Bayerns Gesundheitsminister überreichte bei Besuch am LGL-Standort Memmingen Urkunde an die 400. Studentin im Rahmen der Bayerischen Landarztquote Die Bayerische Landarztquote ist erfolgreich bei dem Ziel von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek, die medizinische Versorgung auf dem Land zu stärken. Holetschek überreichte am Montag in Memmingen eine Urkunde an die 400. Studentin, die im Rahmen der Bayerischen Landarztquote zum Medizinstudium zugelassen…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Staatsminister BLUME übergibt FÖRDERUNG für neues Berta-HUMMEL-MUSEUM
596.000 Euro für Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen Hummel-Figuren sind weit über die Grenzen Bayerns bekannt, begeistern durch ihr kultiges Aussehen und die vielfältigen Motive Sammler in aller Welt. Doch seit 2019, seit der Schließung des Berta-Hummel-Museums in Massing stellt niemand mehr in ihrer Heimatregion die Keramiken öffentlich aus. Das will der Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen nun ändern – und erhält dafür umfangreiche…
mehr lesenEin PROSIT auf die kommende „BIER & GENUSS MESSE“ in Landshut
Niederbayerns größte Biermesse in der Sparkassen-Arena. Hopfen riechen, schmecken und fühlen – das bietet die „Bier & Genuss-Messe 2023″, die Messe der großen Bier-, Essens- und Spirituosenvielfalt. Am 6. und 7. Oktober findet die seit Jahren beliebte Messe nun endlich wieder statt. Über 30 Brauereien präsentieren wieder mehr als 200 handgemachte und nach dem Reinheitsgebot gebraute Biere in der Landshuter…
mehr lesenBAYERN, auch weiterhin die ZUKUNFTSWERKSTÄTTE DEUTSCHLANDS
Bertram Brossardt: „Die bayerische Wirtschaft wird in diesem Jahr auf der Stelle treten“ Marcus Zehentbauer, Kreisvorsitzender der Mittelstands-Union Landshut, die Kandidaten der Landtags- und Bezirkstagswahl, MdL Helmut Radlmeier (Landtag direkt), Martina Hammerl (Bezirk direkt), Verena Sladek (Landtag Liste), und Hans Peter Summer (Bezirk Liste) luden zum Themenabend „Lage der Bayerischen Wirtschaft“ in das Hotel Rosenhof in Ergolding ein. MdL Helmut…
mehr lesenLANDTAGSWAHL: CSU-MdL Helmut RADLMEIER im INTERVIEW
DIESUNDDAS: Herr Radlmeier, Sie sind bereits zwei Perioden im Bayerischen Landtag tätig. Was motiviert Sie, ein drittes Mal für das Direktmandat im Stimmkreis Landshut zu kandidieren? MdL Helmut RADLMEIER: Weil mir meine Arbeit als direkt gewählter Abgeordneter für den Stimmkreis Landshut sehr viel Freude bereitet. In den ersten beiden Legislaturperioden konnte ich vieles für unsere Heimatregion Landshut erreichen. Zusammen mit…
mehr lesenSymbolischer SPATENSTICH für den STUDIENGANG ARCHITEKTUR in LANDSHUT
Staatsminister Markus Blume verkündet gemeinsam mit MdL Helmut Radlmeier neuen Bachelorstudiengang für Hochschule Landshut Niederbayern steht für so vieles, aber eben auch für Baukunst, stellt der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, bei seinem Besuch in der Hochschule Landshut fest, um einen Studiengang für Architektur einzurichten. Zunächst soll es eine Möglichkeit für den Bachelor-Abschluss und später dann auch…
mehr lesenBAYERNWEIT einmalige ZUSAMMENARBEIT besiegelt
Bezirk Niederbayern und Kinderklinik Dritter Orden in Passau unterzeichnen Kooperationsvertrag „Hilfe aus einer Hand“ erhalten künftig betroffene Familien, wenn Kinder und Jugendliche psychische Probleme aufweisen. In Passau haben Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und der Geschäftsführer der Kinderklinik Dritter Orden in Passau, Reinhard Schmidt, am Dienstag nach rund zwei Jahren Vorbereitungszeit einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, in dem sie die Grundlagen für ein…
mehr lesenLOHNPRELLER IN LANDSHUT
Mindestlohn-Verstöße: Landshuter Zoll leitete 51 Verfahren gegen Firmen ein IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller in Landshut Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Landshut hat im vergangenen Jahr 51 Ermittlungsverfahren für die Region eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben. Als Folge der kriminellen Praktiken wurden rund 195.000 Euro Verwarnungs-…
mehr lesenKULTURPREIS des Bezirks Niederbayern 2023 an BILD-WERK FRAUENAU verliehen
Auszeichnung für herausragende kulturelle Leistungen. Glas ist ein Werkstoff mit vielen Facetten, ein Kulturgut Ostbayerns. Nur, wie arbeitet man damit und welche Möglichkeiten bietet es? Darüber informiert das Bild-Werk Frauenau seit 35 Jahren, gibt Kurse, bietet Künstlern aus aller Welt ein Forum und fördert das Glashandwerk in der Region. Deshalb erhält das Bild-Werk Frauenau den Kulturpreis des Bezirks Niederbayern 2023.…
mehr lesenBEZIRKSTAGSWAHL: SPD-Bezirkstags-Kandidatin ANJA KÖNIG im INTERVIEW
DIESUNDDAS: Frau König, Sie sind seit Mai 2014 Landshuter Stadträtin und somit schon lange in der kommunalen Politik tätig. Was sind die Gründe nun auch für den Bezirkstag zu kandidieren? Bezirkstags-Kandidatin ANJA KÖNIG: Der Bezirkstag ist die dritte kommunale Ebene. In der Kommunalpolitik spürt man am deutlichsten die Auswirkungen des eigenen politischen Handelns, denn man steht direkt mit den Menschen,…
mehr lesen