Aktion Saubere Hände zeichnet Klinikum erneut aus Erneut Gold für das Klinikum: Auch für 2023/24 hat die Aktion Saubere Hände das Klinikum Landshut mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet. Das bedeutet, die Händedesinfektion hat einen nachgewiesen hohen Standard – ein Qualitätsmerkmal für Patienten. Ein paar kleine Handgriffe mit großer Wirkung: Händehygiene ist einfach und vermindert die Übertragung von Krankheiten, beispielsweise von Grippe…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
Apotheken sind DASEINSVORSORGE und Gesundheitsprävention vor Ort
Landtagsabgeordnete Ruth Müller und Bürgermeister Peter Forstner besuchten Marien-Apotheke in Neufahrn i. NB. „Schule, KiTa, ein Nahversorger, Sportvereine, die Kirche, Arzt und Apotheke – das sind wichtige Standortfaktoren für eine Kommune, um eine hohe Lebensqualität vor Ort zu sichern“, sagt Bürgermeister Peter Forstner. Das alles habe man in Neufahrn, aber man wisse auch, dass dies nicht mehr so selbstverständlich sei,…
mehr lesenOPERATIONSZENTRUM erscheint in neuem GLANZ
Feierliche Einweihung des Ambulanten OP-Zentrums am Krankenhaus Landshut-Achdorf Landkreis Landshut. Nach umfangreichen Bauarbeiten zur Erneuerung und Vergrößerung des Ambulanten Operationszentrums (AOZ) am Krankenhaus Landshut-Achdorf wurde die Einrichtung am vergangenen Donnerstag feierlich eingeweiht. Neben der Geschäftsführung, Operateuren und Fachkräften der LAKUMED Kliniken waren dazu auch Landrat Peter Dreier, Mitglieder des LAKUMED Verwaltungsrates, Mitarbeiter der Architektur- und Planungsbüros sowie die Krankenhausseelsorge eingeladen.…
mehr lesenMITGLIEDERVERSAMMLUNG im HOSPIZVEREIN Landshut
Es gibt sie noch, die Vereine, die stetig und nachhaltig wachsen, gedeihen und an Bedeutung gewinnen. Einer ist der Hospizverein Landshut. In einem Jahr sind 53 Mitglieder beigetreten. Neuester Förderer ist die Krieger- und Soldatenkameradschaft Münchnerau. Damit ist der Hospizverein nun auf 733 Mitglieder angewachsen. „Unsere Aufgaben, unsere Angebote werden stetig mehr,“ sagt Kunibert Herzing, der auf der Mitgliederversammlung ohne…
mehr lesenErneut viele neue GESICHTER
LAKUMED Kliniken begrüßten beim Willkommenstag 66 neue Mitarbeitende Landshut/Vilsbiburg/Rottenburg. „Wir freuen uns, dass Sie sich für LAKUMED entschieden haben“, sagte am Mittwoch Dagmar Jeschke, Personalreferentin der LAKUMED Kliniken, bei der Willkommensveranstaltung für neue Mitarbeiter, die im Hörsaal des Krankenhauses Landshut-Achdorf stattfand. Neben Jeschke begrüßten auch Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, und Prof. Dr. Martin Anetseder, Ärztlicher Direktor am…
mehr lesenGerlach: Öffentlichen GESUNDHEITSDIENST in Bayern nachhaltig stärken und modernisieren
Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin zum „Tag des Gesundheitsamtes“ 2024 Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat anlässlich des anstehenden „Tages des Gesundheitsamts“ am 19. März den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) als dritte tragende Säule des Gesundheitssystems gewürdigt. Gerlach sagte am Montag in München: „Mein Dank und meine Anerkennung gilt anlässlich des anstehenden Tags des Gesundheitsamtes allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den bayerischen…
mehr lesen„Wir wollen den ZUSAMMENHALT stärken“
Landrat Peter Dreier und LAKUMED Klinikleitung bedankten sich bei allen Mitarbeitern für ihren Einsatz Landkreis Landshut. Aufgrund der hohen Grippe- und Corona-Infektionszahlen Ende 2023 musste die damals geplante Weihnachtsfeier am Krankenhaus Landshut-Achdorf kurzfristig abgesagt werden. Am vergangenen Dienstag wurde sie nun im Beisein von Landrat Peter Dreier und der Klinikleitung nachgeholt und so die Gelegenheit genutzt, allen Anwesenden ein großes…
mehr lesenBENEFIZKONZERT: „Mit viel SCHWUNG in den FRÜHLING? Eigentlich ganz einfach“
Und doppelt verführerisch, wenn man dabei „Gutes tun und Bestes hören“ kann. So lautet das Motto des Benefizkonzerts am Freitag, den 22. März um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Seligenthal. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr stehen „Schmidpeter&Freunde“ mit Klassik und Evergreens wieder für Qualität und Genuss. Initiator der seit 15 Jahren bewährten Truppe ist der Bariton…
mehr lesenBEZIRKSAUSSCHUSS erhöht Mittel für PROJEKT „Regio 2030“
Initiative fördert „Bio“-Lebensmittel aus regionaler Herkunft Mit seiner Initiative „Regio 2030“ fördert der Bezirk Niederbayern biologische Lebensmittel aus der Region. Laut Bezirksausschuss-Beschluss vom Dezember 2019 sollen bis zum Jahr 2030 mindestens je 30 Prozent der in den Bezirksreinrichtungen verwendeten Lebensmittel aus regionaler und biologischer Herstellung stammen. Bisher galt: Regional hat Vorrang vor Bio – und das mit großem Erfolg. Wichtige…
mehr lesenSTADTGESPRÄCH des SENIORENBEIRATS der Stadt Landshut
Thema: Angebote der VhS Landshut für die Generation 55+ Wann? Donnerstag, 21. März, 14.30 bis 16.00 Uhr Wo? Cafe am Isartürl, Altstadt 97, 84028 Landshut Referentin: Frau Katrin Weinzierl, stellv. Geschäftsführerin der VhS Landshut Wer rastet, der rostet. Diese Erkenntnis sollte man nicht nur im Berufsleben, sondern vor allem…
mehr lesen