Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut füllt seine Rolle als zentrale Interessenvertretung der lokalen Wirtschaft engagiert aus – auch dank seiner Mitglieder. So kam der im Stadtrat beschlossene Vorstoß für eine Ampellösung zur Verkehrsführung in der Spiegelgasse von Lisa Stockinger, Leiterin der Marc O´Polo-Filiale in der Altstadt. Dafür und für weitere erfolgreiche WTCInitiativen bedankte sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei einem…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Runder GEBURTSTAG im HOSPIZVEREIN Landshut – 85 und kein bisschen leise
Einen runden Geburtstag galt es kürzlich im Hospizverein Landshut zu feiern. Gertrud Riederer-Eichacker wurde 85 Jahre alt und ist nach wie vor ehrenamtlich als Hospizbegleiterin aktiv. Ein guter Grund, auf die Jubilarin anzustoßen und ihr für das große Engagement zu danken. Seit Bestehen des Hospizvereins ist Getrud Riederer-Eichacker in vielen Bereichen für den Verein tätig. Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein…
mehr lesenNeue KRISENINTERVENTIONS-STATION am Bezirksklinikum MAINKOFEN
Bezirkstagspräsident zeigt sich bei Besuch beeindruckt Mainkofen. Das Bezirksklinikum Mainkofen betreibt seit Anfang Januar 2024 eine eigene Kriseninterventions-Station. Auf der Station B6/O werden Patienten in einer akuten psychischen oder psychosozialen Krise behandelt. Dazu gehören auch ersterkrankte Patienten mit langsamer Progression der Symptome sowie „erfahrene“ Patienten, die die Warnsignale einer neuen Krankheitsphase erkennen. Ziel ist es, die Betroffenen frühzeitig zu stabilisieren…
mehr lesen199.000 Euro für beeinträchtigte MENSCHEN
Mittel der Bayerischen Landesstiftung fließen an den Verein ANSWERK Landshut Die geplante Wohnanlage für betreutes Einzelwohnen von Menschen mit Beeinträchtigung in Auloh wird von der Bayerischen Landesstiftung mit einem Zuschuss in Höhe von 199.000 Euro bedacht. „Wir sind unendlich dankbar für diesen Zuschuss“, sagte Ingrid Roederstein, die Vorsitzende des Vereins ANSWERK Landshut, als sie davon erfuhr. Die Überbringerin der guten…
mehr lesenÖDP: Atomkraftausbau in Tschechien ist gewaltige Bedrohung für Bayern
Volksbegehren geplant, „falls Herr Söder das auch vorhat“ Die tschechische Regierung plant einen massiven Atomkraft-Ausbau mit gleich vier neuen Reaktoren. Der frühere CSU-Chef Erwin Huber glaubt, dass das „sensationell“ ist und empfiehlt MP Söder eine Reise nach Prag. Der niederbayerische ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold, Vorstandsmitglied in der Anti-Temelin-Plattform, erklärt hierzu: „Die Pläne der tschechischen Regierung gefährden die Sicherheit der bayerischen Bevölkerung.…
mehr lesenSTARTCHANCEN-PROGRAMM: Zusätzliche MITTEL für SCHULEN in Bayern
06.02.2024 Die Ampel-Koalition bringt gemeinsam mit den Ländern das Marlene Schönberger, MdB Startchancen-Programm auf den Weg. Eine dazu nötige Bündnis 90/Die Grünen Vereinbarung wurde auf der Kultusministerkonferenz am 2. Februar unterzeichnet. Es ist das bisher größte Bund-Länder-Projekt für mehr Bildungsgerechtigkeit. „Wir investieren in den kommenden zehn Jahren 20 Milliarden Euro gezielt in etwa 4000 Schulen in besonders herausfordernden Lagen Deutschland“,…
mehr lesenSPENDENMARATHON rund um den VALENTINSTAG
Seit 2016 gibt es mit Unterstützung der Sparkasse Landshut ein regionales Online-Spendenportal: WirWunder Landshut. Seitdem wurden fast 1,5 Mio. € an Spenden für 351 Projekte aus der Region mobilisiert. Um die Spendenbereitschaft für regionale Maßnahmen weiter zu fördern, findet rund um den Valentinstag ein weiterer Spendenmarathon statt. Die Sparkasse Landshut stellt dafür 10.000 Euro zur Verfügung. Die Aktion startet am…
mehr lesenÖDP LANDSHUT schreibt offenen BRIEF an CSU-MdEP Manfred WEBER
„Halten Sie in Brüssel bayerische Gesetze ein und verteidigen Sie das Gentechnik-Anbauverbot!“ Die Landshuter ÖDP hat den CSU-Europaabgeordneten Manfred Weber in einem offenen Brief aufgefordert, „das im bayerischen Naturschutzgesetz festgelegte Gentechnikanbauverbot in Brüssel zu verteidigen“. „Wir befürchten leider, dass Manfred Weber der landwirtschaftlichen Gentechnik Tür und Tor öffnen will“, kritisiert ÖDP-Kreisrätin Renate Hanglberger. „Die CSU-Abgeordneten im EU-Umweltausschuss haben im Januar…
mehr lesenICE-HALT in Landshut könnte FAHRGASTZAHLEN steigen lassen
Landtagsabgeordnete Ruth Müller interpretiert steigende Fahrgastzahlen am Bahnhof Straubing Ein ICE-Halt könnte Aufschwung für die Fahrgastzahlen am Bahnhof Landshut bedeuten. Zu diesem Ergebnis kommt Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) beim Blick auf die Entwicklung der Fahrgastzahlen der niederbayerischen Bahnhöfe. Im September 2019 hielt erstmals ein ICE am Bahnhof Straubing. Müller zufolge sind die Ein- und Ausstiegszahlen am Bahnhof Straubing seit 2019…
mehr lesenÖkologischer ASCHERMITTWOCH in Ergolding mit Dr. Michael STÖHR
Unter dem Motto „Gegen Populismus, für zukunftsweisende Lösungen!“ lädt die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) herzlich zum traditionellen Ökologischen Aschermittwoch nach Ergolding ein. In einer Zeit, in der Populismus auf dem Vormarsch ist, setzt die ÖDP ein Zeichen für sachliche Diskussionen und nachhaltige Antworten auf die drängenden Herausforderungen unserer Zeit. Die Veranstaltung findet am 14. Februar 2024 ab 19:30 Uhr, beim Jagerwirt…
mehr lesen