09 TURNER landen in SCHWEINFURT auf STOCKERLPLÄTZE

Um dem Wunsch nach mehr Wettkämpfen zu entsprechen, wurde den Turnerinnen und Turnern der Leistungsgruppe angeboten beim Turn10 Jahrgangsturnen in Schweinfurt teilzunehmen. 5 Athleten, 2 Trainer und 1 Kampfrichterin machten sich daraufhin am Samstag früh um 5 Uhr auf den Weg. Sophia Heinrich und Marie Christof traten noch am selben Tag an und zeigten tolle Leistungen an den vier gewählten…

mehr lesen

GRENZEN erkennen, akzeptieren, verteidigen

Workshop für Nachbarschaftshilfen, Seniorenbeauftragte und -beiräte „Nein“-Sagen ist eine wichtige Kompetenz, um im Alltag des ehrenamtlichen Helfens dauerhaft bestehen zu können.“, erzählt Elisabeth Strasser, Seniorenbeauftragte des Landkreises Landshut. Aus diesem Grund organsierte sie die Fortbildungsveranstaltung „Grenzen setzen im Engagement – Für andere da sein, ohne sich selbst zu verlieren“ speziell für die Nachbarschaftshilfen sowie Seniorenbeiräte und -beauftragte aus den Landkreisgemeinden.…

mehr lesen

Pannermayr: „STÄDTE in BAYERN brauchen eine gute finanzielle AUSSTATTUNG“

-pm- Starke Städte für ein starkes Bayern brauchen eine gute finanzielle Ausstattung „Vitale Städte geben Bayern eine kräftige Statur, sie sind Innovationsmotoren und Kraftfelder, um ein starkes Land weiter zu entwickeln und den Menschen eine Heimat zu geben“, sagt der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, der Straubinger Oberbürgermeister Markus Pannermayr. Einrichtungen, wie Schulen, Kindertagesstätten oder Krankenhäuser in zentralen Orten sind Garanten,…

mehr lesen

Martina Hammerl (CSU) einstimmig wiedergewählt

Die CSU -Fraktion des Bezirks Niederbayern hat die bisherige Fraktionsvorsitzende Martina Hammerl (Stimmkreis 204 Landshut) einstimmig wiedergewählt. Zur weiteren Fraktionsspitze gehören als 1. Stellv. Vorsitzende Cornelia Wasner-Sommer, weiterer stellv. Vorsitzender Franz Schreyer und als Schatzmeisterin Monika Maier. Die Fraktion ist erfreut darüber, dass alle 9 Direktmandate gewonnen werden konnte. Die volle Unterstützung hat Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Bezirkstagsvizepräsident Dr.…

mehr lesen

Zwei neue E-LADESÄULEN in der Landshuter INNENSTADT

-pm- Die E-Ladesäulen am Bischof-Sailer-Platz sind ab sofort in Betrieb. Michael Mayr (v.l., Leiter Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeitsbeauftragter), Thomas Kiermeier (Leiter Gebäude- und Immobilienmanagement) und Vorstandsvorsitzender Helmut Muggenthaler bei der offiziellen Eröffnung. Um das Leitbild der Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben, hat die Sparkasse Landshut an ihrem Hauptstandort am Bischof-Sailer-Platz zwei E-Ladesäulen installiert. Ab sofort können dort vier Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden. Ziel…

mehr lesen

„Die HOCHSCHULE LANDSHUT hat sich überregional gut entwickelt“

Freundeskreis der Hochschule Landshut sammelt erkleckliche Summe 15 Unternehmen spenden 7.300 Euro für den Freundeskreis Hochschule Landshut e.V., der den Betrag an die Hochschule weiterleitet, um den kontinuierlichen Auf- und Ausbau der Hochschule, die praxisorientierte wissenschaftliche Lehre und anwendungsbezogene Entwicklungsvorhaben zu unterstützen, wie der Vorsitzende des Freundeskreises, Ludwig Zellner, bei seiner Begrüßung der versammelten „Sponsorenschaft“ am Dienstagabend (17.10.) in der…

mehr lesen

SPD-LANDTAGSFRAKTION stellt sich an der SPITZE breiter auf

-pm- Ruth Müller, MdL vertritt Ostbayern im neuen Fraktionsvorstand Gleich nach den Landtagswahlen am 8. Oktober nehmen die Fraktionen mit ihren neu gewählten Abgeordneten die Arbeit im Bayerischen Landtag wieder auf. Am Mittwoch trafen sich die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion bereits zu ihrer dritten Fraktionssitzung, um die Wahlergebnisse zu analysieren und die künftigen Aufgaben und die Ausrichtung der Landtagsfraktion zu diskutieren.…

mehr lesen

Endgültiges ERGEBNIS der WAHL zum 17. BEZIRKSTAG festgestellt

-pm- Das endgültige Ergebnis der Bezirkswahl liegt nun vor: Dieses hat der Wahlkreisausschuss Niederbayern unter dem Vorsitz von Regierungspräsident Rainer Haselbeck als Wahlkreisleiter in seiner Sitzung am Donnerstag festgestellt. Der Ausschuss hatte insbesondere zu prüfen, wie viele gültige Stimmen insgesamt abgegeben wurden, wie viele davon auf jeden Stimmkreis- und Wahlkreisbewerber und auch auf jeden Wahlkreisvorschlag entfielen. Außerdem wurden die Zahl…

mehr lesen

NEUBÜRGEREMPFANG im Bürgersaal ERGOLDING

Der Markt Ergolding veranstaltete kürzlich den Neubürgerempfang im Bürgersaal Ergolding. Hierzu erhielten alle Bürgerinnen und Bürger, die von Juli 2022 bis Juni 2023 als Erstzuzügler gemeldet waren, eine persönliche Einladung. Mit Hilfe des Neubürgerempfangs möchte der Markt Ergolding den neuzugezogenen Bürgern der Gemeinde helfen, Barrieren leichter zu überwinden und sich schneller einzugewöhnen sowie das Kennenlernen der politischen Vertreter und kommunalen…

mehr lesen
1 485 486 487 488 489 629