Für Außenangreiferin Anna Spanou ist die Saison vorzeitig zu Ende Hiobsbotschaft aus dem RabenNest: Anna Spanou fällt für den weiteren Verlauf dieser Saison aus. Die Außenangreiferin hat sich, wie eingehende Untersuchungen bei Mannschaftsarzt Dr. Karl-Heinz Attenberger ergaben, beim Auswärtsspiel in Dresden einen Kreuzbandriss zugezogen. Die 28-jährige Deutsch-Griechin muss operiert werden und fällt wohl mindestens sechs Monate aus. „Das ist eine bittere Nachricht für unser Team und natürlich vor allem für Anna…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
WOHNEN im Alter – ALTERNATIVEN zum Heim
Wann? Dienstag, 23. 01. 2024, 14.30 bis 16.00 Uhr Wo? Cafe am Isartürl, Altstadt 97, 84028 Landshut Referentin: Frau Doris Rudolf, Koordinationsstelle Wohnen im Alter, München Die meisten alten Menschen möchten auch im hohen Lebensalter in der privaten Häuslichkeit…
mehr lesenGERLACH und PANNERMAYR dringen auf SOFORTHILFEPROGRAMM des Bundes für KRANKENHÄUSER
Gerlach: Bundesregierung muss Kliniken mehr unterstützen – Pannermayr: Kommunen dürfen nicht zu Ausfallbürgen werden Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach und der Bayerische Städtetag dringen gemeinsam auf sofortige Finanzhilfen der Bundesregierung für die Krankenhäuser. Gerlach betonte am Donnerstag in München: „Der Bund muss jetzt endlich handeln und ein Soforthilfeprogramm zur Stabilisierung der Krankenhäuser auf den Weg bringen. Sonst droht eine Pleitewelle. Etliche…
mehr lesenMirskofener FASCHINGSBALL
Mirskofen. Am Samstag, 27.02., verwandelt sich das Sportheim des DJK-SV Mirskofen wieder in eine Faschingshochburg. Auf mehreren Ebenen ist für jeden (Musik-)Geschmack etwas dabei: Im Saal spielt die Band „Sound Tattoo“ live auf. Während die Faschingsfreunde sich in der Bar austoben können, geht es im Faschings-Stüberl etwas ruhiger zu. Karten gibt es an der Abendkasse. Einlass ist ab 19 Uhr,…
mehr lesenAUFHEBUNG der MASKENPFLICHT
LAKUMED Kliniken lockern Schutzmaßnahmen – Empfehlung zum Tragen einer Maske bleibt Landkreis Landshut. Aufgrund der rückläufigen Tendenz bei den Infektionszahlen für Corona, Grippe und andere Atemwegserkrankungen lockern die LAKUMED Kliniken ihre Schutzmaßnahmen. So entfällt ab 12. Januar 2024 die generelle Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes in den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg sowie in der Schlossklinik Rottenburg. Stattdessen sind ab…
mehr lesenCSU im Landkreis LANDSHUT fährt nach PASSAU
Landkreis-CSU fährt nach Passau Die CSU im Landkreis Landshut fährt dieses Jahr am 14. Februar wieder mit eigenem Fan-Bus zum größten politischen Stammtisch der Welt, dem politischen Aschermittwoch der CSU nach Passau. Mit Spannung werden die Reden von Parteivorsitzenden und Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder sowie von EVP-Vorsitzenden Manfred Weber erwartet. Abfahrtszeiten sind um 5.30 Uhr in Rottenburg, Betriebsgelände der Firma…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 15.01.2024, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Bildquelle: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenEnergiegespräche: Elektrische SPEICHERTECHNIK – QUO VADIS?
Der abschließende Vortrag der Reihe Landshuter Energiegespräche im Wintersemester 2023/24 befasst sich mit Batterie-Speichertechnologie. Zum Gelingen der Energiewende gehören auch geeignete Batterie-Speicher, um regenerativ erzeugten Strom zu speichern. Der wissenschaftliche Leiter des Technologiezentrums Energie der Hochschule Landshut, Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger, wird beim dritten und abschließenden Vortrag der Landshuter Energiegespräche im WS 2023/24 die Frage stellen „Elektrische Speichertechnik – Quo…
mehr lesenSPARKASSE Landshut – Fotoausstellung von Hans Besl
Bild- und Zeitreise vom Moniberg bis zum Klausenberg Die Sparkasse zeigt in der Geschäftsstelle Altstadt eine weitere Ausstellung über das vielfältige Leben in Landshut von l900 bis 2023. Hans Besl geht mit 50 Foto auf eine Zeitreise vom Moniberg über den Hofberg bis zum Klausenberg. Die ehemaligen Gemeinden Achdorf und Berg ob Landshut wurden im Jahre 1928 eingegliedert…
mehr lesenRuth MÜLLER, MdL ist seit zehn JAHREN „gläserne ABGEORDNETE“
SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller steht seit ihrer Wahl in den Bayerischen Landtag für absolute Transparenz bei ihrem Einkommen. Bei der Landtagswahl 2013 war die Verwandtenaffäre das beherrschende Thema – damals hatten Landtagsabgeordnete Familienangehörige beschäftigt und damit das zur Verfügung stehende Mitarbeiterbudget der eigenen Familienkasse zugeführt. Ihr Wahlversprechen, die erste „gläserne Abgeordnete“ Niederbayerns zu werden, setzt Müller seit mittlerweile zehn Jahren konsequent…
mehr lesen