Keine Gefahr für Trinkwasser oder Bevölkerung Am Samstagvormittag ist die Feuerwehr zu einem größeren Einsatz bei Buch a. Erlbach alarmiert worden. Aus der dortigen Kläranlage ist eine größere Menge Klärschlamm ausgetreten. Grund dafür war ein technischer Defekt. Eine Gefahr für die Bevölkerung oder die Trinkwasserqualität besteht aber nicht. Der Klärschlamm ist in den Erlbach gelaufen und von dort aus auch…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Preisgekrönter KINOFILM im Bürgersaal ROTTENBURG
Der preisgekrönte Kinofilm „Sternenstunde ihres Lebens“ mir Iris Berben und Anna Maria Mühe in den Hauptrollen steht im Mittelpunkt des traditionellen Frauenempfangs der Landshuter Landtagsabgeordneten Ruth Müller. Der Film zeigt, den steinigen Weg, den die SPD-Politikerin Elisabeth Selbert gehen musste, damit der Satz „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ heute im Grundgesetz steht. Bundestagskandidatin Anja König und Ruth Müller wollen im…
mehr lesenELTERN dürfen auch mal wütend sein
Die neuen Kursangebote bei Menschenskinder e. V. Ergolding – Der Verein Menschenskinder e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien in ihrer Erziehungsarbeit zu stärken und zu begleiten, so dass größere Probleme im Idealfall gar nicht erst entstehen. Eltern werden ermuntert, auf ihr Bauchgefühl zu achten – gar nicht so leicht im hektischen Alltag. Dass sich im Internet heutzutage…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Lothar REICHWEIN
Am 04.02.2025 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Lothar Reichwein steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171-165 0170 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Reichwein priv.
mehr lesenHOFFNUNG trotz HERAUSFORDERUNGEN
Aigner und Oßner sprechen bei CSU-Neujahrsempfang in Hohenthann Trotz der vielen Herausforderungen, die unser Land derzeit beschäftigen, blickte die CSU beim traditionellen Neujahrsempfang in Hohenthann zuversichtlich in die Zukunft. In der gut besuchten Turnhalle der Grundschule begrüßte der CSU-Ortsvorsitzende Maximilian Ganslmeier die zahlreichen Gäste und ermutigte alle, „Hoffnung zu tragen und damit auch andere anzustecken“. Ganslmeier ist überzeugt: „Auch in…
mehr lesenRECHTSANSPRUCH kommt – GEWALTHILFEGESETZ wurde geeint
In den Verhandlungen zum Gewalthilfegesetz ist ein historischer Durchbruch gelungen. Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, SPD und der Union haben sich in einem historischen Schulterschluss auf das Gewalthilfegesetz geeinigt. Der Bund beteiligt sich erstmalig an der Finanzierung des Gewalthilfesystems in einer Höhe von 2,6 Milliarden Euro. Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/ Die Grünen) bezeichnet dies in einer Pressemitteilung…
mehr lesenPolitischer STAMMTISCH mit Bundestagsabgeordnetem Florian OßNER
Am Sonntag, den 2. Februar, findet um 18 Uhr ein öffentlicher politischer Stammtisch mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner im Gasthaus Maier in Wurmsham statt. Die Veranstaltung bietet ausreichend Raum für eine lebendige Diskussion. Auf Einladung der CSU Wurmsham unter dem Vorsitz von Richard Riebescker wird der Obmann im Haushaltsausschuss darlegen, warum es dringend einen Politikwechsel in Berlin braucht. „Neben der…
mehr lesenTROST und ZUVERSICHT gespendet
Katholischer Frauenbund Rottenburg übergab Herzkissen an das Brustzentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf Landkreis Landshut – In mühevoller Heimarbeit fünf Freiwillige des Katholischen Frauenbundes Rottenburg an der Laaber Stoffe vor, bügeln und waschen sie, ehe sie zu farbenfrohen Herzkissen vernäht werden. Zweimal jährlich treffen sich in der Folge circa zwanzig Frauen, um die Kissen zu füllen und fertigzustellen. Seit mittlerweile zwölf Jahren…
mehr lesenAMTSEINFÜHRUNG des neuen ZED Leiters PHK FORSTNER
LANDSHUT. Leitender Polizeidirektor Werner Sika führte am Dienstag, 28.01.2025, im Rahmen einer internen Feierstunde in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Landshut Herrn Polizeihauptkommissar Christian Forstner als neuen Leiter der Zentralen Einsatzdienste (ZED) Landshut in sein Amt ein. Leitender Polizeidirektor Werner Sika ging in seiner Rede neben den allgemeinen Aufgaben der Zentralen Einsatzdienste ganz besonders auf die Bedeutung dieser Organisationseinheit für die…
mehr lesenJohannes ALFERY betritt die STARKBIERBÜHNE
JU-CHEF Johannes ALFERY als Bruder BARNABAS im STARKBIERFEST von Franz WIDMANN jun. Auf dem Emslander Parkplatz findet am 2. April der Eröffnungsabend des Starkbierfestes von Franz Widmann jun. statt. Auf Größen aus der Kabarettszene hat Franz Widmann jun. dieses Mal verzichtet. Er fand in Johannes Alfery einen noch sehr jungen und noch nicht so bekannten Entertainer für die Veranstaltung und…
mehr lesen