BMW Group ist Partner der Landshuter Hochzeit 1475 – Werke Landshut und Dingolfing stellen BMW iX zur Verfügung Landshut. Als langjähriger Partner der Landshuter Hochzeit 1475 stellt die BMW Group dem Verein „Die Förderer“ in diesem Jahr einen BMW iX zur Verfügung. Das vollelektrische Fahrzeug kommt während der gesamten Dauer der Landshuter Hochzeit vielseitig zum Einsatz und dient als „Zugpferd“.…
mehr lesenKategorie: Historie
Landshuter Polizei zieht positive Bilanz am 2. Festsonntag der Landshuter Hochzeit – In mehreren Fällen Rettungsdienst angefordert von
Auch für den 2. Festsonntag der Landshuter Hochzeit konnte die Landshuter Polizei eine positive Bilanz ziehen. Unterstützt von Kräften aus ganz Niederbayern, der Bayerischen Bereitschaftspolizei sowie vom Polizeipräsidium Oberbayern Nord konnte wieder ein störungsfreier Verlauf gewährleistet werden. Auch der Besuch des Konsularkorps Bayern, zunächst beim Empfang im Bernlochner und anschließend beim Festumzug, verlief ohne Zwischenfälle. Mit einer hohen Anzahl an…
mehr lesenDelegation aus Elgin wird im Rathaus empfangen – LaHo satt für die Mitglieder des Partnerschaftsvereins ELTA
Es hat schon Tradition, dass während der Landshuter Hochzeit eine Delegation aus der Partnerstadt Elgin unsere Stadt besucht. Die acht angereisten Schotten bekommen dabei von den Gastgebern des Landshuter Partnerschaftsvereins ein umfassendes Programm geboten: Sie besuchten den Hochzeitszug, die Ritterspiele und die Festlichen Spiele am nächtlichen Lager. Außerdem wird ein Ausflug nach Neuschwanstein organisiert. Auch ein gemeinsames Tribünenfest und ein Besuch…
mehr lesenScheunen und Stadel – historische Baukultur im 21. Jahrhundert
Experten für Heimat- und Denkmalpflege tauschen sich bei Fachtagung im Freilichtmuseum Massing aus Massing. Am heutigen Freitag fand der Auftakt der zweitägigen Fachtagung „Denk Mal an Scheunen und Stadel! Pflege historischer Baukultur im 21. Jahrhundert“ im Freilichtmuseum Massing statt. Veranstalter sind der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e. V. und das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege in Zusammenarbeit mit dem Denkmalnetz Bayern…
mehr lesenDie Freundschaft geht in die nächste Runde
Bezirk Niederbayern unterzeichnet Urkunde zur weiteren Partnerschaft mit dem Département de l’Oise Mit großer Herzlichkeit hat der Bezirk Niederbayern eine Delegation aus der Partnerregion in Frankreich, dem Département de l’Oise, aufgenommen. Die zehn Gäste, darunter auch Präsidentin Nadège Lefebvre, tauchten ein Wochenende lang tief ins mittelalterliche Leben der Landshuter Hochzeit ein. Bei einem Festakt unterzeichnete Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zusammen…
mehr lesenLaho-Auftritt im Klinikum am 12. Juli
Der Chor der Reisigen sowie die Zinkenisten und Posaunisten treten am Mittwoch, 12. Juli, im Klinikum Landshut auf. Beginn ist um 18.45 Uhr in der Glasdachhalle. Alle Patientinnen und Patienten sowie ihr Besuch ist herzlich zu dem Auftritt eingeladen. Foto: Der Auftritt 2017 im Klinikum.
mehr lesen„Neifing – griaß eich!“
Am 16. Juli findet der historische Festumzug anlässlich 900 Jahre Neufahrn statt „Neifing – griaß eich!“ Dieser Festruf wird am 16. Juli in Neufahrns Straßen erklingen. Dann findet der historische Festumzug anlässlich der 900-Jahr-Feier statt. Hunderte Mitwirkende stellen die Geschichte des Ortes dar. Der Festsonntag ist der Höhepunkt des Jubiläumsjahres. Um dies möglichst authentisch wirken zu lassen, hat die Gemeinde…
mehr lesenMittelalter rockt – Energiegeladener Auftritt von Totus Gaudeo
Schlossfest sehr gut besucht Die Neuauflage des Schlossfestes zum 900-jährigen Bestehen der Gemeinde fand großen Anklang bei den Besuchern. Der Freitag war trotz Nieselregen gut besucht und am Samstag war das Schlossfestgelände so voll, wie lange nicht mehr. Totus Gaudeo, die Mittelalterband der Region, brachte die Arena mit ihrem energiegeladenen rockigen Auftritt zum Kochen. Wie sehr das Schlossfest die letzten…
mehr lesenHandwerkertage im Freilichtmuseum Massing
Handwerkertage im Freilichtmuseum Massing von 11. bis 13. Juli 2023 mit Handwerkermarkt am Sonntag, 16. Juli Von 11. Bis 13. Juli finden im Freilichtmuseum Massing wieder die Handwerkertage statt. Die Veranstaltung verspricht den angemeldeten Schulklassen der Umgebung einen Einblick in verschiedene traditionelle Handwerkskünste. Schülerinnen und Schüler schauen von 9.00 bis 13.00 Uhr den Handwerksmeistern über die Schulter, welche dort…
mehr lesenInklusive Plätze bei der Landshuter Hochzeit – Stadt behalt Bereiche für Menschen mit Behinderung vor
Hochzeitszug: Stadt behalt Bereiche für Menschen mit Behinderung vor Für Menschen mit Behinderungen stellt die Stadt Landshut für den Hochzeitszug an den Festsonntagen im Rahmen der Landshuter Hochzeit ausgewiesene Bereiche zur Verfügung. Die bereitgestellten Flächen entlang des Zugwegs sind am Boden farblich markiert. Dort werden entsprechende Sitzgelegenheiten für körperlich eingeschränkte Besucherinnen und Besucher zur Verfügung stehen. Ein Bereich befindet sich…
mehr lesen