayerische Freilichtmuseen, der Neffe der Künstlerin Alfred Hummel und sein Sohn Maximilian sowie weitere Projektbeteiligte zum Spatenstich für die neue Heimstätte…

mehr lesen

ÖDP fühlt sich durch neues LEHRSCHREIBEN von PAPST FRANZISKUS bestärkt

Suttner: „Ökologie ist Pflichtaufgabe aller Christinnen und Christen auch in Bayern!“ Nach einer ersten Lektüre des am 4. Oktober veröffentlichten neuen Lehrschreibens von Papst Franziskus sieht sich der Landesbeauftragte für Grundsatzfragen der bayerischen ÖDP, Bernhard Suttner, umfassend bestätigt: „Franziskus stellt sich – wie schon in seiner Enzyklika Laudato Si´ – erneut und entschieden an die Seite der Naturwissenschaften und fordert…

mehr lesen

LBV und DLRG: STEUERGELDER für SCHWIMMBÄDER nutzen statt für SKIANLAGEN verpulvern

Öffentliche Gelder sollten nicht in eine Zerstörung der Natur in den Alpen, sondern in die Zukunft unserer Kinder investiert werden Hilpoltstein/Neumarkt, 06.10.2023 – Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern) und die DLRG Bayern fordern die zukünftige Staatsregierung dazu auf, keine weiteren Steuergelder in die Modernisierung von bayerischen Skigebieten zu investieren. „Wer bayerische Skianlagen fördert, treibt…

mehr lesen

MdB Oßner: AMPEL stopft lieber HAUSHALTSLÖCHER statt SCHLAG- und FUNKLÖCHER

Bahnkrise und Mautmissbrauch – Regierung vernachlässigt Infrastruktur Zu der Einzelplanberatung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr im Haushaltsausschuss erklärt der der zuständige Berichterstatter und Obmann aus dem Wahlkreis Landshut/Kelheim, Florian Oßner (CSU): „Die Ampel setzt in den Bereichen Verkehr und Digitales völlig falsche Akzente. Statt beispielsweise die Mehreinnahmen aus der Lkw-Maut mit über 7 Milliarden Euro in notwendige Sanierungsmaßnahmen zu…

mehr lesen

„BMW – BOTSCHAFTER DES OPTIMISMUS`“

ERSTER GUSS in neuer HIGH-TECH-LEICHTMETALLGIESSEREI BMW Group investiert mehr als 200 Millionen Euro in Erweiterung der Landshuter Leichtmetallgießerei. Künftig bis zu 800.000 Aluminium-Gehäuse für E-Antriebe pro Jahr. Hoher Fokus auf Zirkularität und Ressourcenschutz. Die Leichtmetallgießerei des BMW Group Werkes Landshut startet in eine neue Ära. Heute erfolgte auf einer umfangreichen Erweiterungsfläche der offizielle erste Guss eines Aluminium-Gehäuses für den hochintegrierten…

mehr lesen

VERKEHRSUNFALL auf der A 92 im BAUSTELLENBEREICH führt zu unschönen SZENEN

Gleich mehrere unschöne Ereignisse hat ein Verkehrsunfall am vergangenen Dienstag (3. Oktober) auf der Autobahn A92 zwischen den Anschlussstellen Landshut West und Moosburg Nord mit sich gebracht. Dort verunfallte im Baustellenbereich zur Mittagszeit ein in Richtung München fahrender PKW. Das Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und krachte in den temporären Fahrbahnteiler, anschließend kam das…

mehr lesen

HOLETSCHEK rückt GEFAHREN des ALKOHOLISMUS für JUGENDLICHE in den FOKUS

Bayerns Gesundheitsminister diskutierte mit Schülerinnen und Schülern in Babenhausen über die Risiken von Alkohol Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek warnt Jugendliche vor den schädlichen Auswirkungen von Alkoholkonsum. Holetschek betonte am Donnerstag anlässlich einer Diskussion mit Schülerinnen und Schülern in Babenhausen im Allgäu: „Gerade für junge Menschen birgt Alkohol besondere Gefahren und kann schwerwiegende körperliche, psychische und soziale Folgen haben. Alkohol kann…

mehr lesen

Von der UNTERNEHMENSGRÜNDERIN zur PROFESSORIN

Hochschule Landshut übernimmt nachhaltig Verantwortung für Gesellschaft Ob Beleidigungen, Bedrohungen, Verleumdungen oder sexuelle Belästigungen – sie engagiert sich mit ihrem gemeinnützigen Rechtsdienstleister für Betroffene, die unter digitaler Gewalt leiden: Frau Prof. Dr. Sara Siakala, Gründerin und Geschäftsführerin der hatefree gGmbH. Seit dem Wintersemester 2023/2024 ist sie nun als Professorin im neuen Studiengang „Wirtschaftspsychologie & Nachhaltigkeitsmanagement“ der Fakultät Betriebswirtschaft aktiv. Mit…

mehr lesen

EHRUNG für 25 und 40 JAHRE bei BMW

 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern Betriebsjubiläum im BMW Group Werk Landshut – Ehrung für 25 und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit Landshut. Am vergangenen Freitag haben zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMW Group Werks Landshut ihr 40. Betriebsjubiläum gefeiert. Personalleiterin Anna Sponsel und Betriebsratsvorsitzender Bernhard Ebner gratulierten den Jubilaren, die 1983 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten, und würdigten deren langjährige…

mehr lesen

STRECKENSPERRUNG aufgehoben: ILZTALBAHN fährt ab 7. OKTOBER wieder

Nachdem eine kurzfristige und fachlich unbegründete Streckensperrung durch einen Dienstleister die Ilztalbahn am vergangenen verlängerten Wochenende ausgebremst hatte, stehen die Signale jetzt wieder auf Grün. Ab Samstag, 7. Oktober 2023 fährt die Ilztalbahn wieder planmäßig bis zum vorgesehenen Saisonende am Sonntag, 15. Oktober 2023. Prof. Thomas Schempf, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Ilztalbahn GmbH freut sich auf die beiden verbleibenden Saison-Wochenenden: „Die…

mehr lesen
1 205 206 207 208 209 268