Am Montag, den 15.7.2024 fand in der Schulturnhalle Essenbach die Schulmeisterschaft im Tischtennis statt. Die Jungen und Mädchen begeisterten sich für das Spiel mit dem 40 mm großen Ball. Die Tischtennisabteilung des SV Essenbach unterstützte die Schule bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung, zudem reichten die Mitglieder den Zuschauern und Spielern ihr allseits bekanntes Kuchenbuffet. Spielerisch lernten die Schüler,…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
1.000 individuelle GEBURTEN
Geburtshilfe des Krankenhauses Landshut-Achdorf freut sich über Jubiläums-Baby Julia Landkreis Landshut – Einen ganz besonderen Tag suchte sich die kleine Julia aus, um das Licht der Welt zu erblicken. Im Rahmen eines geplanten Kaiserschnitts war das 3035 Gramm schwere und 50 Zentimeter neue Mitglied der Familie Srdic am 9. Juni schließlich die 1000. Geburt, die im Jahr 2024 im Krankenhaus…
mehr lesenPI-LANDSHUT: 36 jähriger Mann löst mit DROHUNG großen POLIZEIEINSATZ aus
36 jähriger Mann löst mit Drohung großen Polizeieinsatz aus LANDSHUT. Stadtgebiet. Nachdem ein 36jähriger Mann aus Schrobenhausen bereits am Montagabend mit den Leistungen einer Prostituierten unzufrieden war, kam es Seitens des Mannes zu Beleidigungen und einer Sachbeschädigung. Diese Straftaten wurden im Rahmen eines Polizeieinsatzes zur Anzeige gebracht. Der Schrobenhausener rief dann am Dienstagvormittag bei der Wache der Polizeiinspektion Landshut…
mehr lesenNIEDERBAYERN und OBERPFALZ: gewinnbringender AUSTAUSCH zwischen den REGIERUNGEN
Starke Partner im engen Austausch: Die bekannt guten nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Niederbayern und der Oberpfalz werden auch auf Regierungsebene fortgesetzt, wie das gemeinsame Arbeitstreffen am Montag zeigte. Auf Einladung von Regierungspräsident Rainer Haselbeck kam im Rahmen der wechselseitigen Treffen diesmal die Oberpfälzer Führungsriege nach Landshut, um sich mit den niederbayerischen Amtskollegen über ausgewählte Themen und aktuelle Herausforderungen auszutauschen. Ein Anliegen,…
mehr lesenSHOWTEAM Intoxication erhält GOLD im EUROPAVERGLEICH
Die Jungs und Mädels des Showteams Intoxication hatten sich 2022 für die European Gym for Life Challenge qualifiziert. Nach langer Vorbereitung ging es jetzt für vier Tage nach Bodo (Norwegen), um dort die extra überarbeitete Choreographie „Mad World“ in dem Wettbewerb zu zeigen. 1.395 Teilnehmer, 62 Gruppen aus insgesamt 13 Ländern trafen hier zusammen. Alle mit einem Ziel: mit der…
mehr lesenPARKINSON-RISIKO durch PESTIZIDE für „grüne Jobs“ in Landshut
pm – Wichtig für alle, die in der Landwirtschaft arbeiten: Parkinson als Berufskrankheit anerkannt Darauf sollten Menschen mit „grünen Jobs“ achten: Parkinson-Gefahr durch Pestizide „Wer in Landshut auf dem Feld arbeitet oder im Gewächshaus Pflanzen hochzieht, den kann es treffen: Der Kontakt mit Pflanzenschutzmitteln kann ein erhöhtes Risiko mit sich bringen, an Parkinson zu erkranken“, warnt der Bezirksvorsitzende der IG…
mehr lesenCSU-KANDIDATENNOMINIERUNG zur BUNDESTAGSWAHL
Am Donnerstag, den 18. Juli um 19 Uhr findet im Gasthof Lackermeier in Edenland die Delegiertenversammlung der CSU im Bundeswahlkreis Landshut-Kelheim statt. Nach dem Arbeitsbericht des Bundestagsabgeordneten Florian Oßner wird ein Wahlausschuss gebildet. Anschließend findet die Wahl des CSU-Wahlkreisbewerbers zur nächsten Bundestagswahl statt. Oßner stellt sich nach vorheriger Empfehlung der Verbände wieder zur Wahl. Zudem werden Delegierte zur Aufstellungsversammlung der…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE von Stadtrat Ludwig ZELLNER
Für die CSU-Stadtratsfraktion bietet Stadtrat Ludwig Zellner allen Bürgerinnen und Bürgern eine Sprechstunde an. Diese Bürgersprechstunde findet am Freitag, 19. Juli 2024, von 14.00 – 15.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, im Büro der CSU-Stadtratsfraktion, Zimmernummer 229/230 statt. Während dieser Zeit steht Ludwig Zellner nicht nur für persönliche Gespräche zur Verfügung, sondern ist auch telefonisch unter 881393 für alle stadtpolitischen…
mehr lesenAntrag an den Stadtrat Landshut: „Mofa frei“-SCHILDER reduzieren
Antrag: Radverkehr vor Abgasen schützen, „Mofa frei“-Schilder reduzieren Der Stadtrat möge beschließen: Das Verkehrs-Zusatzzeichen „Mofas frei“ für Radwege wird zeitnah im gesamten Stadtgebiet überprüft und auf das absolut minimal notwendige Maß beschränkt, d.h. jene Strecken, wo für Mofafahrer keine anderen zumutbaren Alternativen bestehen. Begründung Mofas/Mopeds mit ihren Zweitakt-Verbrennermotoren geben ein besonders umwelt -und gesundheitsschädliches Abgasgemisch von sich. Eine internationale Forschergruppe…
mehr lesenFÜHRUNGEN und VORTRAG zu „100 Jahre Fritz KOENIG“
Zum aktuellen Jubiläumsjahr „100 Jahre Fritz Koenig“ finden regelmäßig Führungen in der Sonderausstellung „Lebensstationen“ im KOENIGmuseum statt. Die erste biografische Ausstellung zum Leben und zu den Hauptwerken von Fritz Koenig (1924-2017) seit Gründung des KOENIGmuseum 1998 widmet sich dem Gesamtschaffen des Künstlers. Am kommenden Donnerstag, 18.07.24, führen die Kuratoren Miro Craemer und Prof. Dr. Bernhart Schwenk um 16 Uhr durch…
mehr lesen