SPAZIERGANG mit den ACHDORFERN

Unter dem Titel „Achdorf- ein Stadtviertel im Umbruch“ hat kürzlich die Stadtratsfraktion B90 / Die Grünen zu einem Spaziergang in Achdorf mit Startpunkt an der Feuerwache eingeladen. Gekommen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Nachbarschaft ebenso wie die SPD-Stadträtin Patricia Steinberger, aber auch Mitglieder der Schulfamilie Karl-Heiß und der Feuerwehr Achdorf. Denn die beiden Letzteren leiden ganz besonders unter…

mehr lesen

Bereit für den NEUSTART

Muskelaufbau-Kurs nicht nur für Männer: Neues Angebot von lebensmut Landshut Anhaltende Müdigkeit und aufgebrauchte Energiereserven kennen viele Krebs-Patienten nur zu gut, gilt das Fatigue-Syndrom doch als schwerwiegende Begleiterscheinung einer Tumorerkrankung bzw. einer Tumortherapie. Für alle, die nach einer abgeschlossenen Krebsbehandlung bereit für den Neustart sind, bietet lebensmut Landshut ab September einen neuen Muskelaufbau-Kurs an. „Im Fokus steht wieder fit zu…

mehr lesen

„Umfassende NOTFALLVERSORGUNG“ im Klinikum Landshut

Höchste Behandlungsstufe für Notfall-Patienten bestätigt  Auch im Notfall gut versorgt: Das Klinikum Landshut bietet für seine Patienten die höchste Stufe der Notfallversorgung an. Das hat der Medizinische Dienst jetzt bestätigt. „Ein Meilenstein in der Patientenversorgung“, sind sich die Verantwortlichen einig. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche ist das Team der Notaufnahme für seine Patienten da. Die Erfüllung der…

mehr lesen

Erfolgreiche „MASCHINISTENAUSBILDUNG“bei der Landshuter Feuerwehr

Sicher und gut ausgebildet auf großen Einsatzfahrzeugen – so trifft es seit letzter Woche auf acht weitere Landshuter Feuerwehrmänner zu. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat unter der Leitung von Daniel Keller und Andreas Maierhofer im Juni und Juli einen Lehrgang für Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge durchgeführt. Dieser Lehrgang umfasste insgesamt 40 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, darin wurden die…

mehr lesen

„Die Engel in der Not“ im MARISTEN GYMNASIUM in Furth

Am Freitag, den 19. Juli 2024, nahmen der 1. Vorsitzende Marco Rauschenberger sowie Manuela Nemela und Roland Schörösch von Die Engel in der Not an einer Veranstaltung im Maristen Gymnasium Furth teil. Eingeladen wurden sie von Maximilian Wolf anlässlich des ersten Tags des Ehrenamtes. An unserem Stand durften wir die Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt, die Bayerische Staatsbeauftragte fürs Ehrenamt, begrüßen. Trotz…

mehr lesen

Söder: „Unsere RETUNGSORGANISATIONEN sind einfach KLASSE“

Empfang für die Helferinnen und Helfer der Flutkatastrophe 2024 Am 18. Juli 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner die Helferinnen und Helfer, die bei der Bewältigung der Flutkatastrophe 2024 in Bayern im Einsatz waren, im Neuen Schloss Schleißheim empfangen.   Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Großes Dankeschön an unsere Einsatzkräfte: Über 80.000 Personen aus ganz Bayern…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut erhält drittes PROMOTIONSZENTRUM

Das Promotionszentrum Nachhaltige intelligente Technologien für eine ressourcenoptimierte Produktion (NITRO) komplementiert das Trio der Promotionszentren an der Hochschule Landshut.  Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz als integrale Bausteine Die Forschungsaktivitäten in NITRO bündeln sich in den Schwerpunkten Produktdesign, Produktionssysteme und -prozesse, Materials Engineering sowie Technologie und Innovation. Die Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz bilden dabei die beiden integralen Bausteine der Schwerpunkte. In interdisziplinärer Zusammenarbeit…

mehr lesen

Volle RÜCKENDECKUNG für Florian OßNER

CSU Landshut-Kelheim nominiert den Direktkandidaten für den Bundestag mit überwältigender Mehrheit von rund 98 Prozent Die CSU-Delegierten des Bundeswahlkreises Landshut-Kelheim wählten im Gasthaus Lackermeier in Edenland den Bundestagsabgeordneten Florian Oßner erneut als Direktkandidaten für die nächste Bundestagswahl. Er erhielt 136 von 139 gültigen Delegiertenstimmen und damit mehr als bei der letzten Nominierung im Jahr 2021. Oßner ging eingangs kurz auf…

mehr lesen

Landshuter CSU-Stadtratsfraktion bittet um UNTERSTÜTZUNG durch Alexander DOBRINDT

Anregungen der CSU-Stadtratsfraktion für das Treffen mit Herrn Alexander Dobrindt, MdB, an die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag mit der Bitte um Unterstützung und Bearbeitung Dringender Weiterbau der B 15neu mit Isarüberquerung bei Ohu zur Befreiung der Stadt Landshut, des Marktes Essenbach und der Gemeinde Kumhausen vom Durchgangsverkehr und Schwerlastverkehr der bisherigen B 15. Seit Jahrzehnten fordert die Stadt Landshut, dass…

mehr lesen
1 315 316 317 318 319 646