Jahreshauptversammlung des DJK-SV Mirskofen Mirskofen. Auf der Jahreshauptversammlung des DJK-SV Mirskofen im vollbesetzen Saal des Vereinsheims wurde deutlich: Beim DJK-SV Mirskofen geht es weiter voran. Vor allem die neue Abteilung Tischtennis macht Freude. Die Vorstände Stefan Rieder und Ulrich Stemmler berichteten von den Vereinsveranstaltungen seit der letzten Jahreshauptversammlung. Beim großen Sommerfest war man mit den Besucherzahlen sehr zufrieden – trotz…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
DEMOS, RASER und BÜRGERBETEILIGUNG
Erste Auflage von WTC trifft Politik dreht sich um Sicherheit, Ordnung und Mitsprache Mit dem Veranstaltungsformat WTC trifft Politik hat der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut den regelmäßigen Austausch zwischen der lokalen Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Stadt und Landkreis Landshut erfolgreich begonnen. Bei der ersten Auflage am vergangenen Donnerstag im LINK Gründerzentrum ging es unter anderem um Demonstrationen, Raser…
mehr lesenLandshuter STADT-FUßBALLER unterstützen OB-DIREKTHILFE
„Jeder Euro ist wichtig und jede Spende trägt dazu bei, Menschen hier vor Ort zu helfen“: Mit diesem Worten hat sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei Markus Nagelmüller, Vorsitzender der Betriebssportgemeinschaft (BSG) Fußball der Stadt Landshut, am Freitag für die Spende in Höhe von 500 Euro für die OB-Direkthilfe „Landshut für Landshuter“ bedankt. Die BSG hat im vergangenen Oktober ihr 60-jähriges…
mehr lesenApotheken sind DASEINSVORSORGE und Gesundheitsprävention vor Ort
Landtagsabgeordnete Ruth Müller und Bürgermeister Peter Forstner besuchten Marien-Apotheke in Neufahrn i. NB. „Schule, KiTa, ein Nahversorger, Sportvereine, die Kirche, Arzt und Apotheke – das sind wichtige Standortfaktoren für eine Kommune, um eine hohe Lebensqualität vor Ort zu sichern“, sagt Bürgermeister Peter Forstner. Das alles habe man in Neufahrn, aber man wisse auch, dass dies nicht mehr so selbstverständlich sei,…
mehr lesenÖDP beim RAMADAMA in Mitterwöhr
Gemeinsam mit engagierten Landshuter Bürgern hat die ÖDP am vergangenen Samstag ihr traditionelles Ramadama zwischen der großen und der kleinen Isar im Bereich Mitterwöhr vom Isarspitz bis zur Podewilsstraße durchgeführt. Innerhalb von knapp zwei Stunden sammelten die kleinen und großen Helfer einen stattlichen Haufen an üblichen Verpackungsmüll von Süßigkeiten und Essen, Coffee-to-go-Becher, Mund-Nase-Masken, alte Kleidung und Getränkedosen. Besorgniserregend waren die…
mehr lesenEine LÜCKE wird klaffen
Der ETSV09 Landshut trauert um sein Ehrenmitglied Günther Hornschuh Der 12-jährige Günther hat noch neben der Mayer-Mühle in der Papierer-Straße gekickt, lange bevor der ETSV09 Landshut ein eigenes Gelände, geschweige denn eine eigene Halle hatte. Da hieß der Kanzler noch Adenauer. Schon seine Eltern waren ein 09´er-Urgestein gewesen. Günther Hornschuh folgte dem Pfad und blieb dem Verein ein Leben lang…
mehr lesenSPARKASSE Landshut unterstützt die Gemeinde ALTFRAUNHOFEN
Altfraunhofen Aus den Mitteln des Reinertrages des PS-Sparens und Gewinnens der bayerischen Sparkassen hat die Sparkasse Landshut der Gemeinde Altfraunhofen eine Spende zukommen lassen. Der TSV Baierbach wird dabei mit 400 Euro unterstützt. Dieser Betrag wird für die Anschaffung neuer Spielgeräte für die Mutter Kind Gruppe verwendet. Ebenfalls 400 Euro gehen an den TSV Altfraunhofen, die Frau Dr. Anja Hochschulz,…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut für DIGITALISIERUNGSGRAD ausgezeichnet
Vizepräsident Prof. Dr. Marcus Jautze nimmt bei Digital Campus Awards Urkunde für deutschlandweite Topplatzierung entgegen Die Hochschule Landshut ist am vergangenen Donnerstag, den 21. März 2024 im Rahmen der Digital Campus Awards für ihren überdurchschnittlichen Grad der Digitalisierung mit dem elften Platz ausgezeichnet worden. Ausgerichtet wurde die Preisverleihung auf einer Hochschultagung zum Leitthema der Digitalisierung in der Festung Magdeburg. Das…
mehr lesenDen BUNDESTAG hautnah erleben am GIRLS‘ und BOYS‘ DAY 2024
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren die Chance beim Girls‘ und Boys‘ Day einen Blick hinter die Kulissen im Deutschen Bundestag zu werfen. Es haben dabei bis zu zwei Jugendliche die Möglichkeit auf Einladung der lokalen FDP-Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer die Arbeit von ihrer Abgeordneten in Berlin kennenzulernen. „Der Girls‘ und Boys‘ Day am 25. April…
mehr lesenOPERATIONSZENTRUM erscheint in neuem GLANZ
Feierliche Einweihung des Ambulanten OP-Zentrums am Krankenhaus Landshut-Achdorf Landkreis Landshut. Nach umfangreichen Bauarbeiten zur Erneuerung und Vergrößerung des Ambulanten Operationszentrums (AOZ) am Krankenhaus Landshut-Achdorf wurde die Einrichtung am vergangenen Donnerstag feierlich eingeweiht. Neben der Geschäftsführung, Operateuren und Fachkräften der LAKUMED Kliniken waren dazu auch Landrat Peter Dreier, Mitglieder des LAKUMED Verwaltungsrates, Mitarbeiter der Architektur- und Planungsbüros sowie die Krankenhausseelsorge eingeladen.…
mehr lesen