EVL-Eigengewächs unterschreibt bei seinem Heimatverein bis zum Sommer 2025 Ein Publikumsliebling kehrt „nach Hause“ zurück! Luca Zitterbart wechselt von PENNY DEL-Vertreter ERC Ingolstadt zu seinem Heimatverein EV Landshut. Der flexibel einsetzbare 25-Jährige hat an der Isar einen Vertrag bis zum Sommer 2025 unterschrieben und wird dem Team von Heiko Vogler schon am Freitag im Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine zur…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Klare PERSPEKTIVEN für die LANDWIRTSCHAFT
Nicole Bauer MdB (FDP) kämpft für den Erhalt von Agrardieselvergütung Seit der Bekanntgabe der Haushaltsentscheidungen bezüglich der Agrardieselvergütung sowie der KFZ-Steuer für Landwirte und seit den ersten Bauernprotesten im Dezember setzt sich die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) vehement dafür ein, ihre Fraktionskollegen bis hin zum Bundesfinanzminister zu überzeugen, dass der Agrardiesel sowie die KfZ-Steuer-Befreiung erhalten bleiben. Auch Bauer selbst wurde…
mehr lesenMusikalische TALENTE im WETTSTREIT
Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ findet am Samstag in der Musikschule statt Über 60 Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen nehmen am kommenden Samstag am 61. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen sich ab 9.30 Uhr in den Solowertungen Blockflöte, Querflöte, Trompete, Gitarre, Hackbrett und Zither der Jury.…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 12.01.2024,von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt, Edeltraud Nuhn und Jürgen Handschuch beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des Seniorenbeirates…
mehr lesenGOTTESDIENST der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut
Gottesdienstordnung Sonntag, 14.01. — 2. Sonntag im Jahreskreis: 9.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag:f+ Mutter Maria Moratscheck / f + Nachbarn Peter Stoika / f + Ehemann Rainer Glöckl 11.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: f Schulfreunde und Kollegen 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: Pfarrgottesdienst Montag, 15.01. — Montag der 2. Woche im Jahreskreis: Keine Eucharistiefeier 19.30 Uhr Elternabend zur Erstkommunion im…
mehr lesenEVL verpflichtet finnischen Stürmer Jesse KOSKENKORVA
Hochtalentierter Center unterschreibt in Landshut bis Saisonende DEL 2-Vertreter EV Landshut hat seinen Kader für die entscheidende Phase dieser Saison nochmal verstärkt. Die Niederbayern haben den hoch veranlagten Jesse Koskenkorva unter Vertrag genommen. Der 24-jährige Finne wechselt von Kärpät, dem aktuellen Tabellenfünften der ersten finnischen Eishockeyliga, an die Isar. In der Dreihelmenstadt nimmt Koskenkorva nun seine erste Auslandsstadion in Angriff…
mehr lesenINFORMATIONSABEND für werdende ELTERN am Montag, 15. Januar
Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 15. Januar 2024 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der kommissarische Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen. Auch Möglichkeiten der…
mehr lesenFranz WEICKMANN im KOENIGmuseum
Am kommenden Samstag, den 13.1.24, wird um 15 Uhr die Intervention des Bildhauers Franz Weickmann anlässlich seines diesjährigen 85. Geburtstags im KOENIGmuseum eröffnet. Die temporäre Schau bis 18.2.24 ehrt den Landshuter Tierbildhauer, der in seinen Holz- und Stahlarbeiten sowohl die Anatomie unterschiedlichster Tiere greifbar macht, als auch deren individuelle Wesensart ergründet. Im Jahr 1970 erwarb Fritz Koenig eine hölzerne Wolfsskulptur…
mehr lesenIntelligent vernetzte STADTENTWICKLUNG
Die Stadt Landshut nimmt eine digitale Vorreiterrolle für Smart Cities ein Der Begriff „Smart City“ ist viel diskutiert, insbesondere im Kontext von Diskussionen über lebenswerte, zeitgemäße und nachhaltige Kommunen. Oft werden Smart Cities mit komplexen Technologien verbunden – die Stadt Landshut möchte jedoch zeigen, wie mit niederschwelligen Pilotprojekten auf bestehende digitale Technik aufgebaut werden kann. Das Ziel: eine nachhaltig intelligent…
mehr lesenDie MALERIN Marlene REIDEL
Anlässlich des 100. Geburtstages der Künstlerin Marlene Reidel zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. einige ihrer Gemälde im Treffpunkt in der Ländgasse 111 in Landshut. Die Ausstellung ist geöffnet: Donnerstag, den 11.1.2024 und 18.1.2024 von 12-16 Uhr, Freitag, den 12.1.2024 und 19.1.2024 von 12-16 Uhr und Samstag, den 13.1.2024 und 20.1.2024 von 11-17 Uhr. Die Finissage findet am…
mehr lesen