LITERARISCHES bei „Gemeinsam vielfältig“

Am Donnerstag, 20. Juni, veranstaltet die Stadtbücherei ein Literatur-Picknick Bei „Gemeinsam vielfältig“ wird es im Juni wieder literarisch: Am Donnerstag, 20. Juni, laden die Büchereimitarbeiterinnen um 18 Uhr zu einem Literatur-Picknick. Bevor die Reihe bis Oktober in die Sommerpause geht, genießen Büchereimitarbeiterinnen, Teilnehmerinnen und Teilnehmer das schöne Wetter bei einem Literatur-Picknick. Treffpunkt ist der Eingang zur Stadtbücherei im Salzstadel, Steckengasse…

mehr lesen

Mehr ZUSCHÜSSE für SCHULEN und KITAS

Stadt und Landkreis Landshut bekommen über 27 Millionen Euro für Hochbaumaßnahmen Über 27 Millionen Euro – und damit sieben Millionen Euro mehr als 2023 – an Zuweisungen des Freistaats Bayern fließen in kommunale Hochbaumaßnahmen in die Region Landshut. Der Landkreis Landshut kann sich über insgesamt zwölf Millionen Euro freuen, die Stadt Landshut über 15,3 Millionen Euro. Der Großteil davon geht…

mehr lesen

AKTIONSKUNST beim BAUERN in HUNDSPOINT

Kröning 2.0 zwischen Tradition und Moderne“, eine Installation von Richard Hillinger. Der Landshuter Aktions- und Künstler Richard Hillinger zeigte am Freitag, 7. Juni, am Vierseithof von Stadträtin Patricia Steinberger in Hundspoint in der Gemeinde Kröning „Kröning 2.0 zwischen Tradition und Moderne“. Die Landshuter Stadträtin Patricia Steinberger lud an einem milden Sommerabend, so wie sich dieser Freitag zeigte, zu einer Vernissage…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion: Kultusministerin STOLZ will KINDER stark für die ZUKUNFT machen

FREIE WÄHLER-Fraktion veranstaltet Parlamentarischen Abend „Erfolgsmodell ‚Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben‘“ München. Die Stärkung des Lebenswelt- und Praxisbezugs ist in Bayern ein zentraler Auftrag an die schulische Bildung. Förderung der Alltagskompetenz spielt dabei eine wichtige Rolle. Daher werden seit dem Schuljahr 2021/2022 an bayerischen Grund- und weiterführenden Schulen vielfältige Projekte zu den Handlungsfeldern Gesundheit, Ernährung, Haushaltsführung, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Umweltverhalten und…

mehr lesen

FDP bringt größtes BILDUNGSPROGRAMM der GESCHICHTE nach NIEDERBAYERN  

Zwei Schulen in Landshut profitieren direkt Landshut. Die FDP hat das größte Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gestartet. „Das Startchancen-Programm wirkt unmittelbar in Landshut. Zwei Landshuter Schulen werden durch dieses Bildungsprogramm unterstützt“, freut sich die Bundestagsabgeordnete und FDP-Bezirksvorsitzende Nicole Bauer. Dabei handelt es sich um eine Grundschule und eine Mittelschule. Mit dem Startchancen-Programm werden Bildungschancen unabhängig vom Elternhaus…

mehr lesen

Vom MARMELADENGLAS zur sommerlichen DEKO

Beim nächsten Termin von „Gemeinsam vielfältig“ wird wieder gebastelt Die Stadtbücherei in der Weilerstraße wird am Dienstag, 11. Juni, zur Kreativwerkstatt. Ab 17 Uhr werden alte Einmach- und Marmeladengläser sowie Vasen zu sommerlicher Dekoration umgearbeitet. Die Bibliothekarinnen stellen Materialien bereit. Wer schöne, große Einmach- oder Marmeladengläser, alte Vasen oder andere Glasgefäße zuhause hat, die recycelt werden sollen, darf sie gerne…

mehr lesen

SPRACHSTAMMTISCHE im CAFÉ International

Im Juni treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch Stammtisch mit Hamdi Louati dieser findet am Montag, den 10. Juni…

mehr lesen

Landshuter NIKOLASCHULE erhält FÖRDERMITTEL aus STARTCHANCEN-Programm

Am Samstag wurde bekannt gegeben, welche Schulen in Bayern Geld aus dem Startchancen-Programm erhalten. Grund- und Mittelschule St. Nikola in Landshut zählen dazu. Mit dem Startchancen-Programm bringt die Koalition gemeinsam mit den Ländern das bisher größte Bund-Länder-Projekt für mehr Bildungsgerechtigkeit auf den Weg. Die Auswahl der Schulen in Bayern erfolgte anhand eines Sozialindex, damit das Geld dort ankommt, wo es…

mehr lesen

Neues ZIEL an der WESTKÜSTE der USA

Lufthansa fliegt erstmals vom Flughafen München nach Seattle Am Freitagnachmittag ging es für 218 Passagiere erstmals mit Lufthansa von München aus nach Seattle. Ab sofort bietet die Airline dreimal wöchentlich mit dem nachhaltigsten Langstreckenflugzeug, einem Airbus A350, die Verbindung von München in die US-Metropole am Pazifik an. Seattle ist damit nach San Diego, Los Angeles, San Francisco und Vancouver die…

mehr lesen

vhs LANDSHUT: Programm SOMMER vhs

Die Herbst-Winterkurse der vhs Landshut werden bald veröffentlicht (1. Juni), doch bis dahin finden noch einige spannende Veranstaltungen statt. Das Sommerprogramm umfasst ein breites Spektrum an Kursen, die die Kreativität fördern, die Gesundheit stärken und Möglichkeiten zur Entspannung bieten. Ob Bewegung und Fitness, Kochen, Sprachen, EDV-Kurse, Erste Hilfe oder berufliche Kompetenzen – bei der vhs Landshut ist für jeden Bereich…

mehr lesen
1 28 29 30 31 32 66