HOCHSCHULE Landshut schreibt GESCHICHTE: Erste Hochschule Bayerns mit PROMOTIONSRECHT

Landshut führt zwei Promotionszentren ein und erhält damit noch mehr Einfluss auf die Gestaltung der zukünftigen Bildung Mit der Übertragung des Promotionsrechts beginnt an der Hochschule Landshut eine neue Zeitrechnung in der akademischen Bildung: die Hochschule baut im Verbund mit Partnerhochschulen zwei Promotionszentren auf und ebnet damit den direkten Weg zur Promotion. Dadurch vervollständigt die Hochschule die wissenschaftliche Qualifizierung vom…

mehr lesen

REISEBERICHT (5)„Moggy is coming home“: SOUTHWALES – CARDIFF

Southwales – Cardiff   Nach einer sehr schönen Fahrt über Landtrassen durch die malerischen Landschaften der Midlands und Südwales erreichten wir gegen Abend unser Hotel in Cardiff, der Hauptstadt von Wales. Dieses New House Country Hotel, welches wir erst noch in der Cafeteria bei Morgan Motors gebucht hatten, war ein absolutes Highlight: Die Lage, etwas außerhalb von Cardiff auf einem…

mehr lesen

Sonderausstellung „CHARAKTERFLUSS. WILDE ISAR“ in Vatersdorf eröffnet

Gesellschaft für Naturfotografie im Neuen Geschichtsboden Groß war das Interesse am vergangenen Dienstag zur Eröffnung der Sonderausstellung „Charakterfluss. Wilde Isar“ in Vatersdorf. Die Fotoausstellung, basierend auf dem Bildband Wilde Isar, zeigt eine Auswahl außergewöhnlicher Aufnahmen der Natur entlang der 290 Kilometer langen Isar von der Quelle im Karwendelgebirge bis zur Mündung in die Donau. Bevor sich die Besucher auch im…

mehr lesen

GRATULATION zu exzellentem ABSCHLUSS

Marie Kiefl schließt Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft als Fünftbeste ihres Jahrgangs ab Unter 325 Prüflingen, die an der Bayerischen Verwaltungsschule in Regensburg den Abschluss zur Verwaltungsfachkraft absolviert haben, war Marie Kiefl aus Offenberg die Fünftbeste ihres Jahrgangs. Zu diesem „exzellenten Ergebnis“ gratulierte ihr Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich ganz herzlich und überreichte ihr in der Außenstelle der Sozialverwaltung des Bezirks in Bischofmais…

mehr lesen

SPRACHSTAMMTISCHE im Café international

Im November treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch mit Hamdi Louati am Montag, den 06. November um 19:00 Uhr.…

mehr lesen

Besuch der HOCHSCHULE Landshut durch die FRAUEN UNION Landshut-Stadt

Die Frauen Union Landshut-Stadt lädt zum Besuch der Hochschule Landshut am 13. November 2023 ein. Datum: Montag, 13. November 2023 Uhrzeit: 16 Uhr Ort: Hochschule Landshut, Am Lurzenhof 1, 84036 Landshut Wir laden alle Interessierten herzlich ein, mehr über die Bildungsmöglichkeiten und Forschungsprojekte an der Hochschule Landshut zu erfahren. Um Ihre Teilnahme sicherzustellen, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens…

mehr lesen

Stadt & Museum: FÜHRUNG für LANDSHUTentdecker

Stadt & Museum. Die Führung für LANDSHUTentdecker am Sonntag, den 29.10.2023 um 11 Uhr Am Sonntag, den 29.10 findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen…

mehr lesen

Das alltägliche LEBEN rund um die ISAR

Der Geschichtsbodenabend im Oktober zur Sonderausstellung „Charakterfluss. Wilde Isar“ Heimatforscher Hans Schneider widmet sich am Montag, 30. Oktober im Rahmen der Sonderausstellung „Charakterfluss. Wilde Isar“ im Neuen Geschichtsboden dem Leben rund um die Isar. Neben Wissenswertem aus der Vergangenheit bis heute, hat Schneider auch manche Anekdote zum Leben auf ,an und mit der Isar parat. Im Anschluss ist wieder Gelegenheit…

mehr lesen

Landshuter BÜCHERRALLYE startet

Rätselhefte sind ab Dienstag in Stadtbüchereien und Schulbibliotheken erhältlich Auch in diesem Herbst findet wieder die traditionelle Bücherrallye der Stadtbücherei statt. Bereits zum 32. Mal darf gerätselt und geknobelt werden. Das Rätsel für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren steht heuer unter dem Motto „Auf der Suche nach dem Abenteuer“. Die Ausgabe der Rätselhefte beginnt am Dienstag, 24. Oktober. Die…

mehr lesen

„Charakterfluss. Wilde Isar“- SONDERAUSSTELLUNG im Neuen Geschichtsboden

Faszinierende Fotoserie der Gesellschaft für Naturfotografie e.V. startet -pm- „Sie entspringt unterhalb der schroffen Gipfel des Karwendelgebirges, rauscht durch tiefe Schluchten, begleitet ausgedehnte Flussschotterheiden, überschwemmt undurchdringliche Auwälder und ist Charakterfluss der bayerischen Landeshauptstadt.“, heißt es im Klappentext des Bildbandes „Wilde Isar“ der Gesellschaft für Naturfotografie e.V. (GDT).  Die Sonderausstellung des Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf zeigt eine Auswahl faszinierender Aufnahmen aus…

mehr lesen
1 37 38 39 40 41 58