BESUCH des französischen GENERALKONSULS an der HOCHSCHULE Landshut

Generalkonsul Alexandre Vulic beeindruckt von Innovationskraft und kulturellem Austausch an der Hochschule Landshut Am 22. Mai 2025 empfing die Hochschule Landshut den französischen Generalkonsul in München Alexandre Vulic. Begleitet wurde er von Wissenschafts- und Hochschulattaché Dr. Emmanuel Delille. Die beiden tauschten sich mit dem Präsidium der Hochschule Landshut, dem International Office, zahlreichen Professorinnen und Professoren, Sprachdozierenden und Studierenden aus. In…

mehr lesen

Gerlach begrüßt AUSBAU der INFEKTIONS- und PANDEMIEFORSCHUNG im FREISTAAT

Spatenstich für Neubau des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie (ITMP) in Penzberg Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt für mehr Investitionen in die Infektions- und Pandemieforschung in Deutschland. Gerlach betonte am Mittwoch anlässlich des Spatenstichs für den Neubau des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie (ITMP) in Penzberg: „Infektionserkrankungen zählen zu den größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit. Das…

mehr lesen

Albert FÜRACKER spricht am 23. JUNI in VELDEN

Bayerischer Finanzminister erstmalig Festredner am traditionellen Politischen Montag Am 23. Juni ab 19 Uhr wird der Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker (CSU), im Rahmen des traditionellen Politischen Montag im Veldener Festzelt die Notwendigkeit solider Staatsfinanzen für Bayern und Deutschland in dieser wirtschaftlich sehr volatilen Zeit herausstellen, aber auch Reformen für mehr wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit anmahnen. In Zeiten mit…

mehr lesen

Acht neue LADESÄULEN in der BARGRABENSTRAßE

Markt Ergolding und BürgerEnergie Niederbayern eG treiben Elektromobilität voran Seit wenigen Wochen sind in Ergolding acht weitere moderne Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Betrieb. Die Ladesäulen entlang der Wohnanlage „Ahornhof“ in der Bargrabenstraße markieren einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und zukunftsorientierter Infrastruktur. „Mit diesen neuen Lademöglichkeiten schaffen wir nicht nur ein wichtiges Angebot für die Bewohner unseres kommunalen Wohnbauprojekts…

mehr lesen

CSU-KREISVORSTANDSCHAFT informiert sich über den NEUBAU der Realschule VILSBIBURG

Größte Schul-Baumaßnahme in der Geschichte des Landkreises Landshut, größte Schulbaumaßnahme in ganz Niederbayern. Der Neubau der Realschule Vilsbiburg ist eine Baustelle der Superlative. Die Vorstandschaft der CSU im Landkreis Landshut mit Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner an der Spitze sprach vor Ort mit dem Leiter Hochbau am Landratsamt Thomas Stöckl und Schulleiter Marco Schönauer über die nächsten Schritte und aktuelle…

mehr lesen

„Es geht nicht um ROMANTIK, sondern um REALITÄT“

BBV-Veranstaltung fordert klare Perspektiven für die Landwirtschaft Edenland – Bei einem Infoabend des Bayerischen Bauernverbands (BBV) sprach Hubert Bittlmayer, Amtschef das Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, offen über die Zukunft der Landwirtschaft in Bayern. Unter dem Titel „Wie unterstützt Bayern seine bäuerlichen Familienbetriebe – Zukunftsperspektiven aus Sicht des STMELF und Tourismus“ stellte er die aktuelle Lage der…

mehr lesen

DIREKTFLUG nach ZENTRALASIEN

SCAT Airlines fliegt von München nach Kasachstan Seit dem 27. Mai 2025 fliegt die kasachische Fluggesellschaft SCAT vom Münchner Airport zu ihrem Drehkreuz in Schymkent [CIT]. Die Flüge starten zweimal wöchentlich am Flughafen München – dienstags um 11.35 Uhr und donnerstags um 9.30 Uhr. Mit einer Boeing 737-800 braucht die größte private Fluggesellschaft Kasachstans rund sechs Stunden, bis sie die…

mehr lesen

Schnelle HILFE im ERNSTFALL

Freiwillige der Feuerwehr Piflas zu Defi-Zubringern ausgebildet In einem wegweisenden Schritt zur Verbesserung der Notfallversorgung haben sich 17 Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Piflas erfolgreich an der Ausbildung für das Projekt „Defi-Zubringer durch die Feuerwehr“ teilgenommen. Dieses innovative Programm zielt im Rettungsdienstbereich Landshut darauf ab, die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um im Notfall schnell und effektiv…

mehr lesen

ORIENTIERUNGSHILFE für die BERUFSWAHL

Oberbürgermeister Putz unterstützt die „vocatium-Fachmesse“ wieder als Schirmher Das Messehandbuch „Chancen in Niederbayern 2025“ ist der Begleiter zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ und soll Schulabsolventinnen und -absolventen in der Region bei ihrer Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium helfen. Projektleiterin Sabine Fronauer hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag ein druckfrisches Exemplar übergeben. Putz ist erneut Schirmherr der Messe,…

mehr lesen
1 109 110 111 112 113 645